Elternforum Vornamen

Wusstet ihr sofort..

Wusstet ihr sofort..

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... dass es sich bei Laurin um einen männlichen Vornamen handelt? Also vielleicht vor der Zeit, als ihr euch hier mit Namen beschäftigt habt? (wir sind hier ja doch so langsam Namensexperten...) Ist der Name eindeutig? Könnte mir vorstellen, da er selten und ungewöhnlich ist, dass manche über "Laura" stolpern. LG und danke für eure vielen Antworten weiter unten!!! Maliki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, wegen des zwergenkönigs aus dem nibelungenlied, welches ich mit 7 zum ersten mal gelesen habe...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, stimmt, als ich den namen das erste mal hörte (nicht las), wurde er so gesprochen wie ich Laureen gesprochen kenne (die wird ja im deutschen oft falsch ausgesprochen - so "lauriiin" statt "loriin") und da dachte ich auch, dass es ein mädchenname wäre. aber wenn ich ihn lese, denke ich zuerst an den zwergenkönig und dann an die eher kurze aussprache "laurinn", so wie robin oder merlin, also mit kurzem i. du hast schon recht, der name ist nicht so eindeutig. aber schön ist er trotzdem. und marlon ist auch nicht so männlich, wie ich finde (erinnert mich immer an marion) deswegen passen die beiden namen ja auch so gut zusammen. lg celestine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja klar. Wusste ich gleich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für mich klingt er eindeutig nach einem Jungennamen, allerdings finde ich ihn nicht selten und ungewöhnlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, hab ihn auch sofort als männlichen Namen angesehen. Die weiblichen Namen, die hinten den "in"-Laut haben, sind ja meistens eher französische mit der Schreibweise "-ine" und lang gesprochenem i. Mädchennamen mit -in kenne ich eigentlich nur Jasmin, Ka(t)rin, Kerstin - und ein paar ausgefallene Varianten anderer Sprachen. Merlin, Robin, Alwin, Quentin, Antonin, Balduin, Valentin, Kevin, Justin, Colin, Benjamin, Marvin, Severin, Odin, Quirin, Fridolin, Wendelin... waren mir da insgesamt geläufiger. Und ja, vom Zwerg Laurin hatte ich auch schon gehört. LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, ich kenne den schon lange...und mag ihn auch gern!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben hier einen Laurin in der Strasse. Ich dachte allerdings zugegebener maßen zunächst das es sich um ein Mädchen handelt. Ich fänd Florin schöner und eindeutiger, LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sorry, hört sich nach mädchen an, würd ich dem jungen nicht antun, da wird er bestimmt für gehänselt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja...ich habe nie daran gezweifelt lg von milablue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mag auch den finnischen namen lauri sehr gern.. lg nine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, wusste ich sofort. -in endende Namen sind für mich immer in erster Linie männlich. würde den Namen auch nicht sehr selten und ungewöhnlich. Ist ein Name, der sehr im Kommen ist...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mein Sohn heisst ja auch Laurin (er ist 10). Hab den Namen damals, als ich mit ihm schwanger war, in unserem Geburtenkalender gelesen. Hat mir sofort total gut gefallen. Allerdings hatte ich ihn vorher noch nie gehört und mich somit auch erst einmal vergewissern müssen dass es auch ein Jungenname ist. Hier in der Gegend ist Laurin eigentlich schon ein recht selten vergebener Name. Aber ich habe noch nie dazu sagen müssen, ob es sich um einen Jungen oder ein Mädchen handelt. Und gehänselt, so wie eine Mama geschriebenhat, wurde er noch gar nie! Finde nach wie vor, dass es ein total schönen Jungename ist. LG, manuela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde Laurin auch total schön, am Rande bemerkt....