Elternforum Vornamen

Würdet ihr das machen?

Würdet ihr das machen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, uns gefällt für einen Jungen der Name Julius richtig gut. Bei Jungsnamen ist es eher selten dass meinem Mann und mir mal was gemeinsam gefällt. Nur da hab ich so ein Problem, und zwar hatte ich eine Schwester die Julia hieß, leider ist sie schon ziemlich früh gestorben. Jetzt weiß ich nicht ob der Name nicht zu ähnlich ist? Oder wäre euch das egal? Danke euch MissKate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde eigentlich den Gedanken sehr schön, wenn man die verstorbene Schwester so noch mit einem ähnlichen Namen in Ehren hält. Würde es gerade deshalb machen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Denke genauso wie Morla. Passt doch sehr gut. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir war es nicht egal. Mein Bruder ist auch früh gestorben und der Name war nach einigem Hin und Her tabu - einfach, weil ich denke, man lastet dem Kind da ganz schön was mit auf. die fragen eh nach dem verstorbenen Onkel/der verstorbenen Tante und wenn sie dann noch wissen, sie wurden nach dem benannt, ist das irgendwie eine erzwungene Verbindung. Ich muß meine Kinder auch nicht so nennen, um ihm ein Andenken zu schaffen oder so, ich denke, man denkt schon eh genug daran.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, in dem Fall würde das Kind ja nicht explizit nach der verstorbenen Schwester benannt, sondern der Name, der den beiden gefällt, ist eben zufällig ähnlich, und ja auch anderes Geschlecht. Deswegen sehe ich da nichts erzwungenes.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, sie fragte ja, ob wir das machen würden - und ich würd es eben mit einem ähnlichen Hintergrund nicht. Bei uns haben auch viele gesagt, ist doch schön, Erinnnerung und so - aber wenn meine Kinder jetzt kommen und darüber reden (und das tun sie natürlich des öfteren mal, denn er fehlt ihnen ja unbekannterweise doch), merke ich doch, daß es gut war, nicht die weibliche Form des Namens zu nehmen, weil sie sich damit zu einem Punkt identifizieren. Aber das merke ich erst jetzt, wo sie schon älter sind. Mein Vater hat z.B. den Namen seines toten Onkels bekommen, dem erging es damit auch nicht so gut. Und Julia und Julius sind ja nun schon "gleich". Aber jeder, wie er will - der Name ist auf jeden Fall schön!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

im gegenteil fände es eine nette geste der erinnerung und wenn er euch gefällt is doch super


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann würde ich den grade nehmen! In Gedenken an deine Schwester! Nehmen würde ich ihn auf jeden Fall, wenn er euch beiden so gut gefällt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir ist es eher auch so ein bißchen der Aberglaube dass das Kind dann auch krank zur Welt kommt... obwohl das ja eigentlich nichts mit dem Namen zu tun hat... MissKate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da es sich nicht um den selben Namen handelt würde ich Julius vergeben, hört sich anders an als Julia und ist das andere Geschlecht. Meine Nichte heißt Julia und wir wollen unseren Sohn (falls Baby im Bauch in Junge ist) auch Julius nennen, weil der Name einfach toll ist! Sonst mag ich solche Verbindungen überhaupt nicht ein Kind nach Verstorbenen Verwandten zu benennen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oder Justus?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es völlig ok. Solltet ihr in die Situation kommen, euch rechtfertigen zu müssen, habt ihr zwei Optionen: Entweder ihr "steht dazu" und sagt, dass ihr damit deine Schwester "in Ehren" halten wollt. Oder ihr sagt, dass Julius euch einfach toll gefällt und nichts mit dem Namen deiner Schwester zu tun hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde das gerade wegen deiner Schwester ganz toll finden. So wird ihr Neffe quasi nach ihr benannt. Ist doch eine tolle Verbindung zwischen Tante und Neffen, die ja ansonsten keine Chance haben sich kennen zu lernen. So haben sie immerhin eine Verbindung über den Namen. Das ist doch schön. Wenn ihr mit der Namensähnlichkeit kein Problem habt, dann nehmt den Namen ruhig. lg Meike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch wenn ich grundsätzlich den Namen vorher nicht verraten würde, würde ich in diesem Falle wahrscheinlich mit meinen Eltern sprechen, was sie dazu meinen. Ich persönlich fände es schrecklich, wenn es so wäre, dass sie den Enkel kaum mit Namen ansprechen können, weil die Assoziation zur gestorbenen Tochter so groß wäre und sie deswegen sehr aufgewühlt wären...