Mitglied inaktiv
Hallo, wir tun uns ja beim Namen für Nr. 3 echt schwer. Nun sind wir am Überlegen, wenns ein Mädels wird, Marilena zu nehmen. Haben allerdings ne Freundin hier am Ort, deren Tochter Lena heißt. Marilena und Lena... (die Lena wäre dann 4,5 Jahre älter als Marilena) d.h. im Kindi od. Schule begegnen sie sich eigentlich nicht mehr. Privater Kontakt so ab und zu schon. Andere Bekannte haben auch eine Lena. (haben aber selten Kontakt). Da mein Mann und ich große Verwandtschaft haben und großen Bekanntenkreis kann man doch auch nicht auf alles Rücksicht nehmen oder? Gut, wir selbst sind ja auch etwas "eigen" und vergeben keinen Namen, der in der Verwandtschaft schon vorhanden ist. Stört ihr euch an solchen Ähnlichkeiten wie Marilena und Lena? LG Rosinchen
Würde mich nicht stören, der Name Lena ist ja durchaus nicht selten und vielleicht trifft das Kind dann mal in der Schule oder im KiGa auf eine Lena, na und? Wenn euch der Name gefällt, nehmt ihn. Wie heißen denn die anderen?
Meine 2 Großen heißen Amelie und Paulina. Dacht ja schon, dass die Endung -lena zu ählich ist wg. Endung - lina... aber es sind ja schon verschiedene Namen Paulina und Marilena. Findest du es würde passen?
Also ich finde schon, dass es passt. Hübsche Namen.
Hui, drei Mädels... dann viel Spaß in der Pubertät. ![]()
danke!
Wir wissen aber nicht ob Nr. 3 ein Mädel ist. Wir lassen uns überraschen. Mitte Okt ist Termin. Aber gefühlsmäßig meine ich derzeit schon, dass es wieder ein Mädel ist.
Och, ich denk ein Junge hätte es auch nicht so einfach mit den 2 Mädels hier... die sind nämlich recht lebhaft und dominant...was man bis jetzt sagen kann (sie sind aber erst 2 und 3 Jahre alt) ![]()
Ach so. Und wie wäre der Name, wenn es doch ein Junge wird?
Marilena ist sehr schön, nehmt das doch!
Ich glaub auch, dass wir für ein Mädchen Marilena nehmen werden. Schließlich weiß man auch nie, ob wir später noch mit besagten Freunden zusammen sind. Klar, man will schon, aber vielleicht zieht jemand weit weg? Od. die Kinder wollen gar nicht so viel voneinander wissen mehr als die Eltern oder oder oder....
Nö, würde mich auch nicht wirklich stören und ich bin schon sehr eigen! Marilen mag ich noch lieber, wie wäre das?
Gegenfrage: Was macht ihr, wenn sich eure Marilena später in der Schule mit einer Lena-Marie, die ihr jetzt noch gar nicht kennt, so gut anfreundet, dass sie tagtäglich aufeinander hocken? Verbietet ihr dann wegen der Namensähnlichkeit den Kontakt? Tauft ihr Marilena um? Habt ihr schlaflose Nächte? Wenn du jetzt ganz irritiert guckst und mich für bekloppt hältst, weil ich solche Fragen stelle, dann bist du auf dem richtigen Weg. Man sollte mit Namen im Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis nicht allzu pingelig sein. Wenn nicht gerade das Kind der besten Freunde oder der Geschwister genauso heißt, würde ich kein Problem damit haben, meinem Kind einen Wunschnamen zu vergeben. Ich würde nur meinem Kind nicht haargenau den gleichen Namen geben wie Kindern bester Freunde oder meiner/Männes Geschwister. Aber wenn es Cousinen mit Namen Lena und Marilena gibt, fände ich das auch nicht so schlimm. Und wenn es in der direkten Nachbarschaft zum Beispiel schon eine Marilena gibt, würde mich das auch nicht stören. Wer sagt denn, dass nicht einer von euch mal wegzieht. Und selbst wenn beide Familien dableiben, spätestens nach 20 bis 25 Jahren ziehen sowieso beide Marilenas dann weg bzw aus. Und deshalb einen Wunschnamen nicht zu vergeben wäre dämlich. Also, mach dich nicht verrückt, nur weil ein älteres Kind einer Bekannten einen ähnlichen Namen hat. Das ist völlig unnötiger Stress. lg Meike
Stimme dir 100 pro zu! Ich sag auch manchmal, weil Leute keinen Felix wollen wg. dem "Hasen" dens da doch gibt... wer weiß ob morgen ein Tier od. ne Puppe erfunden wird die Jonas, Sophie od. Lara heißt und dann so "in" wird wie Prinzessin Lilifee? Ja, wir sind schon etwas eigen, aber du hast recht ZU eigen sollte man echt nicht sein. Also Namen unserer Geschwister und deren Kinder kommen bei uns nicht in Frage. Auch nicht die Namen meiner Cousinen/Cousins... Eine direkte Nachbarin hat ihr Kind Philine genannt und der Name stand auch mal auf unserer Liste, allerdings eher als ZN. Weil er aber eh so selten ist käme ich mir komisch vor ihn jetzt zu vergeben, das wäre für mich schon sehr "nachgemacht". Aber du hast recht, natürlich würden wir unserer Tochte nie einen Kontakt verbieten od vermeiden wenn sie sich mal mit ner Lena-Marie od. Marilena anfreunden würde. Dann ist das halt so. Ich selbst hab sogar 3 Freundinnen, die den gleichen Vornamen haben wie ich, was solls! LG :-)
Nein mich würde es nicht stören, es ist doch irgendwie auch ein ganz anderer Name. Ich find Marilena schick und würd ihn vergeben! und ihr habt recht, auf ALLES kann man wirklich nicht rücksicht nehmen!
Ne würde mich überhaupt nicht stören, ich finde Marilena ein eigenständiger Name. Ich denke es gibt eher mal Probleme mit der Schreibweise. Ich hätte jetzt spontan Marielena geschrieben. LG tinchen