Elternforum Vornamen

Wir suchen...

Wir suchen...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ... immer noch einen Jungen und Mädchennamen... Unsere Tochter heißt Samantha (engl. ausgespr) Für einen Jungen steht momentan zur Auswahl: John Jonathan Maverick (kommt auch aus dem Forum) für ein Mädchen... Es sollte auf jeden Fall ein englischer/irischer Name sein. Ich dachte schon an MAILIN (iri), aber dann fehlt ein ZN denn zwei MUSS sein!!! SADIE wäre DER Name für meinen Mann, aber ich tu mir schwer einen ZN zu finden. Und es muss ja auch zu Samantha passen. Ich würde mich über Eure Hilfe freuen Lgrüßle Ines


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Wieso muss es denn ein ZN dazu sein? Samantha hat doch auch keinen oder? Jonathan find ich toll. Mailin ist auch super. Sadie ist auch sehr hübsch, gefallen mir also alle. Wie wärs mit: Sadie Mailin Sally Mailin Mailin Joelle Mailin Kathrin (engl. Aussprache)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey Charly80 doch, Samy hat noch einen ZN aber es muss zu Samantha passen, als Rufname meine ich. Sadie Mailin ist mir auch schon in den Sinn, aber da fehlt das bestimmte etwas. Und ich finde den Namen zu kurz. Samantha hat ja im ersten schon 8 und im ZN 9 Buchstaben... Sadie Mailin ist... irgendwie nicht vergleichbar mit Samantha UND sie hätte dann als Inizialen SM !!!!!!!!!!!!! Danke Dir


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Englische Jungennamen oder zumindest hören diese sich nach englischen Namen an: - Jamie - Ian (IIEN ausgesprochen) - Jamiro - Justin - Jason - Jayden - Dean - Kyle - Jermaine Bei Mädchen: - Mia - Ayleen - Sheila - Sally - Sheryl - Alisha - Jocelyn - Riana - Colleen mehr fallen mir gerade nicht ein!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey Jamie - will mein Mann nicht Ian - mag ich nicht Jamiro - hört sich nicht so an Justin - gibts in der Fam schon Jason - mag mein Mann, ich nicht Jayden - gibts schon in der Fam Dean - Nachbarschaft Kyle - mag ich nicht Jermaine - mag ich nicht Mia - Bekannte 1jährige Ayleen - Nachbarin 10 Jahre Sheila - mag ich nicht Sally - zwar typisch amerik, aber ... weiß auch nicht Alisha - zu amerik. Jocelyn - MEIN Favourit, aber mein Mann mag den Namen nicht Riana - nichts mit R COLLEEN - MEIN NAME!!!!!!!!! UND MEINE SCHWESTER HAT IHN MIR VOR 5 JAHREN SCHON FÜR IHRE LINA COLLIEN STIEBITZT. BLÖDE KUH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1 Meinen herzlichsten Dank an Dich!!!! Lgrüßle Ines


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Übrigens hast du meinen Notfallnamen: Sadie LEANN Lgrüßle Ines


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schade, dass dir keiner gefällt oder dass du keinen nehmen kannst, weil alle schon vergeben sind, aber ihr werdet schon noch fündig Unsere Tochter heisst Sheila (Scheila) ausgesprochen und uns gefällt der Name nach wie vor einfach nur super!!!! Ist aber nicht jedermanns Sache und das ist auch gut so, schliesslich wollten wir einen seltenen, englischen Namen! Wenn dir den Namen Collien oder Colleen gefällt und deine Nichte als Zweitnamen so heisst, dann würde ich ihn trotzdem nehmen, oder nicht? Es ist ja der 2. Name und der wird ja gar nicht genannt. Frag deine Schwester doch mal, ob es sie stört?! Sally finde ich übrigens zu Samantha auch ganz schön! Ach ja, jetzt kommt mir noch Sydney in den Sinn, auch ein ganz schöner Name, trotzdem, dass es eine Stadt ist! Und wie wärs mit Cheyenne, auch seeeehr schön! Oder Janice (Schenis ausgesprochen) Oder Charleen (Tscharlin ausgesprochen) Alisha heisst meine Nichte und ich finde diesen Namen super schön, würde auch gut zu Samantha passen! Viel Spass noch bei der Wahl!!! Ich weiss, es ist schwer!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leann gefällt mir auch super!!! Wie spricht ihr diesen Namen aus? Liieen (alles lang ausgesprochen) oder Lien (schnell ausgesprochen). Die zweite Variante finde ich besser! Mein Mann wäre aber nicht ganz meiner Meinung! Wenns nochmals ein zweites Mädchen geben würde!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey Mit Colleen das möchte ich nicht.. Cheyenne finden wir beide toll, aber im Moment höre ich den Namen sehr oft und da geht es mir wie dir, gut das die Geschmäcker verschieden sind Janice erinnert mich an Janine und so heißt meine Cousine, die haben alle früher Schande genannt, ich weiß aber nicht warum... Charleen heißt die Kinderturnleiterin, sie ist so alt wie ich... und meine Freundin heißt Charlene... Danke u Lgrüßle Ines


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also ich spreche den Namen Leann wie Lee (Lii) und Ann (Än) aus. Ich würde auch gerne die Schreibweise LeeAnn nehmen, aber ob ich das durchbekomme und ausserdem ists fürs baby bestimmt nicht schön so unterschreiben zu müssen... Danke u Lgrüßle Ines


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann nur gegen Maverick raten - im englischen ist es ein Wort für jemand, der etwas nicht ernst nimmt oder der aus der Reihe tänzt. Die Wikipedia Erklärung ist relativ harmlos, trotzdem ist das Wort in meiner Erfahrung meistens negativ besetzt (ich bin englische Muttersprachlerin). http://de.wikipedia.org/wiki/Maverick LG Untamed


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ja, MAVERICK erinnert mich immer an den Film TOP GUN und ich denke deswegen gefällt mir der Name auch so gut. Natürlich kann man nicht immer 100% vom Namen auf die Person schließen, aber ein bisschen steckt schon dahinter... Ich habe noch keine vergleichbaren gefunden, der mir zu Jonathan (engl gespr) so gut gefällt. Wobei Maverick nicht der 100%-Name ist. eher nur 90%.. Ich warte auf das Klick!!!! Danke u Lgrüßle Ines


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Imogen? wie findet ihr den? der ist aus shakespeares "sturm" und bedeutet "mädchen". ist einer meiner lieblingsnamen, nur eben in der aussprache problematisch in deutschland. aber als zn vielleicht? Jonathan Maverick bzw. John Maverick finde ich sehr klangvoll! passt super zu Samantha. wie ist denn ihr zn? vielleicht inspiriert der uns noch? lg cel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oder Muriel Morgan / Morgana / Morgaine ? Ophelia Cecilia (Celia) Theresa (Tess) ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo sorry, das ich nicht sofort geantwortet habe. Imogan - mag ich nicht Muriel - NEEEE Morgan/ (Fata) Morgana/ Morgaine - NEEEEE Ophelia - Shakespier??? NEEE Cecilia - mag ich nicht Theresa - ham wa schon Tess/Tessa - schöner Name aber nicht DER Herzlichen Dank Lgrüßle Ines


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Paar Vorschläge: Caitlin Aileen Brianna Cathleen/Kathleen Catrina/Katrina Siobhan/Chevonne/Shevon Darina Eireen Finola Caoimhe/Keeva Maureen Moira/Moyra Moyna Muriel Nola Noreen Róisín/Rosheen Sheila Aidan Brendan Carson Ciaran/Kieran/Kieron Cillian/Killian Connor Devin Dwayne Finley/Finlay Finnegan Finnian Fintan Keegan Keenan Malachy Nevan Ninian Nolan Quinn Ronan Rowan Seamus Sadie mag ich gerne - nur würde der hier sicher öfters "deutsch" gesprochen werden...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich länderspezifische Namen suche, schaue ich immer gerne auf den Seiten von www.beliebte-vornamen.de, da sind manchmal ganz schöne dabei. Mein absoluter Lieblingsname für ein Mädchen ist Fiona. Der ist - so weit ich weiß - gälisch und bedeutet (die Weiße/Blonde). Ist vielleicht auch ganz gut zu wissen, wenn man voraussichtlich ein dunkelhaariges Kind erwartet . Jonathan finde ich sehr schön, und da er wie Samantha ja ein Name ist, den man auch deutsch aussprechen kann, kommen für euch ja vielleicht auch Namen wie Josephine Olivia Charlotte Louise Olivia Ava Zoe Samuel Joshua David Henry Colin Aaron Julian in Frage. Oder aber wie wär's mit diesen hier: Lucy Lilian Rachel Grace Joy(ce) - den finde ich toll, weil er auch so eine schöne Bedeutung hat Aiden Liam Colin Connor Evan


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Caitlin - mag ich ganz besonders Aileen - Nachbarin 10 Jahre Brianna - war auch mal Auswahl Cathleen - wird leider immer öfter, sonst gerne Catrina bzw Katrina - der Strum, JA will ich, darf nicht Siobhan/Chevonne/Shevon - NEEEEE Darina - nö Eireen - Erin lieber Finola - schöner Name, gefällt mir nicht so Caoimhe/Keeva - NEEEEE Maureen - steht neben LeeAnn bei mir Moira - grad im TV gesehen, schön,aber passt nicht Moyna - nicht wirklich Muriel - mag ich nicht Nola - Enola aus Waterworld, ja Noreen - mag ich nicht Róisín/Rosheen - NEEEEE Sheila - mag ich nicht Aidan - mag ich nicht Brendan - 90210 Beverly Hills ??????? NEEEEEEEEEE Carson - mag ich nicht Ciaran/Kieran/Kieron - NEEEEEEEEEEEE Killian - schon in der Fam Connor - Sarah Connor ?????? NEEEEE Devin - Teufel Dwayne - Zungenbrecher fürs Schwabenland Finley - Jayden Finley in der Fam Finnegan - wird Finn abgekürzt, NEEEE Finnian - wird Finn abgek NEEE Fintan - NEEEe Keegan - mag ich nicht Keenan - mag ich nicht Malachy - NEEE Nevan - NEEEEE Ninian - Ninja eher (leider weibl.) Nolan - das ist ne Motorradhelmmarke, wäre Stilbruch Quinn - ich mag den Namen, aber mit Q am Anfang... ??? Ronan - haben nen Roman Rowan - NEEEE Seamus - NEEEEEE Bei Sadie hab ich auch die Bedenken mit der Aussprache... Herzlichen Dank. Lgrüßle Ines


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Josephine - mag ich sehr, aber mein Mann mag nicht Olivia - nö Charlotte - ham wa hier viel Louisa - Nachbarin Ava - NEEE Zoe - 2x hier Samuel - 2x hier Joshua - nö David - in engl schön, in dt bäh Henry - Harry haben wir hier Colin - in der Fam Aaron - mag ich nicht Julian - engl ja, dt bäh und Sohn vom Bekannten Lucy - meine Katze Lilian - sehr schön, kommt mit auf die Liste (hab´s grad meinem Mann vorgeschlagen) Rachel - kenn ich eine, mag ich nicht Grace - haben bekannte in USA, Tochter ist gleichalt wie unsere u heißt so Joy - möchte mein Mann, ich bin noch nicht soooo überzeugt und wenn als 1.Name Aiden - mag ich nicht Liam - mag ich nicht Colin - in Fam Connor - Sarah Connor ?? NEEE Evan - NEEEE Herzlichen Dank Lgrüßle Ines


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eure Tochter hat doch auch einen Namen, den man deutsch aussprechen könnte. Deshalb wäre es doch nicht unbedingt ein Problem, einen Jungen z.B. David oder Julian (der mir auf engl. persönlich fast besser gefällt, weil er da "männlicher" klingt) zu nennen. Mir ist gerade übrigens eine schöne Kombi eingefallen: Lilian Joyce Weiterhin viel Spaß bei der Namenssuche.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo das stimmt schon, aber wir sprechen sie engl aus und versuchen es natürlich auch an alle so weiter zu geben. und wie du schon sagst, in dt hören sich solche namen wie Julian nicht soooo gut an. Lilian hab ich gestern auch schon vorgeschlagen. Joy findet mein Mann gut, aber da kenne ich Hunde die so heissen. Jocelyn finde ich schöner, mein Mann mag ihn überhaupt nicht.. Danke Dir. Lgrüßle Ines


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jonathan Layton Jonathan Alec Jonathan Riley Jonathan Kendrick Jonathan Hunter Jonathan Gallagher Jonathan Eli Jonathan Phoenix Jonathan Vaughn Jonathan Ryder Jonathan Lorcán Jonathan Judd Jonathan Kayne Jonathan Grey Jonathan Chase Jonathan Mitchell (da hast du wieder Top Gun)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Lieblingsnamen (Englisch ) sind Lucy,Lilian und George.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Layton - NEEE Alec - NEE Riley - NEEEE Kendrick - NEEE Hunter - mag ich nicht Gallagher - im Schwabenland ein no go Eli - mag ich nicht Phoenix - mag ich gern, mein Mann aber nicht Vaughn - erinnert mich an diesen Schauspieler Ryder - der hört sich gut an Lorcán - NEEE Judd - NEEEE Kayne - NEEE Grey - Farbe??? Ne Chase - mag ich nicht Mitchell - David Hasselhoff in Baywatsch... NEEEEEEEEEE Sorry, aber recht hast Herzlichen Dank Lgrüßle Ines


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Lucy - heißt meine Katze Lilian - wurd schon öfter genannt, kommt mit auf die Liste Georg - haben wir in der Krabbelgruppe Herzlichen Dank Lgrüßle Ines