Mitglied inaktiv
aber eigentlich gefällt uns Antonia Marie oder Antonia Larissa ganz gut. Ich möchte aber nicht, dass auch viele andere Kinder so heissen. Der zweite Name soll nicht als Rufname dienen. Was sagt Ihr denn zu Antonia? Viele Grüße, rosawolke
hi ich kenne niemanden persoenlich mit dem namen und ich finde ihn auch sehr schoen :-) am besten gefaellt mir antonia larissa!! :) LG
Ich kenne schon einige Antonia´s zwischen 0 und 6 Jahren. Liegt vielleicht aber auch daran dass wir in Bayern wohnen und der Name deswegen auch häufiger vorkommt. Aber noch lange nicht so extrem wie Hannah, Leonie, Alina etc. Ich finde den Namen schön, würde Antonia Larissa nehmen, weil Marie heißen so viele mit Zweitnamen. LG
Kenne einige Antonias und finde den Namen dennoch schön. Antonia geht sehr gut mit einem kurzen Zweitnamen. Larissa finde ich sehr schön aber da Antonia schon 4 Silben hat finde ich Larissa danach zu lang. Von daher würde ich rein aus melodischen Aspekten Marie favorisieren. Marie ist zwar sehr häufig aber da es nicht der Rufname werden soll ist das doch gleich. Glaube kaum, dass es Antonia-Maries wie Sand am Meer geben wird. LG Sandra & Co.
Hallo:-) Meine Tochter heißt Antonia, jedoch ohne Zweitnamen. Ich kenne keine einzige Antonia, nur ne Antonie und die ist schon 60 Jahre alt. Von dem...kein Problem. Der Name ist wunderschön und ich würde ihn immer wieder nehmen. Als ZN könnte ich mir vorstellen.. Antonia Marie Antonia Larissa (ich finde das ist von der Länge noch ok,man sagt ja nicht beide Namen) Antonia Malin (Molin gespr.) Antonia Luise Antonia Mareike Antonia Sophie Gruß Stolze Mama mit Charlotte Antonia und Juliane
Antonia finde ich auch superschön. Larissa finde ich nicht so dolle, weil ich das mit dem kurzen i und dem harten ss zu "spitz" finde ... fühlt sich nicht so gut an der Name ;) Den Vorschlag Antonia Luise finde ich dagegen perfekt! Gruß, Piezi
huhu toller name, nehmt ihn, Larissa find ich nicht so dolle, aber soll ja auch nicht der rufname sein lg