Mary196
Und zwar soll unserer sohn : Jayden Eli heißen
Ganz liebe grüße ![]()
Wie spricht man den Namen denn eigentlich aus? Tscheidn? Findest Du das dann wirklich schön? Geschriben sieht der Name schon schönaus, aber gesprochen gefällt er mir nun überhaupt gar nicht. Und Eli - Eli oder Ilei?
Hm naja ich spreche Jayden wie Jayden aus, ich glaube den kann man auch nur so aussprechen hab noch nie ne andere Aussprache gehört
Jap Eli wird wie Ilai ausgesprochen.
Ja wir finden ihn sehr schön
Lg
schön für euch......hoffentlich passt wenigstens der Nachname dazu......na ja er ist bester als Justin......aber nicht weit entfernt davon.....sorry .... ![]()
...andere Wurzeln hat? Ne, oder? Das total egal, schön die Klischees ausspielen, daran kann man sich nämlich immer so super dran festhalten. Und es beruhigt das eigene Leben so ungemein
Ich kann es nicht oft genug wiederholen: Leute, die in sich ruhen und keine Probleme mit ihrem Leben haben, die interessiert es nicht mal ansatzweise, was der Nachbar tut, welches Kleid die Kollegin trägt oder welcher Name das neue Baby in der Straße bekommen hat. Die brauchen das nicht, sich an Klischees zu klammern und andere Dinge damit zu glätten. Und die Ausrede "es gab aber mal ne Studie" und "was wohl ein Arbeitgeber denkt" ist...gelinde gesagt ...Bullshit. Meinen Job zB bekommt man nur mit Abi, wir suchen gerade Azubis und die, die wir bereits eingeladen haben, tragen witzigerweise die schärfsten Schubladennamen in ganz außergewöhnlichen Schreibweisen ;-)
BTW: Unser NN passt auch NICHT zu den meiner Töchter - aber sie haben andere (ausländische) Wurzeln, und DAS ist doch viel wichtiger, als das der verdammte NN dazu passt.
Selbst, wenn der kleine Jayden keine entsprechenden Wurzeln hat und der NN Müller ist. Meine Güte, so langsam sollten man mal umdenken. Wer weiß denn schon, welcher Name in ein paar Jahren ein Schubladenname wird und ob dann nicht evtl der eigene (oder der, der eigenen Kinder) ein "geächteter" Name ist? Das ist nämlich der normale Wandel der Zeit. Und was dann?
und sogar wenn er keine andern Wurzeln hat, lassen wir den Eltern doch ihren Stil, mir gefällts auch nicht, aber die Namen unserer Kinder gefallen auch längst nicht allen- und es ist mir piepegal. Also wenn dir Jayden gefällt, vergib ihn! lg
hast du super gesagt!!!!
erbs
jayden ist ein kevinistischer name, finde den furchtbar.
jayden ist schön
Eli ![]()
Wieso was für ne schublade ist Justin denn? Justin ist doch so ein star-Name. Justin Bieber z.B. Klingt nach Millionär oder Top-Fußballer. jayden Eli ist so schön!!! Wie würdest du dein Kind nennen? Johannes oder Jonas oder so was altbackenes? Peinlich. So heißen doch Opis. Mein Opa heißt Johannes Paul. Wer ist besser im bett? Kannst du dir nen geilen typen als johannes vorstellen. ne, da nehm ich lieber justin mit in die heia.
LIES und LERNE: Wenn man nicht WEISS, was Kevinismus eigentlich IST und welche Verhaltensweisen diese "Krankheit" mit sich bringt, sollte man sich mit derart Bemerkungen aber gaaaaaaaaaaaaaanz weit im Hintergrund halten und sich erstmal belesen. Dann kann man wieder mitreden. Nur, weil die "Krankheit" so heißt ("Kevinismus" / "Chantalismus"), bedeutet dies nicht, das die Eltern eines Kevins oder einer Chantal darunter leiden. "...bezeichnet man die krankhafte Unfähigkeit, menschlichem Nachwuchs menschliche Namen zu geben. Kevinismus führt bei den Erkrankten und vor allem bei deren Nachwuchs zur sozialen Isolation. Die Betroffenen entwickeln eine Psychose gegen gesunde Menschen und verkehren nur mit Personen, die ebenfalls an Kevinismus leiden." Jayden ist sehr wohl menschlich. Ebenso Chantal oder Kevin, Justin und co. Diese "Krankheit" bezieht sich auf Namen wie zB Summer-Jolie-Joy Müller.
ich find Justin häßlich.....mit oder ohne Schulade.....jayden geht für mich gar nciht......und Kevin ist auch nicht das ware......ja wenn es J sein soll sind deine Vorschläge doch wunderbar.......Jonas Johannes Johann Jakob Justus ......ja sehr schön...mal mehr mal weniger...und völlig Schulbadenfrei.....und im übrigen finde ich den Bibber ist der allerletzte......na die Frisur hat sich zumindest gebessert.......lieber einen "altbewährten" als einen dämlichen neumodernen
ja dein Betreff stimmt......Wir haben einen Namen :)........... Aber vielleicht denkst du doch noch mal nach, ob dein Sohn wie jemand aus einer Nachmittagssendung heissen soll oder einen Namen gekommt , den er ein Leben lang gut tragen kann. Du erfüllst tatsächlich damit das Klischee, der sehr jungen Mutter, die dem Kind einen exotisch klingenden Vornamen geben will. Jayden allein mag ja noch zu ertragen sein , aber in Kombi mit Eli wirkt es albern, es sein denn du wohnst in Südengland. Simnik
Find den auch furchtbar .... Kevin - Schastin und Schantalle- Schackeline Schublade.
Ich kenn auch eine die ihren Sohn Jayden-Jake genannt hat. Vorallem dann noch Doppelnamen
Das sind für mich Namen die absolut nicht gehen ....
Mir egal uns muss er gefallen ! ![]()
Warum gehen solche Namen nicht? Ich verstehe euch alle nicht. Ganz ehrlich, die Namen sind auch nicht mein Ding, aber einfach deshalb, weil ich grundsätzlich keine englischen Namen mag und nicht, weil ich sie in eine Schublade stecke. Ich hatte vor Jahren mal einen Keven (ja, in dieser Schreibweise) und eine Jacqueline in meinem Tanzverein. Beide kamen aus einem absolut vernünftigen Elternhaus und waren ganz pfiffig drauf. Gleichzeitig hatten wir auch eine Anna, Antje und über die Jahre mehrere Miriams im Verein. Und alle waren nicht unbedingt die hellsten und kamen zum Teil aus völlig zerrütteten Familien. Schubladen sind etwas furchtbares. Alle Welt spricht immer davon, dass man toleranter sein und über den Tellerrand hinaus blicken soll. Vielleicht denkt ihr mal dran, wie IHR mit eurem Schubladendenken Menschen von Anfang an ohne jegliche logische Begründung das Leben schwer macht. Am besten tut ihr das, wenn ihr eure 5 Euro in eine Sammelbüchse für Japan steckt, weil ihr ja so tolerant, hilfsbereit und weltoffen seid. Ernsthaft, bei so einem blöden Gelaber geht mir die Hutschnur hoch. Dass einem Namen einfach nicht gefallen (Klang, Bedeutung, Assoziation mit einer Person, die man nicht mag) ist völlig okay, aber nicht okay ist es, wenn Namen einfach den Stempel "asozial" oder "Unterschicht" oder "Sonderschule" aufgedrückt bekommen und Kinder somit von Anfang an unten durch sind. So, das war mein Wort zum Mittwoch. Schönen Abend noch. lg Meike
Du sprichst mir aus der seele, danke danke besser hätte man es nicht schreiben können
Ich werde hier auch nicht mehr Posten, klar gibt es verschiedene Meinungen und Geschmäcker und das ist auch gut so.
Aber ich lasse mir hier nicht irgend ein Klischee von einer jungen Mutter vorwerfen, geht's noch.
Wie schon gesagt der Name muss nicht jedem gefallen, aber so nen Mist lass ich mir nicht sagen. Sorry echt !
Toll geschrieben!
Ich denke auch immer wieder "liebe Leute...genau durch das Beurteilen solcher Namen als "Schubladennamen" entsteht dieser Begriff überhaupt." Einfach nur schade!
LG Kiki
Eli finde ich total schön! Und finde es auch ganz mutig, nen englischen Namen zu wählen, meinen Traumnamen Nathan würde ich wohl nie vergeben (passt aber abgesehen von "der üblichen Debatte" auch einfach nicht zur Familie :-((() Jayden mag ich persönlich nicht, aber Eli find ich toll. Alles Gute!