Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, meine Kleine ist nun 5 Wochen alt und der erste Ansturm an Babybesuchen ist überstanden. Viele fragten mich, wie sie den geheißen hätte wenns ein Junge geworden wäre. Ich sage dann: "Eventuell Jochen". Jochen war bei uns im Gespräch und mir gefällt der Name echt gut. Aus meinem Bekanntenkreis kam fast nichts positives. Wie kommts? Ist der Name zu "alt" oder klingt nicht? Oder wird er gar nicht so schlecht bewertet wenn man die Öffentlichkeit fagt? :-) Ich jedenfalls finde Jochen sehr schön und sowohl für Kinder als auch für Erwachsene super passend. Danke für eure Meinungen! Gruß Marina mit Jaana (2.12.98) Catharina (2.12.98) und Mariella (13.5.05)
Hallo, wir haben für einen Jungen u. a. Joakim im Gespräch. Ich finde, dass das sich ein bischen flotter anhört. Aber ich würde eher zu Joachim als zu Jochen tendieren, hört sich auch irgendwie eleganter an. Aber auf jeden Fall wäre das ein Name, den man nicht an jeder Ecke hört. Gruß Heldin04
Also mir persönlich gefällt Jochen auch nicht. Aber bei Namen ist das ja immer Geschmackssache.
Hallo, hm, Jochen gefällt mir irgendwie auch nicht, obwohl ich absolut nichts gegen alte Namen habe. LG Birgit mit Daniela Viktoria und Fiona Franziska
Ich mag den Namen Jochen - mein Schwager heißt so und der ist ein netter Kerl. Er wäre auch für einen Sohn eine Überlegung wert! Grüße
Mein Ding ist es auch nicht, obwohl ich auch nur klassische, deutsche Namen mag. Aber irgendwie "klingt" Jochen für mich nach nichts...
Ganz erlich..ich finde ihn auch schrecklich...sorry. Kann dir garnicht sagen warum,ich mag die moderneren Namen einfach lieber. Aber zum Glück ist das reine Geschmackssache,ich würde keinem reinreden deswegen. LG Mandy mit Sean und Celine
Also ehrlich, wenn mein Mann jemanden schocken will, sagt er, wenn es ein Junge werden würde, hätte er ihn gern Jochen Rüdiger genannt - das sind die hässlichsten Namen, die uns so einfallen könnten ... Ich finde einfach den Klang von dem Namen total unangenehm ... Aber es ist immer was anderes, wenn man jemanden kennt, der so heißt und der auch noch nett ist ...
das kenne ich! rike wird rike Ixia kriemhild Emilie heissen. die "Kritiken", die hier geäussert wurden sind nur ein Bruchteil davon, von allem, was wir hörten.... die ANtwort an "Wieso" diese Wahl ist einfach: WEIL ES UNS GEFÄLLT!!!!!!!!!!!!!
Ich kenne zwei nette Jochen, das beeinflusst dann auch. Im Nachnamen sollten dann eher die anderen Vokale a,i und u vorkommen.
Find Jochen gar nicht so schlimm bei uns im ort wohnt eine Familie mit sechs Kindern einer davon heißt Jochen, ist doch okay da siehste mal wie Geschmäcker variieren. "Alt" und furchtbar klingen Namen wie Rüdiger, Fritz, Franz, Horst oder Erwin, Elias, Hans, Heinz, Gerhard... o.ä. für mich zumindest andere finden bestimmt diese Namen wieder toll