reblaus
Zur Zeit meiner Grossmutter war es ueblich das das Kind die RufNamen der (lebenden) Grosseltern bekam plus einen eigenen hinten daran. Alberta Andrea Augusta Edelgard Edelgard ist der eigene Name und Rufname gewesen. Ich haette demnach: (weibliche Form von Curt: kennt die wer?) Edelgard Luise Rudolpha Frauke Geheissen Wie haettet Ihr benannt werden muessen?
also nach dem Schema würde ich wohl: Georga Martha Helene Anja heissen *lach* wobei ich ja 2 Vornamen habe und nicht weiß, welchen meine Eltern dann ausgesucht hätten, denn Georga Martha Helene Christina hört sich meiner Meinung nach doch etwas besser an!
Hallo =) Ich finde die Umfrage recht interessant =) Ich hätte Johanna Hildegard Waltraut Christina geheißen =D +g+ lg
Ich hätte Carla Frieda Johanna Margarethe Anna geheißen.
Ui, ich hätte demnach Sebastiane Maria Aloisia Maria geheissen. Ich bin ja mit meinem wirklichen Namen schon nicht sonderlich zufrieden, der wäre aber noch viel schlimmer gewesen :-) Lg
Ich hätte Ella Liselotte Gerda Jennifer geheißen.
Gerda Frieda Henriette Inge Hannelore Ulrike Riccarda
Das ist ja mal eine lustige Umfrage! Franziska Anna Johanna Kathrina LG Kathi
Johanna Franziska Marta Vivien Manuela
oh weh
Bei mir wäre es: Elfriede Amanda Käthe Martha Jenny gewesen Nun wurde ich nach zwei Uromas benannt: Jenny-Sophie Ist echt witzig wenn man drüber nachdenkt
Maria Maria Wilhelmine (Walter?) Sandra In unserer Familie heißen die Männer immer abwechselnd Friedrich Wilhelm und Wilhelm Friedrich. Wir haben die Trdition gebrochen und unseren Sohn Hannes Wilhelm genannt. Na ja, immerhin stimmt der Zweitname noch... Und ich heiße mit Zweitnamen wie meine beiden Omas (zum Glück heißen beide gleich): Sandra Maria
Anna Elisabeth Bernharda (weibl form von Heinrich) Theodora Henrika Johanna (weibl form von Wolfram und Peter) Vera
Wohl Gertrud Rosalia Mareike
Rita Susanna Maria Edwina Simone
Spielt die Reihenfolge der Namen eine Rolle? Also erst väterlicherseits und dann mütterlicherseits? Naja bei mir wäre es: Edgarda Erna Joachime Ingrid Sandra Welche Form mir eher gefallen würde wäre: Eduarda Ernesta Joachime (dafür gibt es glaube auch nichts anderes) Ingrid Sandra Aber das Schema ist gar nciht sooo schlecht! LG
Edith Cäcilia Wilhelmina Wilhelmina Wilhelmina Jana :) LG sun
Ich hätte Giesela Dagmar Karla Victoria geheissen ![]()
In manchen Faellen ist die Dopplung( Verdreifachung) recht lustig! Aber die weibliche Form von Curt weiss also keiner? Vielleicht Curta /Curte??? Mhh Danke das Ihr mitgemacht habt, ich finde es einfach interessant! Frauke
Lustige Idee, ich wäre eine Wilhelmina Rosalie Kate Viola geworden :D
aber halt aus dem rätoromanischen Sprachraum und auch abgewandelt von Curdin, Curdina habe ich noch nirgends so getroffen. Aber Kurt ist ja eine Kurzform von Konrad, da gäbe es ja dann noch Konrade/ Konrada und Conradina, Corrada. lg
Ich wuerde mir dann wohl Conrada aussuchen :-)
Hallo, Also mein Name wäre gewesen: Franziska Liesel Julia Sophie Habe aber als Zweitnamen den Namen meiner Patentante Gabrielle bekommen. LG, Troulli
Oh Lustig, da mach ich mit... Also ich wäre dann wohl Anna Alberta Wilhelmine Alexandra *g* Etwas "a" lastig^^ Gruß, Faehe
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, geht es um die Grosseltern beiderseits, jeweils die Opanamen in der weiblichen Form? Johanna (Opa Hans) Anna Maxima (Opa Max) Rosa Prisca... Naja, Johanna Anna ist schon etwas heftig, aber Anna Maxima Rosa wäre doch gar nicht so übel. eine gnädige, grosse Rose... lg
...heißen dann alle fast gleich, fänd ich schon langweilig. Aber war ja früher auch so, daß es noch nicht die heutige "Auswahl" gab.Ich wäre eine Helmute Gertrud Lotharine(???) Dagmar Ulrike uff
Jana Anietta Ist doch nicht so weit weg von Johanna Anna .... Ist sooo kreativ, nicht, zum Glueck gibts da ja noch Frauke
Ich hätte wohl
Soka Nikola Zdenka Bozidarka Alexandra
geheißen
(meine Großeltern hießen Soka & Nikola und Zdenka & Bozidar - Bozidar mit einem Hakerl über dem z)
LG
Erika Hildegard Karla Julie Patricia :)
Victoria Wilhelmine Daniela
Wow, da hatte ich ja Glück, dass das nicht mehr Mode ist.
Gibt es eine weibliche Form von Hans?
Was macht man, wenn zwei Omas den gleichen Vornamen haben? Und meine eine Oma hatte selbst 3 Vornamen.. die kommen dann aber nicht alle mit dazu?
Hansa (?) Anna Ottilie plus mein wirklicher Name.. nee, das wär nix!
![]()
Hans ist ja eine Kurzform von Johannes! Ich habe auch Grosseltern, die Hans und Anna hiessen.... lg
Boah, bin ich doof. Natürlich. *vor die Stirn schlag*
Also Johanna Anna Ottilie...
Nee nee. Da gefällt mir mein EINER Vorname doch besser.
![]()
Ida Emilia Ruth Roberta Kristina *g* LG Kiki