Mitglied inaktiv
Karina schreiben. Also würdet ihr Carina schreiben oder Karina? Ich dachte als erstes mit K aber nun wurde mir gesagt das er mit C oft geschrieben wird. Wie findet ihr denn die Kombi Lenya (große Schwester) und Karina? Freue mich auf Antworten. Liebe grüße
Ich finde nicht, das die Namen zusammenpassen. Lenya mag ich sehr gern, Karina finde ich eher langweilig - ist so ein Name aus unserer Generation wie Sabine oder Martina... nix was ich momentan vergeben würde... Aber das ist ja zum Glück Geschmackssache. LG Nadja
Hi, mir gefällt Karina auch nicht so wirklich...., würde ihn persönlich mit C schreiben ist aber auch Geschmacksache.
hallo, schreiben würde ich den namen mit c. ich finde lenya und carina ok, auch wenn mich carina nicht vom hocker haut. ich kenne eine lenja und ihre schwester heißt ylva. lg biggi
ich kenne drei Carina´s, die ich alle nich so toll finde, schreibweise mit C find ich besser, zu Lenya find ichs unpassend.
Hallo, habt ihr denn vielleicht vorschläge, welcher zu Lenya passen würde. Wir haben einen typischen Deutschen Nachnamen fängt mit Sch.... an??? Ich freue mich wirklich über Vorschläge. Gruß
könntest du als starthilfe mal 2-3 namen angeben für beide die dir gefallen? oder schon bei lenya in der engeren wahl waren würde beim suchen helfen. LG
Hallo, also mir würden gefallen (aber meinem Mann nicht) Luna Emilia Elisa Karina Gruß
hm, is ja nich wirklich ne klare linie drin. ich hab mal bei 1names.de geguckt, da können Leute abstimmen welche Namen ihnen gefallen also denen die Emilia (etc.) gut finden gefielen auch die, die dahinter stehen. Vielleicht is ja was bei.... darunter stehen die, die mir dazu einfallen. Emilia: Jennifer, Antonia, Xenia, Fleur, Elisabeth, Aileen, Alissa, Alexandra, Alexis, Laura, Rebecca, Anna, Lena, Katalina, Lisann, Leona, Luna: Luisa, Minu, Cara, Ramona, Lilith, Monika, Samia, Saphira, Miriam, Nela, Nele, Dana, Teresa, Nova, Hannah, Aileen, Theresia, Susanne Elisa: Jennifer, Laura, Jana, Elma, Kim, Hannah, Lydia, Elisabeth, Kristina, Lea, Sophie, Lena, Leonie, Sina, Lenchen Karina: Kerstin, Monia, Nadine, Vanessa, Santana, Sandra, Catinka, Paula, Kaylia, Feline, Lilian Chiara, Aine, Elina, Mailin, Rika, Selena, Luana, Lumi(na), Stella, Cecilia, mehr fällt mir auch erstmal nicht ein. vielleicht findest du ja was... LG Marie
Hallo! Spontan würde ich den Namen "Carina" schreiben, also mit "C". Weiß nicht, was an diesem Namen langweilig sein soll?! Habe manchmal das Gefühl, nur weil ein Name geläufig und nicht so superexotisch ist, dass man weder weiß wie man ihn ausspricht noch schreiben soll, fällt er in die Kategorie langweilig. Finde auch Marina schön, da mir allgmein Namen mit weichem Klang gefallen. Paßt auch meines Erachtens gut zu Lenya (warum auch nicht?). LG Tina
Hallo, wir hatten auch sehr lange überlegt, ob wir in unserem Namen C oder K verwenden. Letztendlich finde ich als Deutsche K irgendwie klarer und eindeutiger (C kann auch wie Z ausgesprochen werden). K wirkt vielleicht auch ein wenig härter, aber wir fanden es auch "standfester". Ich weiß nicht wie ich das anders beschreiben soll. Letztendlich bleibt es Geschmackssache und es gibt kein richtig oder falsch. Habt Ihr schonmal geprüft wie das Schriftbild in Zusammenhang mit dem Nachnamen aussieht? Vielleicht hilft das ja weiter. Ein anders Argumet ist, dass Du am Anfang an K dachtest, d.h. das ist für Dich Die natürliche Schreibweise. Bleib dann doch dabei. Die Kombi ist ok, aber für mein Empfinden nicht ideal. Die Namen sind ähnlich (LeNYA, KarINA). M. E. müssen Geschwisternamen aber auch nicht perfekt zueinander passen. Es muss nur auch immer die kommen, die gerufen wird ;-) Gruß Vikoria
Würde auch Carina schreiben. Finde den Namen ok, zu Lenya auch gut vergebbar... Lenya und... Lovisa Malin Lina Alina Astrid Berit Elin Inga Janna Karen Lisabet Lotta Madita Mari Mina Olea