Sandrea1988
Die Frage steht ja schon oben. Wie würdet ihr Dan aussprechen, wenn ihr den Namen lest? (Bitte ganz spontan antworten) Daan ? Oder Dän? Oder noch ganz anders? Gewollt ist "Daan" als Aussprache.. das englische "Dän" gefällt uns leider gar nicht ..
Daan! Kenne aber auch einen holländischen Daan. Der schreibt sich auch mit zwei a. Danach war zwar nicht gefragt, aber mir gefällt der Name :-) Lg
Vielen Dank :) genau, die Option ist, es einfach mit 2 As zu schreiben.
Ich hätte ihn "Dän" ausgesprochen, vielleicht aber auch weil ich den Namen "Dan" bisher nicht kannte und noch nicht gehört habe. Wenn ich auf Nummer Sicher gehen wollte, dann würde ich ihn wahrscheinlich mit zwei a schreiben, da kommt dann glaube ich keiner auf die Idee ihn mit ä auszusprechen. Viele Grüße
Ja, der ist tatsächlich selten. Ich tendiere gerade auch zu zwei A. Danke für deine Antwort!
Dän
Dän, die Aussprache wie Das kannte ich nicht.
Ich würde Dan aussprechen wie Jan, also kurzes "a" ..gefällt mit nicht so gut Daan ist eindeutig und gefällt mir gut. LG
Also ich wohne nahe der Niederlande, ich hatte dän gesagt. Wenn dann würde ich Daan nehmen das ist eindeutig
Auch ich würde dann Daan schreiben. Somit keine Missverständnisse.
Ich hab es tatsächlich spontan als „Dänn“ gesprochen/gelesen. Vielleicht wäre die niederländische Variante Daan etwas für euch? Das wäre mMn eindeutiger.
Danke euch allen für eure Antworten! Haben mir sehr weitergeholfen!! < 3
Dän. Auf Daan würde ich leider nicht kommen. Das habe ich auch so noch nie gehört.
Ich kenne einen jungen aus Kroatien, der Dan heißt. Gesprochen Daan. Bedeutet "Tag" auf kroatisch. Denke aber auch das viele spontan den Namen Dän sprechen würden.
Daan ;)
denn
Ich kenne einen, der wird Dan mit kurzen a ausgesprochen. Wenn ihr Daan wollt, dann würde ich es auch so schreiben.
Dahn
Schreibt es lieber Daan. Ich hätte spontan nämlich auch Dän gesprochen. Mit 2 a ist es eindeutig wie bei Aaron.
?