knopf.im.ohr
... wenn ihr ganz allein entschieden hättet? Seid ihr mit den Kompromissen (falls es welche sind) trotzdem zufrieden? Liebe Grüße, Knopf
Leonie, Leonie, da habe ich ganz alleine entschieden :-) war vom erzeuger getrennt....also junge wäre sie ein Lucas geworden! und Adrian würde Benedict heißen, naja mein mann wollte kein Benedict, als mädchen wäre er eine Emilia geworden, was er auch laut arzt bis zur 29ssw war! lg jasmin
Max würde Maximilian heißen Paul Luca würde Luca Andre heißen Luca ist aber eh der Rufname
unsere Kinder hätten genauso geheißen wie wir es auch gemeinsam entschieden haben. Es ist bei Mädchen wir Junge "der" Name. Junge Lasse Kurt Johann und das Mädchen Helena. Wenn wir als zweites Kind noch ein Mädchen bekommen, steht der Name also auch schon feste, uns gefällt beiden der Name schon seit langem...
Wenn ich damals alleine entscheiden hätte können (was ein Deutsch) dann würde die Große jetzt JASMIN mit EN anstatt ZN heissen mit ZN eventuell DENISE, wenn ich mich damals nicht vielleicht noch anders entschieden hätte. Der Mittlere würde jetzt entweder PASCAL oder PAUL oder MATTIS heissen, der ZN ANDRÉ wäre aber der gleiche. Der Kleine würde genauso heissen wie er heisst!
Laura Charlotte - wenn es meine Entscheidung gewesen wäre Charlotte Kristin - mit Vaters Einspruch. Charlotte sollte in beiden Fällen der Rufname sein, insofern ein erträglicher Kompromiß. Meine Tochter (heute 11) hätte allerdings gerne noch Laura als Vornamen gehabt. Sie findet den Namen schön.
Der älteste hätte wohl irgend einen Namen bekommen, da ich ja von anfang an wusste, dass mein Mann miteinbezogen werden musste, habe ich gar nie so genau überlegt, was ich allein machen würde. (mir gefalllen sooooo viele Namen, ich hatte selten einen Lieblingsnamen, den ich unbedingt wollte). Bei der Tochter habe ich meinen Mädchennamen "bekommen", der Jungenname war auch einer meiner Lieblinge. Nur beim Jüngsten haben wir dann Kompromisse gemacht. Der Jungenname (den er jetzt auch hat) war meine erste Wahl (hätte schon die Tochter geheissen, wäre sie ein Junge gewesen) aber der Mädchenname war ein Kompromiss, da hätte ich allein anders entschieden. Geheissen hätte sie Nesina, und wenn ich allein entschieden hätte wäre es eine Maurina (und Serafina stand auch noch ganz hoch im Kurs) geworden. Ich bin immer mal wieder froh, dass wir keine Nesina bekommen haben, der Name gefällt mir iwie nicht mehr recht unterdessen. Ausserdem hätte ich gerne folgende vergeben: Ramias (da hätte mein Mann fast mitgemacht) Armon (haben wir gar nie ernsthaft diskutiert) Naira (da würde ich ihn heute überreden können, denke ich) Reida (den wollte er gar nie) lg
ohne männe hätte ich auf jeden fall einen benjamin... jonathan und johann leonard finde ich toll. bei jacob elias bin ich mir immernoch/wieder unsicher... jacob ist gemeinsamer herzname, kann aber kein RN sein wegen unseres NN elias ist männes herzname. vincent wäre unser kompromiss gewesen der beiden gut gefiel, aber ohne ein "peng" ins herz. (wie gesagt, ich wollte einen benjamin) jacob elias ist 10 monate alt und ich kann immer noch nicht aufhören mir die frage zu stellen: war dieser name die richtige entscheidung?? mlg nadja
nach einigen tagen schwerer zweifel bezüglich des namens meines drittgeborenen habe ich nun heute, endlich, wieder ein sehr gutes gefühl! elias ist der beste name für ihn! :o) lg n.
Hallo,
also bei unserer grossen waren wir uns beide gleich einig, so wurde sie eine Jacqueline (10 j.)...bei unseren Sohn war es schwieriger...wenn es nach mir gegangen wäre würde er Elias heissen... aber nach langem hin und her heisst er Niklas (4j.).
Lg
Also unsere Tochter heißt VEDRANA, das heißt die Heitere....diesen NAmen hab ich ausgesucht, da ich den schon von klein auf wollte, falls ich mal ne Tochter haben sollte....!!! Unser Sohn sollte ursprünglich DARIJO heißen...aber mein Mann wollte dann STJEPAN, weil so sein Opa hieß und er den voll geliebt hat...mir wiederum gefällt der Name absolut gar nicht...aber ich habe letztendlich doch zugestimmt, da ich gemerkt habe, wie sehr meinem Mann das bedeutet, und schließlich durfte ich unserer Tochter ja meinen Namen geben... Das nächste, sollte es ein Junge werden, wird DARIJO heißen, und für Mädchen entweder VALENTINA, ZAKLINA, oder TIHANA!!!
Ronja, Linus & Jule... und ja, ich bin mit den Kompromissen sehr zufrieden! LG sun