Elternforum Vornamen

Wie würden eure Kinder heissen......

Wie würden eure Kinder heissen......

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wenn ihr allein entscheiden könntet? Mein Mann besteht ja auf ANAKIN. Den ZN darf ich dann wählen (außer Gabriel ) Hab mir dann jetzt ELIAS oder JAMIE im Hinterkopf festgehalten Hätte ich allein die Wahl würde ein Junge Noah Gabriel heißen. Und ein Mädchen Hermine Philomena . Wie sieht es bei euch aus??? Seid ihr auch kompromissbereit?? LG Jeannette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie SCHAAAAADE, dass sich dein mann durchgesetzt hat. mir gefallen deine namen viel besser! ich bin kompromissbereit aber mit grenzen! hieronymus ist z.b. bei mir durchgefallen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

GG ist da "pflegeleicht" - er findet grundsätzlich fast (!) alles schön, was ich mit Herzblut vorschlage! Das ist einerseits ein leichtes Spiel (für mich *ggg*), andererseits wünschte ich mir manchmal, das auch ER sagt "da gehts lang" (namenstechnisch *hust*). Er lehnt nur gaaaanz wenige Namen ab: Smilla (erinnert ihn an Tic Tac "nehmen Sie Smilla und Ihr Atem bleibt frisch"), Leander ("ich nenne mein Kind doch nicht wie ein Busch!") oder Romeo ("Das 'n Scherz oder Schatz? Wo ist denn seine Julia" Brüller!). Ansonsten würd ich mich durchsetzen, wenn es für mich DER Name wäre. Hab da so meine weiblichen Tricks und er kann mir eh nix abschlagen ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie sind deine Tricks??? Ich habe ja schon einiges versucht meinen GG umzustimmen. Ich glaube ich habe keine Chance Würde ja auch einen Kompromiss eingehen und auf Noah verzichten und stattdessen JAKOB GABRIEL oder auch JAKOB ANAKIN nehmen. Mein GG ist schon genervt weil ich ihn jeden tag darauf anspreche ob er sich das mit ANAKIN noch mal überlegt hat. Grundsätzlich mag ich den Namen ja, aber ich habe auch ein bisschen groll dagegen , da das hänselpotential doch schon ganz schön gross ist. Und ich denke das nicht nur unter kindern. Sondern ich denke eher noch im erwachsenenalter. Bin ganz gespannt auf deine Überredungskünste LG Jeannette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, zum jetzigen Zeitpunkt isses sicher schwer, ihn umzustimmen. Ich mache sowas ja immer weeeeiiiit im Voraus ;-) Wenn ich zB einen Namen total klasse finde, aber schon AHNE, das das NICHT sein Geschmack sein wird....oder umgekehrt: Wenn ER mit einem Namen kommt, den ich super grauslig finde...dann warte ich ein paar Tage ab, und bastel an meinen Geschichten: Variante A - ICH habe einen neuen Namen und ahne schon "das wird nicht leicht": Ich lasse den Namen immer mal wieder "fallen" im Alltag OHNE das er es so richtig merkt. Einen spannenden Artikel aus der Zeitung vorlesen und den weiblichen Namen austauschen....soll jetzt nicht herablassend klingen, aber Männer sind da allgemein recht "einfach gestrickt" und kriegen unseren Trick gar nicht groß mit. Speichern aber Namen bei positiven Ereignissen ab. Bsp "Wusstest Du, das die neue Ehefrau von Deinem Lieblingsfußballspieler xy heißt?" - "Stell Dir vor Schatz, die neue Tochter vom Boxer Schulz heißt xy"...man muss natürlich seinen Lieblingssport auswählen ;-) Oder allgemein in oberflächlichen Gesprächen zwischen den Regalen bei Aldi immer wieder einen bestimmten Namen fallen lassen...Männer mögen diese langen ersnten Diskussionen mit "neuen Namen" nicht. Da schaltet irgendwas ab im Hirn. Aber wenn ich einen Namen so ein/zwei Wochen auf diese Art einbringe und ihn irgendwann danach frage sagt er "hab ich schon mal gehört, klingt toll, hast Recht" Variante B - ich finde seinen Namen gruselig und er soll ihn nicht ständig vorschlagen: Ich erzähle ebenso nebenbei negative Geschichten zB von meiner alten Schulfreundin Elvira (den er so mag) und wie wir DAMALS Partyurlaub am Ballermann gemacht haben. Ich schwöre dir, wenn er sich seine Frau halbnackt a,m Ballermann mit ELVIRA vorstellt, findet er den Namen spätestens dann scheiße Das nur mal als Bsp, kommt ja immer auf die jeweilige Situation oder den Tagesablauf an und ist ja total verschieden. Wie ich bereits schrieb, machen Männer dicht wenn man sie nervt - Männer sind so. Hm, ich würde es einfach mal versuchen, und den Namen NOAH in entspannten Alltagssituationen immer wieder erwähnen, wenns jetzt nicht schon zu spät ist. Oder leg einen Zettel mit dem Namen unter sein Kopfkissen...schrein den Namen mit einem Herzchen mit Lippenstift auf den Badezimmerspiegel, kelb ein Babybild an die Kühlschranktür mit NOAH drunter...ich drücke alle Daumen!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry für die Tipfehler....schreib hier halb im Stehen und bereite das Abendessen vor :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schätze momentan würde ein Junge Richard Sebastian heißen (Sebastian nach meinem Mann) und ein Mädchen würde Sophie heißen...Zweitname noch unsicher...vielleicht Runa (meine Mutter heißt Gudrun), aber so richtig hauts mich noch nicht um.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wär schon kompromissbereit... mis fallen eine menge Namen ein, die ich vergeben würde... Aber mein GG ist da eher einfallslos und gibt sein ok, solange er den namen aussprechen kann *gg Ich hab daher mit Penelope Probleme bei ihm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja mein Mann mag schon mitsprechen, aber ich bin die, die sich tgl. Stundenlang bemüht, den Namen zu finden. Aber meist gibt er dann sein Ok. Weiß nicht bei mir ist es so, das mein Mann ja auch keinen brechreiz bekommen soll, wenn er seine Kinder ruft oder eben wenn er jetzt auf was besteht was ich nicht doll finde, dann gucken wir halt nochmal gemeinsam, glg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Leonie konnte ich alleine entscheiden, wäre sie ein junge wäre sie ein Lucas. Adrian wäre ein Benedict, den wollte ich. Als Mädchen habe ich bei ihm Emilia ausgesucht gehabt und den hätten wir auch genommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Achswo, zweite Frage vergessen...nein, ich bin NICHT Kompromissbereit. Mein Mann aber auch nicht. Es wird also so lange gesucht, bis es einen namen gibt, der beiden 100% gefällt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, im Kindergarten meines Sohnes war ein Anakin (und da ich selbst Star Wars Fan bin, weiß ich ja, was dieser Name alles beinhält), und ich finde es schlichtweg brutal, einem Kind sowas anzutun. Eltern und Erzieherinnen haben gleichsam auch die Koseform "Ani" benutzt, was ja nun eindeutig weiblich belegt ist! Im Kindergarten hat das immerhin nur bei den Eltern für Irritation gesorgt (es wurde viel gelästert), aber spätestens ab der Grundschule werden die Kinder anfangen, die Referanz zu vertsehen. Zweiter Punkt: jeder, der Star Wars kennt, wird das arme Kind im Stillen (oder auch öffentlich) belächeln, weil es vermutlich "irgendwelche Irren" als Eltern hat, und als dritter Punkt: Anakin Skywalker wurde zu einem der fiesesten Bösewichte des fiktiven Universums, und das will Dein Mann eurem Sohn mit auf den Weg geben...? Ganz ehrlich - das würde ich nicht zulassen! Allerallerhöchstens als Zweitnamen, wenn es gar nicht anders geht. Der erste Name sollte "normal" sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach so, und zur eigentlichen Frage: Wir sind bei beiden Kindern keine Kompromisse eingegangen, was einem Partner nicht gefiel, wurde gnadenlos aussortiert, und wenn der andere es noch so toll fand. Wir mussten schon auf einen gemeinsamen Nenner kommen, sonst hätten wir uns vermutlich beide nicht wohlgefühlt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so sehe ich es auch mit einem nenner! bei unserem Sohn wollte ich einen Benedict und er einen Quentin, haben uns dann irgendwann auf Romeo entschieden aber das war dann doch nichts, wegen der aussprache, die meisten würden ihn dann wie Alfa Romeo sprechen und nicht wie Romeo und Julia! dann hat meinf ruend ne jungenliste geschrieben, da war Adrian dabei und beiden hat der name gefallen! bei Leonie war ich alleine in der ss, hatte keinen partner (in der 10ssw hab ich mich getrennt) und so habe ich junge und mädchenname alleine ausgesucht! lg jasmin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin total bubbles meinung! anakin ist schrecklich!! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Freund ist leider meist nicht kompromissbereit, meine meisten Lieblingsnamen wurden sofort weggefegt *schnief* Aber da es mir wichtig ist, dass für beide der Namen stimmt, gehe ich da lieber Kompromisse ein. Immerhin einen Mädchen -und Jungennamen haben wir schon gefunden, für den einen Namen bin ich noch am Bearbeiten *g* Ganz liebe Grüsse Kikilotta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Uns muss beiden der Name gefallen. Und wir merken gerade bei einem Jungen wäre es kein Problem, da hätten wir Namen ohneEnde, aber auf einen Mädchennamen konnten wir uns noch nicht einigen. Dürfte ich entscheiden wäre es eine Josefina. LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei unserem Jungsnamen konnten wir uns schnell einigen. Ich hätte liebend gerne eine Fiona gehabt. Das ist immer noch mein absoluter Lieblingsname für ein Mädel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Musste gleich an dich denken und hab den Satz mal raus kopiert: "Als Bekannte mir ihren Sohn Anakin vorgestellt haben, musste ich mich sehr zusammenreißen, um mir "Ich bin dein Vater, Luke" zu verkneifen." *hust*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*L* Ja, als ich "unserem" Anakin zum ersten Mal begegnete, musste ich mir auch kräftig auf die Zunge beißen. Nein, wartet, das war beim zweiten Mal. beim ersten Mal hatte ich nur "Ani" gehört und verwirrt nach dem entsprechenden Mädchen Ausschau gehalten... Apropos "Luke" - wenn es denn unbedingt Star Wars sein muss, wären doch vielleicht Luke oder Ben eine ganz gute Wahl, denn da würden immerhin ganz normale Leute nicht drauf kommen, woran sie angelehnt sind... Man könnte sich eventuell auch mal die Vornamen der Darsteller vornehmen.