Mitglied inaktiv
Hallo! Wie würden eure Kinder heißen, wenn ihr euch mit eurem Partner nicht einigen, wenn ihr keine Kompromisse eingehen, und wenn ihr auf nichts und niemanden Rücksicht nehmen müsstet (z.B. alte Familientradition, wie Namen der Großeltern als ZN weitergeben etc.)? Wäre eure Entscheidung anders ausgefallen? Liebe Grüße, Knopf
Ich hätte ein Mädchen auf jeden Fall Fiona genannt. Das wird wahrscheinlich immer mein Lieblingsname bleiben, und ich war lange ziemlich traurig, dass ich meinen Freund nicht umstimmen konnte. Bei Jungs war/bin ich nicht so festgelegt. Da konnten wir uns auch schnell auf einen Namen einigen, den ich immer noch klasse finde.
Also Shawn Luca (Rufname Luca) - wäre ein Gianluca oder Gian Luca Alessia Chiara (Rufname Alessia) - wäre eine Iris Angelina Evan Paolo Ippolito (Rufname Paolo) - wäre ein Evan Tullio Isabella Grace (Rufname Isabella) - wäre auch dann eine Isabella Grace Arianna Brooke (Rufname Arianna) - wäre vielleicht eine Sue Arianna Brooke * Logan Raoul - wäre auch ein Logan Raoul Ich bin mit den Namen meiner Kinder eigentlich zufrieden. Ich bereue es allerdings, dass ich mich bei Paolo nicht mehr gewehrt habe. Ich finde sowohl Paolo wie auch Ippolito fürchterlich :-) Aber man gewöhnt sich daran. Ausserdem ist mein Paolo süss und daher verbinde ich ja jetzt etwas positives mit diesem Namen.
Meine zwei Großen hätten den selben Namen. Mein männlicher namensloser Bauchzwerg wäre ein Raphael Matteo Und mein weiblicher ne Alicia Vivien
Wenn ich einen Sohn hätte, würde der ziemlich sicher Tullio heissen, ich liebe diesen Namen und finde er passt super zu uns!!!!!! Thea Flavia würde genau so heissen, Stella würde mit 2N Aglaia heissen, da hat mein Mann aber sein Veto gelegt :-( LG
Puh, das ist schwer! Weil gerade die Tradition bei mir so schwer wiegt! Ich denke...mhhh jetzt im Nachhinein ist das schwer zu sagen, weil Noah Maximilian einfach PERFEKT ist. Ein anderer Name würde nicht zu ihm passen! Aber ich sage mal...wenn ich beim nächsten komplett alleine entscheiden dürfte, ohne auf irgendwas oder irgendjemanden Rücksicht nehmen zu müssen dann wäre das wohl *grübel* Jetzt mal ganz spontan und ohne viel Überlegungen: Eli Cameron (meine eigentlichen beiden Lieblingsnamen) Levi Nicholas Theo Valentin ;) Bei Mädchen ist das SEHR schwer...die fallen mir generell schwerer Runa Charlotte Megan Elisabeth Joah...
huhu, genau so wie sie heißen (werden). falls ich allein drauf gekommen wäre... also leopold war ne idee meines mannes, war aber gleich begeistert :-) lg, jette
Unsere Emmi wäre sicher eine Janne oder Jonna geworden. Aber er war total dagegen
. Nun sind wir aber froh dass sie heisst wie sie heisst, denn der Name passt wie die Faust aufs Auge zu ihr.
Alle drei würden so heißen, wie sie auch heißen ;). LG
Unsere Svenja Stella würde dann auch Svenja Stella heißen. Ein weiteres Mädchen würde Mira Luna heißen, da wird der Kerl gar nicht gefragt *grins* Einen Jungen würd ich gern Oskar oder Fritz nennen, wird mein Mann aber nie mitmachen (genauso wenig wie ich Ivan oder Vladimir)
Mein Sohn hat meinen Traumnamen bekommen. Würde es einen weiteren geben würde ich ihn Jon (ausgesprochen wie Jan mit "o") nennen.
Meine Tochter würde auf jeden Fall Marieke heißen
Gruß Jones
wenn ich alleine hätte entscheiden können...dann würde Sina Jasmin jetzt auf jeden Fall mit EN Jasmin heissen würde Steen André auf jeden Fall NICHT Steen heissen, sondern Silas oder Simon oder Pascal oder Lasse oder Leif oder PAUL*g* und Paul Hardy würde genauso heissen, wie er heisst!
Das ist die gemeinste aller Umfragen! :-) Ohne "gesellschaftliche Zwänge" könnte ich noch X Kinder bekommen, weil ich keine Schwierigkeiten hätte, einen Namen zu finden. Im echten Leben hingegen beiß' ich mir gerade die Zähne an unserem 2. Sohn aus... Aber um der Phantasie freien Lauf zu lassen: Sanherib Tiglat Sargon Tassilo (wäre theoretisch vergebbar, ist er aber praktisch leider nicht) Inanna Puduchepa usw...
adele, richard und lovis. keins meiner drei kinder heisst so.
ein Mädchen würde auf jedenfall mira heißen und madleen, malin oder lenja. Bei einem jungen bin ich mir nicht sicher. Wahrscheinlich laurenz oder jannik
Dann hätte ich nicht Jonathan und Leonard, sondern Jonathan und Benjamin (oder, wenn wir einen anderen NN hätten: Jonathan & Jakob). lG Nadja
ja mein sohn würde definitv anders heissen - ob leandro oder nicolaj oder vielleicht ganz anders weiss ich nicht - aber DEFINITIV nicht adriano... nie und nimmer wäre mir der name eingefallen, geschweige denn den auch noch zu vergeben
das war nicht mal ein kompromiss sondern AUFGEBEN!
bei der kleinen war ich zufrieden mit der wahl des namens, allerdings wars da ein kompromiss und sie würde wahrscheinlich liliana heissen... :)
Max würde Maximilian heißen Paul Luca(Luca ist Rufname) würde Luca Andre heißen.Julian schwirrte mir auch im Kopf herum aber mein Mann meint ja das wäre ein Schwuchtel Name..doofkopp...mir gefiel er gut,fand den garnicht sooo weiblich
Das ist schwierig zu beantworten. Beim ersten wäre der Mädchenname derselbe gewesen: Jaira. Beim Jungennamen weiss ichs gar nicht so recht. Bei den weiteren Kindern, hätte es vielleicht eine Laurenzia gegeben, da war mein Mann nicht so begeistert, oder eine Algiona (den finde ich selbst unterdessen nicht mehr so glücklich), eine Varena und eine Reida (da war mein Mann auch strickt dagegen). Bei den Jungs wohl eine Baldin, Armon, Ramias (wobei ich den unterdessen durchkriegen würde...) Irgendwie bin ich gar nicht mehr so unglücklich, dass mein Mann noch mitgeredet hat. Ist eigentlich fast besser rausgekommen (wobei die Namen ja alle auf meinem Mist gewachsen sind.) Aber eben, vielleicht wäre es auch total anders rausgekommen, mir gefallen 1000ende Namen! lg
Na, genau so
Wir konnten uns nicht einigen und im Kreissaal wurde ich gefragt, wie er heißen soll und ich sagte: Noah!
Dem gabs dann nicht mehr viel hinzuzufügen ![]()
Ariane Abildgaard wäre Victoria Auguste Florentine Maria wäre Florentine Victoria LG Maxikid
Magnus Severin Victor Immanuel Magnus Frederik Markus Frederik LG Maxikid
Hallo Maxikid!
Ich muss dir einfach mal sagen, dass ich Ariane und Florentine sehr schön finde und dass mir auch die Geschwisterkombi sehr gut gefällt!
Abildgaard kommt von der Oma, oder? Kannst du dir an Ariane den Namen Victoria noch vorstellen oder ist sie ganz einfach eine Ariane? Wie war das unmittelbar nach der Geburt?
Victoria Auguste finde ich gar nicht übel. Hat was.
Florentine Victoria ist sehr „majestätisch“. Ich meine damit nicht „hochtrabend“, sondern irgendwie „imposant“, aber im positiven Sinne. Florentine Maria klingt aber auch sehr elegant.
Bei den Jungs gefällt mir Viktor Frederik am besten.
Liebe Grüße,
Knopf