Mitglied inaktiv
den Mädchennamen Elin aus? Ich spreche ihn Ee-lin aus, gestern rief einem Mutter ihre Tochter Eliien. Gefällt mir nicht so sehr. vg, Sonja
Eliiin
Ich würde ihn genauso aussprechen, wie du. Also mit langem "E".
Auch so wie Du und da gefällt er mir auch! Lg
So wie es geschrieben steht ist es E-linn. E-lien gibt es auch, das ist die holländische Version, wird auch Elien geschrieben.
ich kenne eine Eliiiiiiiiiiiiiiiiiin
...
Ich spreche beide Vokale lang aus. Langes E wie bei Eber und langes I wie bei Janine/Nadine. lg Meike
e
Hi, habe den Namen nie gehört, hätte ihn gefühlsmässig EElin ausgesprochen ich habe gerade gegoogelt und so ist es auch richtig (von der Herkunft) aber da die Mutter Eliin sagt, würde ich sagen, man muss es auch so aussprechen... Kind muss ja einen Namen haben (und die Eltern haben ihn ja so vergeben und wollten es so, also stimmts auch) Ist eine Crux mit den ausländischen Namen, meiner heisst Mael und ausser Eltern spricht man es nur in FR richtig aus, praktisch alle andern sagen es falsch. Es hilft also nix, wenn man es selbst richtig sagt. Ciao Biggi
Mael heißt dein Sohn? Tolle Bedeutung und schöner Name! Wie sprechen die leute ihn denn aus?
Hi, die meisten Leute sprechen Mael mit Betonung auf dem a. Maaael. Gibt auch welche, die es als englisch "Mail" aussprechen, aber nur wenige. Richtig sagt es ausser uns niemand, ausser den frankophonen, und von denen kennen wir leider gar nicht so viele. Ciao Biggi
Ee-lin. Finde den superschön.
Ich finde den auch superschön, würde ihn aber sogar noch ein bisschen anders (nämlich wie Ellen, halt nur mit i *g*) aussprechen. Die Aussprache mit dem langen i hinten mag ich auch gar nicht.
ich würd ihn auch Eliiien aussprechen lg
Ich würde ihn auch vorne betonen, EElin. Ist ja auch ein skandinavischer Name. Für Eliiiiiin würde ich die französische Schreibweise nehmen, "Eline". Aber wenn die Eltern ihr Kind so rufen, dann würd ich das natürlich übernehmen. Obwohl es mir in der Seele weh tut, dass eine Bekannte ihre Tochter Celine immer "ßällinn" (vorne betont) nennt... LG sun
Celine "ßälinn" ausgesprochen kenne ich auch :) das mädchen ist mittlerweile 17 oder 18 Jahre alt und kommt aus der Schweiz, ich denke es liegt daran ;)
Unsere Tochter sollte Elin (auf jeden Fall EEEElin, nicht Eliiiin) heißen, aber ich stelle fest, dass fast niemand das auf Anhieb richtig ausspricht. Das finde ich sowohl für uns Eltern als auch für`s Kind echt blöd. Jetzt wird deshalb Elin wahrscheinlich eher der Zweitname... Habe bei Baby-Vornamen.de einen Beitrag gelesen, da hat ein Vater oder eine Mutter geschrieben, das Kind sei selber schon mit 5 recht genervt vom "Falschaussprechen" gewesen und habe dann selber die eigenen Eltern korrigiert und gesagt "Ich heiße aber Eliiin!" Die Eltern fanden es total schade, aber sie haben sich im Endeffekt der "Allgemeinheit" gefügt...es einfach nicht durchgesetzt bekommen (Kita, Schule...alle sprachen es falsch aus).Das hat mich etwas schockiert, nachdem ich vorher immer dachte, ich korrigiere die Leute halt und dann ists gut. Bin gespannt, wie ihr euch entscheidet! LG Sandra
und beim rufen kennt man die ja meistens nicht ;) ...Elin würd ich Eeelin ausprechen.... Eline aber Eliiiin wie bei Celine, Joline etc. LG Bea