Mitglied inaktiv
Hallo!!! Meine Jüngste heißt ja Juliane. Wir hatten die Probleme mit dem Namen, aber seitdem sie im KiGa ist kommt es immer wieder vor, dass man zu ihr TSCHULIANE sagt. Wieso das denn frag ich mich? Weil man Juliana manchmal TSCHULIANA spricht? Möchte das eigentlich nicht, find nämlich so TSCH namen gar nicht schön. Mach das dann den Müttern etc. immer klar das sie Juliane heißt und nich anders :-) Würdert ihr auch auf die Idee kommen sie Tschuliana zu nennen? Ich mein, liegt das so Nahe? Ich schreib den Beitrag deshalb, weil wir gerade inkaufen waren, sie ein T-shirt mit ihrem Namen drauf an hatte und die Dame an der Kasse sagte "Tschuliane möchtest du ein Bonbon?" Lg Stolze Mama mit Charlotte, Antonia und Juliane
1
also ich würd nie auf die idee kommen den so auszusprechen! kenne auch nur Julianes die genauso ausgesprochen werden wie deine tochter!find ich auch besser so! ne Julia nennt doch eigentlich auch keiner Tschulia?
huhu da kann ich dich verstehen, wie doof, wenn das manche als TSCH aussprechen! würde mich auch sehr ärgern ich denke, dass kommt daher, dass im moment viele "J"-namen sehr "in" sind, die eben "TSCH" (englisch-amerikanisch) ausgesprochen werden... Justin, Jolina etc. ich finde die auch ganz schlimm und mag das garnicht... da hilft wohl nur hartnäckiges drauf-hinweisen, wenn du weiterhin möchtest, dass deine tochter bei ihrem sehr schönen, deutsch ausgesprochenen namen bleibt viel erfolg lg
Hallo, also für mich wäre das klar, Juliane = Juliane, ich kenne eine "Tschulia" und der Name wird auch italienisch geschrieben (Giulia), aber vielleicht kennen sich die "Falschsprecher" nicht so gut mit Namen aus und sind etwas durcheinander mit dem Mix aus englischen, italienischen usw. Namen. Übrigens, deine Kinder haben schöne Namen und passen auch sehr gut zusammen. Lg schokomonsters
Hi!!!! Ich denke mal, dass evtl. besonders etwas ältere Leute bei der Aussprache des Namens verunsichert sein könnten, da wir ja viele englische Begriffe und auch Namen in unserem Umfeld wahrnehmen bzw. hören.Da kann es dann mal zu Übergeneralisierungen kommen, insbesondere wenn man an Tschulia Roberts, Tschenett Tschäcksen (oh Gott, das sieht ja aus) Tschastin usw. denkt. Ich selbst würde bei Juliane nie auf so eine Idee kommen. Allerdings ist mir das auch schon mal bei einem Namen passiert: Rachel (Rachell oder Rejtschell ausgesprochen?). Das war mir dann auch etwas unangenehm. Ich selbst bin von meiner Lehrerin immer Melaaaaniii genannt worden und heiße ja eigentlich Melanie. Manche Leute haben bei der Aussprache einiger Namen auch einfach Schwierigkeiten und kriegen es nicht gebacken. Obwohl meine Lehrerin genau wusste (da von anderen Kindern, meinen Eltern, Kollegen etc.) gehört, dass mein Name anders ausgesprochen wird, war ich 4 Jahre lang die Melaaaniii. Also, nicht drüber ärgern, wenn die Leute den Namen deiner Kleinen nicht richtig aussprechen - und die Unwissenden aufklären!
..oh gott.. kann dich gut verstehen, das würde mich auch extrem nerven - ich mag die "tsch"-namen auch nicht sonderlich. die sind aber grad aktuell, deshalb kommt das wahrscheinlich häufiger vor... aber tröste dich: solche probleme gibt´s oft. mein name wird geschrieben wie gesprochen - und IMMER muss ich dabei sagen, wie er geschrieben wird - wird er zuerst gelesen, dann wird er garantiert falsch ausgesprochen - ich frag mich echt, warum... lg, gesa mit nick
Hallo :-) Danke für eure Antworten. Kann gut sein, dass es von den vielen Namenmix kommt!! Und auch Jolina etc. verleiten zu der Tsch-Aussprache. Naja werd die Leute weiterhin drauf hinweisen. Danke auch für die Komplimente an die Namen meiner Mädels. Liebe grüße Stolze Mama