Mitglied inaktiv
Alexia Charlotte oder Charlotte Alexia? Liebe Grüße, Knopf PS: Alexia spreche ich "Alex-i-(j)a", nicht "Alex-ja".
Ich finde Alexia Charlotte besser. Klingt irgendwie flüssiger.
Alexia Charlotte
Alexia Charlotte find ich auch 'nen Tacken netter. Der Wechsel von -e auf A- gefällt mir nicht so. Als ich die Namen gerade vor mich hingesagt hab, kam übrigens "Scharlexia Alotte" dabei raus :D. LG sun
"Scharlexia Alotte"
Das ist der Name, nach dem ich immer so verzweifelt gesucht habe.
"Der Wechsel von -e auf A- gefällt mir nicht so."
Mir geht's genauso wie dir.
Liebe Grüße,
Knopf
Alexia Charlotte! Und mit dieser Aussage breche ich streng genommen meine persönliche Regel, dass der 2. Name mehr Silben haben sollte, als der 1. Name, damit es insgesamt harmonisch klingt. Irgendwie harmoniert es nämlich in diesem Fall andersrumbesser. Keine Ahnung warum. Vielleicht, weil sie beide doch recht lang sind und sich somit soviel nicht tun. Vielleicht, weil A im Alphabet vor C kommt. Oder einfach nur, weil Alexia, trotz einer Sprechsilbe mehr, kürzer im Schriftbild ist, als das 3-Silbige Charlotte. Vielleicht ist es auch eine Mischung aus allem. lg Meike
Mir geht es da haargenauso wie dir.
LG
Knopf
Hallo!
Also, wenn schon ein ZN zu Alexia
, dann bitte aber wirklich nur ein ZN, denn Alexia ist sooooo schööööööööööön
!
Also,
ALEXIA CHARLOTTE
LG Sandra