Mitglied inaktiv
Hallo zusammen Dieses Posting ist bitte mit einem Zwinkern zu betrachten und nicht so ernst gemeint, aber DAS muss ich euch eben erzählen. Ich war eben mit Noah (im Tragetuch) in der Dönerbude nebenan, um Pizza zu holen. Sie kennen uns schon eine ganze Weile (2 Jahre), haben die Schwangerschaft und alles mitbekommen. Auch, dass ich auf einmal nicht mehr schwanger war, aber das Baby nicht bei mir hatte (weil er ja eher kam) - es ergibt sich somit jedes Mal ein kleiner (und total lieber) Small Talk. Sie haben uns auch schon Knochen für den Hund geschenkt (die machen den Dönerspieß selbst). So - heute waren wir also wieder da - da sagt er: "Wie alt is Kind?" "7 Monate alt" "Wie heißt?" "Noah" "Logan?" "Nein Nnnoah" "Mola?" "Nein NNNNnnnnoah mit N wie Nordpol" "Loa?" "NNNNNNNNnnnnnnOAH wie bei NNNnnoooordpol" "Aha - bissle schwer der Name, oder?" *haha* Ich fand's so süß! Ich liebe es, wie er spricht. Danach kam ein Gespräch darüber auf, dass ich ja aufpassen soll, wenn der Zwerg jetzt mobiler wird. Das klang dann so: "Musch aufpasse, wenn mit Beine und Arme und schnell schnell durch Wohnung geht, gell !!" Und dann schön gemischt mit Schwäbisch, es ist HERRLICH :) Da denkt man, man hat einen internationalen und ganz einfachen Namen und dann sowas *hihi* (wobei Noah ja im Arabischen auch geläufig ist) Grüßle asu
Wirklich eine nette Geschichte! Und ja, bei "Noah" hätte ich bei so vielen Nachfragen auch schmunzeln müssen...
Aber so ist es, in verschiedenen Kulturkreisen sind unterschiedliche Namen geläufig, was auch sehr interessant ist. Obwohl ich auf der anderen Seite ebenso denke, dass die Globalisierung auch vor der Namenswelt nicht halt macht und sich alles immer mehr vermischt. Vielleicht nennt dein Bekannter aus der Dönerbude seinen Sohn ja auch mal Noah, weil ihm der Name so gut gefallen hat! ![]()
Das ist echt süß! Erstaunt war ich auch in unserem Kreta-Urlaub: Glaubte ich doch, mit unserer kleinen Helena dort gut anzukommen (gibt es einen griechischeren Namen?), verstand von den einheimischen Hotelangestellten doch keiner ihren Namen! Zum Schluß und nach vielen Nachfragen wurde sie dann "Eeeleeen" gerufen!
Helena ist die lateinische Form. In Griechenland ist eher Elena/ Eleni verbreitet. LG Elena