Elternforum Vornamen

Wie klingt für euch....

Wie klingt für euch....

steffi220

Beitrag melden

Neu gehört und für mehr als gut befunden Wenn es ein Junge wird.. Jano Wie klingt der für euch? Bzw kennt ihr viele die so heißen


basis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffi220

Ich kenne keinen hier gibt's aber auch keine Ungarn in der Gegend. Finde ihn solala. Je nach Nachname und Familienhintergrund würde es für mich auch als "gewollt anders" rüberkommen. Kann man aber sicher machen, meins wäre es nicht. Da finde ich die deutsche Variante Johann deutlich schöner.


lucky_me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffi220

Noch nie gehört aber gefällt mir gut.


blessed2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffi220

Gut, wobei jarno für mich vollständiger aussieht. Auch wenn das r stumm bleibt. Jarne finde ich auch schön.


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffi220

Wenn dann JaRno. Jano sieht aus wie ein extra verdrehter Jona.


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffi220

Nicht mein Geschmack. Es kommen ja jetzt viele ungewöhnliche Namen mit dem Anfangsbuchstaben J in Mode. Und oft wird es dann "Dsch" gesprochen, was für mich selbst schöne J-Namen oft unschön macht. Assoziieren tu ich das mit Janosch und der Tigerente. Für mich klingt Jano, als wäre sich jemand nicht sicher und würde auf eine Frage "Ja, noo (nein)…" antworten. Kommt etwas auf die Region / den Dialekt an.


AWonderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Meine Schwester heiste Jane deutsch ausgesprochen also nicht Dschäin und in der weiterführenden Schule machten sie Witze wie ... Ja, ne, ist klar ... Fand sie erst nach ein paar Jahren dann auch witzig. Also man sieht man kann das nicht nur mit neuen Namen machen. Jano finde ich besser als bei Jarno das R stumm zu sprechen das ist ja dumm und mit r und ausgesprochen klingt es wie Arno was dann fast schon Arne ist keine Ahnung was ich davon halten soll ist ja n anderer name dann und Jona ist wie Jonah da kenne ich aus meiner Kindergartenzeit einen der Dschona aus gesprochen wurde. Fazit: Jano ist nicht schlimm klar er ist etwas neuer aber vergebbar.


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AWonderland

Jane ist kein neuer Name? Aber ein alter auch nicht, oder? Denn ich kenne niemanden damit. Ist wohl eher in Deutschland so selten, dass man den gar nicht in alt oder neu einteilen kann. Aber letztlich, ob alt oder neu, schön finde ich das nicht. Ich sehe mich durch die Erfahrung deiner Schwester in der Ja-Nein-Assoziation bestätigt. Sie tut mir leid, auch wenn sie sich dann wohl damit arrangiert hat. Und ich wollte es nicht noch anführen, aber ich finde tatsächlich Janne einen der schlimmsten Namen überhaupt. Den gibt es ja inzwischen auch mit Doppel-N. Da weiß man dann noch nicht mal, ob männlich oder weiblich. Als ich den Namen das erste Mal las, dachte ich an einen Tippfehler.


Inflames2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffi220

Würde den Namen auch mit stummen r schreiben Keano Jan Jona/s Janosch Die sind .irgendwie spontan eingefallen


seerose1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffi220

Hallo, ich kenne JARNO so geschrieben. Den Namen finde ich schön, der stand beim zweiten Sohn auch mit auf der Liste, aber mein Mann war leider dagegen. Persönlich kenne ich niemanden mit diesen Namen. Lg Seerose


nils

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffi220

Ich kenne auch nur einen Jarno - Jano klingt zwar vom Klang her nicht schlecht, aber irgendwie fühlt sich der Name unvollständig an.


Marieli-e

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffi220

Jano ist ein ganz normaler Name, so wie Jarno, Jaro, Janosch, Jarne, Jannis, Jani, Jan...


Senseo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffi220

Finde ich unvollständig. Entweder Janos(ch) Oder Janus


steffi220

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffi220

Lieben Dank für euer Feedback. Jarno Jano Mhhh da hab ich noch genug Zeit mich zu entscheiden. Bauchgefühl sagt 100 Junge. Wenn ja wirds der


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffi220

der Sohn eines Studienkollegen heißt so. Zuerst dachte ich, es sollte Jona sein und er hat sich verschrieben :o LG; Philo


Khaleesi90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffi220

Jarno heißt mein Neffe, es ist ein finnischer Name. Ich find ihn sehr schön, aber auf jeden Fall mit R :)