Mitglied inaktiv
Hallo! Eigentlich steht unser Kindername schon fest.. In ca. 4 WOchen soll der kleine Bub zur Welt kommen und den Namen Alexander Christian erhalten. Ich habe nichts gegen Abkürzungen und überlege schon, was man aus "Alexander" alles machen kann. Mir geht es darum, am besten schon selbst einen "in die Welt zu setzen", bevor es ein Kürzel wird, das ich nicht mag. Zum Beispiel sollte es auf keinen Fall "Alexi" werden.. *Kotz* Was kennt Ihr oder könntet Ihr Euch vorstellen?? Danke!! Grüßle, Katharina
Hallo, schlichtweg Alex!Klingt doch auch nicht übel,oder?! Ansonsten wünsche ich Dir eine noch eine schöne Restschwangerschaft und für die Geburt alles Gute!!! LG
Alexander Christian Alex Alexis Xander (engl.) Lex Leander oder ne Mischung aus Alexander und Christian ;) - Alexian Ich kenne einen Alexander, dessen Spitzname Andy ist, finde ich aber totaaal unschön. ;)
Alexander, der wird als "Xandi" abgekürzt. lG
Ich kenne als Abkürzung Alex (am häufigsten) und Xandi. Alexi habe ich noch nie gehört. Am schönsten finde ich aber die russische Abkürzung: Sascha.
Also ich kenne bloß drei Alexander die Zufällig alle damals in meiner Clique waren. Bei uns hieß einer Alex einer Xandi wobei eigentlich eher Sandi und Atze. LG Dani
Hatte damals auch 2 in der Clique die wurden Alex abgekürzt. Im Kiga bei Niklas ist auch einer der wird auch Alex abgekürzt. Finde ich ganz ehrlich auch schönsten. Wobei, wenn du eh schon abkürzen willst nehm doch als Rufname direkt die Abkürzung und dann Christian als ZN, weil wenn du jetzt schon vorsiehst abzukürzen brauchst du doch nicht 2 so lange namen zu nehmen. LG Britta