Elternforum Vornamen

Wie häufig kommt Mia vor?

Wie häufig kommt Mia vor?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir finden den Namen Mia sehr schön. Allerdings haben wir ein paar Bedenken, weil der Name zur Zeit so "im Kommen" ist... Was sagt ihr, wie häufig kommt er vor? Kennt ihr viele kleine Mias in eurer Umgebung (Kiga, nachbarschaft, Freunde, Familie...)?


tanjamitteresa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, hier gibt es ein paar Mia´s. Mir persönlich gefällt aber ohnehin LIA vieeeel besser.


Lafayette

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, Mia gibt es hier auch öfter. Kenne sowohl Mia wie auch Mya und das als Einzelname und als Doppelname. Ausserdem kenne ich eine Lia und mehrere Pias. LG


finchen29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lafayette

Persönlich kenne ich keine Mia. Ích fand den Namen, bevor er in Mode kam auch schon toll. Aber jetzt ist er mir zu gängig. Als Doppelname (nur nicht Sophie!) vielleicht.Ich finde Lia und Pia nicht schöner! Maria vielleicht, da zur Zeit seltener. LG finchen29


japangirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von finchen29

deshalb haben wir auch Maria genommen und nicht Mia. Da kann man auch noch Ria draus amchen, auch sehr schön! und den Namen habe ich bislangt noch nciht wieder eghört (nur eine Freundin meiner Mutter hieß so). Mia mag ich aber auch immer noch, finde den Klang schön und öfter als Paul, Justus, Alina und Sophie höre ich den nun auch nicht. Ist zwar also durchaus ein gängiger Name, aber für mich noch lange kein Sammelbegriff. Ss springen noch nicht gleich drei vier Kinder in meiner Umgebung bei Nennung in der Klasse, Kiga oder Spielplatz auf...


Joni76

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei Kinder in dem Alter von meinem Sohn (Grundschule) kenne ich keine Mia. Aber ich denke, dass in den letzen Jahren ganz viele kleine Mias geboren worden sind und dass dann schon recht häufig in KIGA usw sein wird.


maummurki

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schon häufig, auch als ZN.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne eine, die ist jetzt 6.


Grace

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wenn unser Sohn (2009) ein Mädchen geworden wäre, stand Mia auch ganz oben auf der Liste. Ich finde den Namen sehr schön (und international); kenne inzwischen 4 Mia's, wobei die älteste 5 Jahre alt ist. Alternative (außer den bereits genannten) wäre noch 'Tia', zwischen den 2 Namen haben wir auch noch hin und her überlegt. VlG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Antworten! Ich hatte auch nochmal auf der Internetseite eines unserer Krankenhäuser geschaut.. In diesem Jahr sind dort bisher 4 Mias geborgen worden (Ich finde das okay..) Hättet ihr vielleicht eine Idee, eventuell einen tollen Zweitnamen, damit unsere Mia sich etwas "von den anderen abhebt"?


Grace

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, bei uns wäre es eine "Mia Aurora" geworden. VlG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grace

Sehr schön! Aber für uns käme, aufgrund des schrecklich deutschen NN kein "exotischer" Name in Frage :-)


Sarleas

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mia Luisa/Louisa Mia Adele


japangirl

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zu Mia passt doch recht viel. Mia Marleen Mia Sophie (oky, die Kombi ist häufig) Mia Christin Mia Doreen Mia Marie Mia Kathrin Mia Kathleen Mia Jaqueline Mia Pauline/a Mia Vera Mia Emma Mia Noreen Mia Nora Mia Philline Mia Ebba Mia Ada ... etwas was nicht zu lang ist, auf n,e,i oder a endet. Das jedenfalls sind so meine Gednaken zu einem Namesfluß.


S@lly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von japangirl

Mia Marie oder Mia Sophie...sehr schön ...schwärm*


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mia Charlotte Mia Pauline Mia Caroline Mia Franziska Mia Johanna Mia Henrike Mia Helene


kleines.2010

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne zwei 5-jährige find ich nicht sehr häufig, nur im allgemeinen steht er ja oben in den Top10 Ich finde ihn vergebbar, wenn er euch so gut gefällt, dann nehmt ihn! Aber vielleicht wären Mira, Mila, Mina oder in erweiterter Form noch eine Alternative?


JaMe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne 2,5 Mia's. Eine ist etwa 6-7 Jahre alt, eine ist 9 Monate alt (und heißt Pauline mit ZN, falls jemand auf Kombi-Suche ist) und die halbe Mia, die noch fehlt, heißt eigentlich Miriam (24 Jahre) und wird mit Spitznamen Mia gerufen. Ansonsten höre ich immer nur davon, dass Mia häufig ist, und bekomme in Foren auch oft mit, dass Mia sehr beliebt ist, aber mir ist noch keine weitere begegnet. Und trotz der angeblichen Häufigkeit bekomme ich auch im Alltag (Einkauf, Spaziergang, Stadtbummel, mein Kindertanzverein) nicht mit, dass jemand Mia heißt. Fazit also: Mia ist in meinen Augen theoretisch häufig, wird aber praktisch wohl doch nicht so häufig vergeben. lg Meike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaMe

Genau das gefühl hab ich auch. Ich habe bisher nur eine kleine Mia (2 Jahre) getroffen aber in meiner Umgebung den Namen bisher nicht nochmal gehört...


Anja1078

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne EINE Mia, die ist jetzt ca. 7 Jahre alt.


jori

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja1078

Okay, ich habe hier alleine 3mal Mia in nächster Nachbarschaft. Ich kenne nur eine erwachsene Mia, aber höre den Namen z.Zt. auch öfter oder sehe ihn in Geburtsanzeigen. Ich finde ihn selbst auch wunderschön, würde ihn aber seit dem Umzug in diese Straße spätestens nicht mehr vergeben. Die M-Namen (Mila, Milla, Marlene, Mia, Melina, Milena) lösen hier FAST ein bisschen die L-Namen (Leni, Lina, Lene, He/Lene) ab.