Mitglied inaktiv
Hallöchen an alle.. Wie gefällt euch der Name Marian für einen Jungen? Mir gefällt er sehr gut,da er auch nicht oft vorkommt,aber bin mir nicht ganz so sicher ob ich ihn vergeben würde,hab glaube bißl angst das man denkt es ist ein Mädchenname oder so.. Kennt ihr Marian´s,und wie alt sind die,und würdet ihr ihn vergeben?? Große Schwester heisst Aileen, Aileen&Marian,wie findet ihr es?? LG und Danke
Also ich finde Marian ein Mädchenname und wenn jemand auf dem Spielplatz nach einem Kind Namens Marian ruft, dann würde ich ein Mädchen erwarten. Klar, geschrieben wäre Marianne natürlich weiblich, aber anhören tun sich beide Namen sehr ähnlich! Wie würdest du denn Marian ausprechen? Mit der Betonung auf welchen Buchstaben? Ich würde Mariaan sagen! Aileen ist ein schöner Name, aber ehrlich gesagt finde ich Marian nicht so passend zur grossen Schwester! Wie wärs mit Marlon anstatt Marian? Leann
hatte 2 Marian´s in meiner Klasse. ich fand beide nicht berauschend, gesprochen wie geschrieben Mari+an denke ich an einen Jungen, bei der englischen Aussprache Märi+en denke ich an ein Mädchen.
Ich kannte mal einen Jungen, der Marian hieß - der müsste jetzt so um die 20 sein. Mir gefällt der Name! Mit Mariann(e) würde ich ihn nie gleich setzen, da ich Marian ganz anders betone (auf dem ersten a und auf dem i).
Marian finde ich großartig!! Konnten uns bis zur Geburt unseres Sohnes nicht zwischen Jonathan und Marian entscheiden; ich habe mich dann letztendlich für Jonathan entschieden (mein Mann hätte Marian genommen, war aber mit Jonathan auch glücklich). Ich kenne einen Mann um die 60 mit diesem Namen und einen 4jährigen Jungen. Ich schätze, man braucht einen eindeutig männlichen ZN dazu. mlG Nadja
Ich finde Marian nicht schlecht, viel schöner als Marianne. Ich betone Marian auf dem ersten a, also Maaarian (langes erstes a) , Marianne jedoch kurzes erstes a und starkes Doppel N. Und in D wird doch Marianne sowieso mit e ausgesprochen, dann ist der Unterschied doch ziemlich gross. Ich kannte mal einen Marian, der ist unterdessen aber erwachsen. lg
huhu, ich kenne einen, ca. 1 jahr alt. ich mag den namen nicht so, aber vergeben kann man ihn sicher. mach doch, wenn er dir gefällt :-) lg, jette
Gefällt mir leider garnicht.-(( Ist ja geschmackssache, aber ich das ist doch auch ein Nachname oder? Jedenfalls heißt bei uns so eine Junge aus der Kita mit Nachnamen
Ich kenne einen Marian um die 20, und finde es ist ein eindeutig männlicher Name. Er kommt in Osteuropa relativ häufig vor, hier ist er eher seltener. Ich finde ihn ganz nett, auf jeden Fall mal was anderes. LG
Ich mag eigentlich fast keinen Jungsnamen, der auf -ian endet. Die klingen mir irgendwie zu "feminin". Marian (betont auf der ersten Silber) macht da für mich keine Ausnahme, da würde ich wohl eher zu Marius tendieren. Als Kind der 80er denke ich automatisch an den Sänger von Alphaville, Marian Gold.