Elternforum Vornamen

Wie gefällt Euch...

hipp-brandhub
Wie gefällt Euch...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie gefällt Euch der Name Gian (sprich: Tschian)? Unser Baby wird ein Junge und eigentlich steht schon ein anderer Name seit ein paar Monaten fest, aber irgendwie geht mir Gian nicht mehr aus dem Kopf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi,mir persönlich gefällt er nicht,da ich ihn für das Kind später mal zum schreiben zu schwer finde.LG,Camilla


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gesprochen wird er nur Dschan...ohne i-laut... Ich kenne den Namen nur in Kombination mit Zweitnamen...z.B.Gian-Luca Die andere Form von "Dschan" wäre Can...so heißen zwei Jungs in der Klasse von Max.Also auch"dschan"gesprochen. Ich persönlich finde das Gian sich irgendwo unfertig anhört...vieleicht ist es aber auch nur weil ich den Namen nur aus der zweier Kombi kenne.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie ist denn der andere name? Lassen sich die beiden kombinieren? das wäre ja eine Möglichkeit. Es stimmt, man spricht das i nicht mit. Gruß, Terkey


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, der Name ist schön ! Würde bei Gian auch das i mitsprechen. Kenne den Namen nur anders geschrieben: Jiyan ! Bei dieser Version wird das i auf jeden Fall mitgesprochen! Also Tschian! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu für mich sieht der name auch irgendwie "unfertig" oder "halb" aus, sorry lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als italienischer Name wird das "i" nie mitgesprochen. Es bedeutet nur, dass das "g" als "Dsch" und nicht hart augesprochen wird. Also eindeutig Dschan. Ich fände allerdings die türkische Schreibweise can auch viel schöner. ist auch klarer zum Schreiben. Und da gefällt mir der name sehr gut. Allerdings Cianluca o.ä. klingt schon nicht schlecht. Aber nur, wenn man einen italienischen nachnamen hat. Ansonsten ist´s albern. Grüßle Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schon allein weil ich 99,9% der Leute immer erklären müsste wie man das spricht, würde ich solchen Namen nie nehmen. TIna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also mir gefällt er nur in der italienischen Variante, d.h. ohne gesprochenes i. Da würde ich aber evtl. noch einen zweiten Namen dazu nehmen, da er doch sehr kurz ist (hängt aber auch vom Nachnamen ab).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn heisst so. ohne i ausgesprochen, ist auch aus dem rätoromanischen graubünden in der schweiz. (olympiasieger im snowboard gian simmen, z.bsp.) wir bekommen 1000 komplimente für diesen namen, ich finde ihn immer noch genial, einfach und speziell.