Mitglied inaktiv
Als ich vor ein paar Tagen gepostet hab hat irgendwie niemand Anteil daran genommen dass wir nun stolze Namensbesitzer sind. Die ganze Ss durch wollte ich einen Ramón-Miguel Joaquín (viele erinnern sich) und bis zuletzt wars unklar weil wir einen dt. Nachnamen tragen. Ich gab euch sonst noch Robin, Luis, Marvin, Kevin, Manolo, Marinho, Quentin und wie sie alle heißen zur Auswahl. Jetzt kam ein kleiner Kevin Miguel zum Vorschein und wir sind mit dem Namen überglücklich was meint ihr können wir unsren kleinen so auf die Welt loslassen? Kommentare wie Kevin etc. kommenaus der Arbeiterschicht oder seien aus sozial schwachen Familien machte uns lange zu schaffen aber muß ich mein Kind Maximilian nennen damit ich beweise das es nicht so ist? Heutzutage gibts doch alles vom Ekrim über Jason und und und...sehe das nun nicht mehr so eng und finde er hat eine wunderschöne Bedeutung. Was meint ihr?
Also ich finde den Namen schön und wenn er euch so gut gefällt ist doch alles bestens :-) LG Tess mit Mayra und Krümelchen
Hallo, also ich hätte Ramon Miguel 1000mal besser gefunden, da ich Kevin pers. gar nicht leiden kann. Das liegt aber auch daran, dass ich Namen wie Kevin, Jason, Justin (engl. gespr.) und die ganzen anderen engl. nicht mag. Bezgl. Name aus soz. schwachen Familien: Dazu kann ich nur von mir pers. berichten. Ich wohne in HH in einem sehr gut gestellten Stadtteil und dort sind die ganz klassischen Namen vertreten: Alexander, Jakob, Paul, Katharina usw. Einige meiner Freundinnen wohne in soz. schwachen Stadtteilen und da komm en fast nur Namen wie: Chantall, Michelle, Justin, Pasquale, Kevin und Co. vor. Aber vielleicht liegt es auch daran, das dort die Mütter im Schnitte doch 10 Jahre jünger sind und man ja dann auch einen anderen Namensgeschmack hat? Aber, es ist doch schön, das wir so eine Namensvielfallt haben. Gruß Heldin04
Lass Dich nicht verunsichern. Wenn euch der Name gefällt dann nehmt IHN !! Kevin ist ein normaler Name und hat nichts mit sozial schwach zu tun. Und mal ehrlich Akademiker usw bekommen Ihre Kinder nunmal relativ spät (nicht immer) und sind damit auch ältere Mütter/Väter. Und ältere mögen nun mal oftmals (nicht alle!!) klassische Namen! Also ich finde Kevin klingt süß für einen kleinen Bub und auch gut für einen erwachsenen Mann! LG Tess mit Mayra und Krümelchen
..es ist ja euer und nicht mein kind! ich finde die kombi einfach nicht gelungen, und mag zusätzlich beide namen einfach nicht. das ist eben geschmackssache. wenn ihr euch einig seid, gibt´s doch kein problem?! lg, gesa mit nick
Hier wo wir leben (Portugal) wimmelt es nur so von Miguels, daher eher nicht mein Fall. Kevin ist mir zu modisch, amerikanisch. Aber wie gesagt, er muss euch gefallen LG pal.
Also ich finde Kevin eigentlich sehr schön.Genau wie Robin,Luis oder auch MArvin und kann solche Komentare auch nicht verstehen und würde darauf auch nichts geben.Miguel finde ich auch schön nur finde ich die Kombi nicht so toll.Aber wenn euch der Namen gefällt ist doch alles super gutalso bleibt dabei! LG Nicole
Hab dir unten geantwortet. Ich finde den Namen Miguel wunderschööön. Zergeht einem richtig auf der Zunge... Seid ihr portugiesischer Herkunft?
Hallo, ich kann an Kevin absolut nichts anstößiges finden. Es ist ein normaler Name für einen Jungen und fällt für mich auch nicht so offensichtlich in die Justin-Celvin-Jason-Reihe" der ganz moderen Namen. Kevin gab es doch auch vor 25 Jahren schon häufiger. Ganz abgesehen davon ist das der Name, der euch nun endlich zusagt und wirklich gut gefällt. Ich persönlich finde zwar die Kombination mit Miguel nicht wirklich passend, aber es stellt sich ja die Frage, ob ihr, Freunde, Lehrer etc. ihn ständig so rufen werdet. Also freut euch, dass ihr endlich zufreiden seid!