deepsun
Mabel?
Ich denke er wir betont auf der hinteren Silbe (Mabél)
Aus dem niederländischen Königshaus heißt eine so...
Ich finde den ganz schön, aber wird der hier in Deutschland richtig gesprochen und passt der hierher?
Liebe Grüße, deepsun
Kommt auf den Nachnamen an.
Mabel Schmidt ist eher suboptimal.
Ich würds englisch aussprechen - eine andere Aussprache kenne ich auch nicht. Da wär die Betonung dann auf der vorderen Silbe.
Ist das ein mädchenname?
.. ich find den namen wirklich schön. Aber wie die aussprache ? Ich find es immer schrecklich wenn die namen falsch ausgesprochen werden.
Ich finde den Namen, wenn die letzte Silbe betont wird, echt total schön. Aber wenn ich irgendwo Mabel geschrieben sehe, würde ich ihn automatisch "Maybel", also englisch, aussprechen. Und da gefällt er mir gar nicht. Wenn man also den Nerv hat, ständig auf die richtige Betonung hinzuweisen, dann ist er durchaus vergebbar. Oder man schreibt ihn tatsächlich gleich mit accent, falls das geht. Liebe Grüße mia
Ich hätte den Namen spontan englisch gesprochen (Mäibel) und finde ihn so ganz nett. Die Aussprache "Mabél" würde ich französisch "Mabelle" schreiben. LG sun
Also mir gefällt er nicht; sorry und nichts für ungut. Aber Du hast ja gefragt. Kann halt mit diesem Namen überhaupt nix anfangen. Gruß
Ich kenne in Spanien viele Mabels (Mabél ausgesprochen). Es ist da kein eigenständiger Name sondern die Abkürzung von María Isabel. Aber in Deutschland würde ich ihn nicht vergeben, wegen den unterschiedlichen Ausprachen. Mit Akzent würde ich ihn nicht schreiben - erstens ist es falsch und zweitens kommt man in Deutschland mit den Akzenten immer durcheinander. Viele Grüße