Elternforum Vornamen

Wie findet ihr...

Wie findet ihr...

knopf.im.ohr

Beitrag melden

Hallo! Wie findet ihr Erik Alexander? Alexander ist ein Name aus der Familie und schon lange einer meiner absoluten Lieblingsnamen. Als EN würde ich ihn aber nicht vergeben, weil ich nicht möchte, dass sich das in der Familie doppelt. Ich würde ihn auch nicht zu Ehren "unseres" Alexanders vergeben, sondern einfach nur, weil mir der Name gefällt. Könnte man den Namen vergeben, auch wenn der NN ebenfalls auf -er endet? Alexander würde zwar stumm bleiben, aber ich möchte dennoch, dass die Kombi einigermaßen klingt. Erik Alexander "Schust"er? Was meint ihr? Liebe Grüße, Knopf


japangirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Klar, warum nicht? Familientradition mag ich auch und wegen er am Ende würde ich mir nciht so den Kopf machen in dem Fall. manhcmal mag sowas blöd klingen, aber es reimt sich ja nicht.


Loona85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

ich finde es ist ok....mann kann es tun....ich meine, der ZN bleibt ja stumm.... mein mann hatte damals auch einen doofen namen er hieß Sebastian Preuß und immer wenn er beim arzt angerufen hat, hat er immer gesagt Preuß Sebastian.... finde das viel schlimmer..... wenn er euch gefällt, nehmen! lg jasmin


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

find ich super! passt auch in die (jetzt abgehakte) reihe der jungs klanglich super rein! und AlexaNDER SCHUSTER FÄNDE ICH AUCH ALLEIN KEINEN SCHLIMMEN NAMEN; EHER IM GEGENTEIL SEHR KLANGVOLL:


knopf.im.ohr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Hallo! Warum fandest du Sebastian Preuß bzw. Preuß Sebastian "schlimm"? Liebe Grüße, Knopf


Loona85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

weil es Preuß Sebastian sich doof anhört....also das s s in den namen.... naja hat sich ja erübrigt, er hat bei de rhochzeit meinen nachnamen angenommen und dass ich es so schlimm finde, habe ich ihn erst vor wenigen tagen erzählt und wir sind um juli 1 jahr verheiratet....ich habe ihn damals die entscheidung gelassen welchen nachnamen wir nehmen dass es mir egal sei....bei Adrian haben wir einen namen gesucht der auf seinen und meinen nachnamen passt, da es noch nciht sicher war welcher es bei der hochzeit wird *gg* er wollte aber nicht mehr so heißen wie seine eltern.... lg jasmin


Lene08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Ich finde die Namenswahl super. Alles Gute.


erbschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Alexander ist ein schöner klassischer Name, den ich sicher vergeben würde; nachname wäre mir egal..... Erik ist nicht so mein Ding, muss aber zugeben dass die Kombi nett klingt; erbs


jojoja-zauberzwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

kann man machen. lg n.


jori

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Alexander ist ein klassischer ZN, mit dem man gar nichts "verkehrt" machen kann und zum Nachnamen: Das passt schon ;-) Erik finde ich sehr schön!