Elternforum Vornamen

Wie findet ihr

Wie findet ihr

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Tamino? Wenn unsere 2. Tochter ein Junge geworden wäre, würde sie so heißen. Allerdings haben wir einen deutschen NN... als meine Schwägerin dann einen Savio zur Welt brachte, auch zu einem deutschen NN kam mir das irgendwie nicht so passend vor. Jetzt bin ich wieder schwanger und tendiere dazu Tamino nicht zu vergeben, wg. dem deutschen NN. Wir haben auch keinerlei Verwandtschaft od. Bezug zu Italien oder so... Allerdings kommt der Name ja aus dem niederdeutsch-friesischen... ich finde er klingt aber italienisch? Also, würdet ihr den Namen zu nem deutschen NN vergeben?... NN ist so ähnlich wie Reindl. LG Rosinchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, würde ich nicht. Mir wäre der Name zu "hochgestochen" und zu "opern-mäßig".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Rosinchen da ich gerade nicht schwanger bin (ich finde es ist nochmal ein Unterschied, ob man dann den Namen wirklich vergibt oder ob man den Namen einfach *nur* klangvoll ist), also mir gefallen gerade diese klangvollen etwas aufgefallenen Namen sehr gut. Ganz oben stehen da Valentino und Leonardo, aber auch Tamino finde ich sehr schön. Ich mag sonst eigentlich eher die deutschen Namen und ob ich diese wirklich vergeben würde, weiß ich nicht. lg milablue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde ihn vergeben, er gefällt mir nämlich; bin aber generell ein fan italienisch klingender namen; erbs


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde auch, dass Tamino sehr ital. klingt. Mein Fall ist er nicht so aber ich finde den Klang nicht schlecht & zum Nachnamen bestimmt (wenns jetzt Reindl wäre, Tamino Reindl) gar nicht schrecklich, mMn ist das sehr stimmig. Und ich verstehe dich, ich habe auch so Namen, und komischerweise ist das bei mir nur bei Jungennamen der Fall... Fabio, Alessio, Emilio, Milo, Amalio, Leandro, Valentino...die Namen finde ich schon vergebbar, wenn sie zum NN passen, aber ich persönlich trau mich auch nicht so wirklich die ital. Namen zu einem deutschen NN ohne ital. Papa zu vergeben, vielleicht überrede ich mich ja doch nochmal selbst dazu, die Namen mit auf meine Liste zu setzen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also auch wenn diese ncihtdeutschen Namen nicht so unbedingt mein Ding sind finde ich aber trotzdem, dass es zwar kombiniert klingt ABER wir haben das Problem andersherum, haben einen Namen der mit ski endet und möchten deshalb unbedingt was bodenständiges deutsches um zu vermeiden dass es zu osteuropäisch klingt. ALso Tamino Reindl finde ich ist was was gut geht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich finde, zu einem Nachnamen wie Reindl passt Tamino einfach nicht. Ich finde auch, der Name hat hier einen ganz anderen Charakter als beispielsweise in Italien oder so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Schon ansich ein schöner Name, aber ich denke da sofort und ausschließlich an Mozarts Zauberflöte... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wunderschöner Name, war auch lange auf unserer Liste, es wurde dann aber ein Mino. Nehmt ihn!! LG MinoMama