Mitglied inaktiv
Huhu, hatte ja gestern schon mal angefragt wie ihr die Namen: Thaliya oder Taliyah Talina und Lateesha findet. Im Auftrag vom Daddy soll ich jetzt mal fragen wie ihr den Namen ASHLEY findet und ob ihr diesen auch mit einem dunkelhäutigen Kind verbinden würdet?! GGLG Carmen
Also...ich komm aus den USA und ich finde Ashley...joah geht natürlich schon, aber ich sehe dabei eher ein blondes Collegegirl in der Lacrosse Mannschaft ;) Talina ist ganz süß, kenne ich so noch nicht. Die anderen Schreibweisen finde ich VIEL zu kompliziert. Gut in den USA ist das bei afro-amerikanischen Kindern ja oft so aber das muss doch nicht sein, dass dann hier auch noch der Name so kompliziert ist... Thalia/Talia alleine reicht oder oder nicht!? Wieso zu einer Buchstabierfalle machen?! Thalia kennt wohl jeder so geschrieben (durch die Buchhandlung) und den finde ich WUUUUNDERSCHÖN. Lateesha ist ok - Tanisha gefällt mir aber wesentlich besser. Ansonsten mag ich noch ganz arg Nykia! oder Niah - so hießen 2 kleine afro-amerikanische Mädels in meiner Nachbarschaft und die find' ich total klasse. Gruß asu, die der Meinung ist, dass kein dunkelhäutiges Kind einen anderen Namen braucht wie ein weißes Kind ;)
Also nicht denken das wir was dagegen hätten wenn der Name mit einem dunkelhäutigen Kind verbunden wird, um Gottes willen, wäre absolut nicht schlimm. Gestern meinte nur jemand das Lateesha mit einem dunkelhäutigen Kind verbunden werden würde.
Gerade weil der Name Thalia durch diese Schreibweise mit der Buchhandlung in Verbindung gebracht wird, soll er anders geschrieben werden ... Thaliya oder Taliyah oder Thalya ...
"Gestern meinte nur jemand das Lateesha mit einem dunkelhäutigen Kind verbunden werden würde."
Allerdings habe ich gesagt, das Lateesha eher bei dunkelhäutigen Kindern passt. Ist aber trotzdem ein wunderschöner Name, aber ohne Hintergrund ein klares nein ;-)
Ich würde allerdings bei ALLEN deinen Schreibweisen sofort an ein dunkelhätiges Kind denken...
Talia würde ich nach wie vor SO schreiben. Alles andere macht es dem Kind nur elendig schwer....und Ashley find ich ganz furchtbar
Wie findest du denn Alisha ??? DER ist wunderschön und würd emir auch gefallen :-)
Ich liebe den Namen Talia und habe den selber auf der Liste. Aber immer diese gewollt anderen Schreibweisen find ich gar nicht schön und ganz schlimm für das Kind. Und wenn man den Namen SPRICHT, hört ja Niemand die andere Schreibweise und denkt so oder so an die Buchhandlung (wenn er sie denn kennt). Taliah mit H hinten fänd ich passend. Alles andere sieht schlichtweg falsch aus.
Also ich denke bei solchen Schreibweisen auch sofort an ein dunkelhäutiges Kind. Einfach weil in den USA diese Namen so streng getrennt sind! Lateesha/Latesha, Latoya, Tanisha, Shaniqua usw... genauso wie Tyrone, Jerome, Jermaine usw - typische afro-amerikanische Namen Und nochmal - ich kann ja verstehen, dass man das Kind nicht wie die Buchhandlung schreiben will, aber wieso muss man es dem Kind SO SCHWER machen?! Talia ist schon kein gängiger Name ansich aber dann auch noch extra kompliziert schreiben!? Meinst du das Kind findet es toll sein Leben lang den Namen buchstabieren zu müssen?! Ich meine...ich kenn es selbst und heiße Katie. Die Deutschen schreiben immer Kathy oder Kathie - weiß der Geier... und auf dem Papier heiße ich offiziell Katharina und muss dennoch kurz dazu sagen "mit TH". Mein Mann heißt Matthias und ich sage dazu "Matthias mit TTH" aber das ist ja noch total einfach. Bei Taliyah müsste man den ganzen Namen buchstabieren und das JEDESMAL wenn sie sich irgendwo offiziell meldet. Nee das finde ich nicht so toll, wirklich eher eine Bürde für ein Kind. Gruß asu
Also ich denke bei Lateesha und Taliyah auch an ein dunkelhäutiges Mädchen, weil das eben afroamerikanische Namen sind ;)... Talina und Ashley sind irgendwie "neutral" für mich. Mir gefallen Taliyah und Talina am besten, Ashley mag ich gar nicht... LG
Ich mag Ashley und verbinde ihn eigentlich mit keiner bestimmten Hautfarbe. Allerdings verbinde ich die Schreibweise Ashley eher mit männlichen Namensträgern und Ashleigh mit Mädchen. Obwohl wohl inzwischen beide Formen unisex sind und auch die Schreibweise Ashlee existiert ist es wohl ursprünglich so, dass Ashleigh weiblich und Ashley männlich ist. Taliyah finde ich ganz nett, auch Talina. Lateesha mag ich nicht. LG
Thaliya finde ich ganz hübsch. Talina finde ich auch recht hübsch. Lateesha finde ich auch nett. Die Schreibweise sieht etwas komisch aus... Ashley ist auch schön. & KLar, auch mit einem dunkelhäutigen Kind. Nur für Deutsche, mit deutschem Nachnamen, die in Deutschland leben, finde ich ihn nicht gut. Da würde ich dann eher Talina nehmen.
Talia oder auch Thalia sind aber am besten von der Schreibweise her. Das andere ist eindeutig zu schwierig, da wird euer Kind jedes Mal Buchstabieren müssen.