Mitglied inaktiv
den Mädchennamen Lillith? Kennt ihr eine, wenn ja wie alt? Habt ihr Ideen, was fürn ZN dazu passt? LG Rosinchen
Ich mag den Namen. Kenne ein Mädchen, 4 Jahre. LG
Ganz schön.
Mit den "th" am Ende ist es halt immer die Frage, wie der Name von Erzieherinnen, Lehrern und Co ausgesprochen wird.
Seit Prinzessin Lillyfee mag ich aber alle Lili... namen nicht mehr.
Ich finde ihn "niedlich", aber Deutsche sprechen ihn oft so aus, als würden sie extrem lispeln...
Ihr meint, das th würde englisch ausgesprochen werden? Gerade das th am Ende finde ich, macht den Namen irgendwie "edel". Lilly wäre mir zu niedlich. Als Kind süß, aber als Erwachsen gefällts mir nicht.
Nein, ich kenne keine Lilith - und ich finde diesen Namen zwar nicht schlecht, aber MIR gefällt "nur" Lilli(y) viel, viel besser; diesen Namen finde ich erst richtig gut!!! Gruß M.
Kenne eine, die ist 26, ihr Bruder heißt Aaron. Finde ich ganz ok.
Mir gefällt der Name sehr gut. Ich kenne eine kleine Lilith, die ist 2 Jahre alt und spricht sich deutsch aus. Ich würde Lilith hier immer deutsch aussprechen, so wie Ruth z.B. Einen Zweitnamen dazu finde ich schwierig, muss meiner Meinung nach gar nicht sein. Lieben Gruß, Pia-Lotta
Hi, ich finde den Namen eigentlich total schön, aber habe mal irgendwo gelesen, dass die Bedeutung "Der Todesengel" ist. Das würde mich abschrecken...
Bin seither nur vom Klang und Schriftbild ausgegangen... in Firstnames.de steht babylonisch: Sturmdämon im Hebräischen umgedeutet: Nachtdämon im Volksmund: "die kleine Hexe" (Beitragschreiber unbekannt) Hm... nicht so der Hit!
ich finde ihn vpm Klang her toll, in der jüdischen Mythologie ist lilith´aber die Dämonin, die für den plötzlichen kindstod verantwortlich ist, deshalb würde ich den Namen niemals einem baby geben.
Lilith... eigentlich nett In wie weit mich dann diese "Geschichte"abhalten würde...keine Ahnung
Ich mag den Namen nicht...sieht geschrieben ganz hübsch aus, aber "nölt" so beim Sprechen und ich empfinde den als recht hart. In meinem Umfeld gibt es keine Lillith, im Dezember auf Kur war eine etwa 4-jährige Lillith. Da ich ja den ZN Sophie so liebe....würde ich den natürlich weiter empfehlen
...die erste Frau Adams und da sie sich nicht unterordnen wollte, hat sie das Paradies verlassen. Bedeutet auch "Geist der Nacht".
Auch: Lilith war eine alte Gottheit aus Sumer (Göttin des Windes in großer Höhe), die bei der Erschaffung der Welt eine undurchsichtige Rolle spielte und schließlich wegen ihrer Bosheit aus dem Paradies-Garten der Inanna vertrieben wurde. In der Folge wird sie im alten Orient mit einem weiblichen Mischwesen gleichgesetzt. In späteren Zeiten wird Lilith meist geflügelt dargestellt. Sie kommt sowohl in mythologischen und magischen als auch literarischen Texten vor.
Oder:
In einigen jüdischen Sagen wird Lilith als der letzte Engel der zehn unheiligen Sephiroth beschrieben und gefürchtet; denn der Legende nach wurden alle Kinder der Lilith getötet, da sie sich mit der Flucht aus dem Paradies Gottes Willen widersetzte. Man sagt, Lilith raube aus Vergeltung nachts die Kinder der Menschen aus ihren Krippen und töte sie. Um sich davor zu schützen, befestigten die Menschen früher Pentagramme an den Krippen, auf denen die vier Flüsse des Paradieses, sowie die Namen der Engel Sanvai, Sansanvi und Semangloph, die Lilith einst im Auftrag Gottes jagten und ihre Kinder mordeten, zu sehen waren.
In jüdisch-feministischer Theologie wird Lilith im Midrasch beispielsweise als eine Frau dargestellt, die sich nicht Gottes, sondern Adams Unterordnungswillen entzieht und im Gegensatz zu Eva resistent gegen den Teufel ist. Sie symbolisiert positiv die gelehrte, starke Frau.
In einer anderen Version brachte Lilith als erste Frau Adams Gott dazu, ihr seinen heiligen Namen zu verraten. Der Name verlieh ihr anschließend unbegrenzte Macht. Lilith verlangte Flügel von Gott und flog davon.
.
Ja, ich kenne eine kleine Lilith (5 Jahre alt). Finde den Namen geschrieben ganz schön, aber er geht mir irgendwie nicht flüssig von den Lippen.
Ich kenne keine! Leider ist uns der Name zu spät "erschienen", da wir ihn beide wunderschön finden (und gerade die Bedeutung, dass sie sich als Frau nicht unterordnen sollte, spricht doch für sich). Unsere Tochter heisst bereits mit zweitem Namen Lilly, sonst würden wir diesen Namen für ein zweites Kind in Betracht ziehen.
Ich kenne eine Lilith, die ist 6 Jahre alt, genannt Lilli. Ich finde den Namen ganz nett.
kenne eine Johanna Lillith 3 jahre alt