Mitglied inaktiv
Charleen Serafine für ein Mädchen und Jason Tiger für einen Jungen? Lg Verena
Charleen Serafine - Charleen ist ganz ok, wobei mir Charlotte (auch engl. gesprochen) wesentlich besser gefällt! Mein Dad hieß Charles (is vor 3 Jahren gestorben) und wir hatten auch überlegt welche Form des Namens wir weiter geben könnten... Serafine... Wie willst du den aussprechen? Ich hätte spontan deutsch gelesen. Ich mag Seraphina (in der Schreibweise) VIEL lieber... Jason Tiger - Jason ist schön, auch wenn er hier in Deutschland leider sehr negativ behaftet ist und LEIDER von den meisten deutschen Eltern "falsch" ausgesprochen wird (also extrem eingedeutscht). Dafür können die Eltern ja nix, schließlich sind sie deutsch und haben den "Akzent" ja nicht drauf, aber als Muttersprachler hört man es und es stört mich *hihi* Tiger ist in meinen Augen einfach kein Name, sorry es ist ein TIER. Es ist ein Wort im täglichen Sprachgebrauch und zudem muss man seinem Kind in meinen Augen auch nicht eine solche "Eigenschaft" aufbürgen. Was wenn dein "Tiger" dann plötzlich so garnicht wild und frech und stark ist, sondern ein schüchterner, schmächtiger, ruhiger Junge, der vielleicht Ballett mag?! Verstehst du worauf ich hinaus möchte? Ich finde man sollte mit dem Namen kein "Wunschdenken" verbinden oder Kindern schon von vorn herein Eigenschaften ankreiden... LG asu
Mir gefallen beide Namen nicht - zumindest nicht für ein deutsches Kind. Charleen ist ja ganz niedlich, kann ich mir aber eigentlich nur in Frankreich vorstellen. Und Jason Tiger ist ja wohl der Proll-Name schlechthin! Ich weiß - jetzt werden hier wieder Unzählige schreiben, dass dieses Schubladendenken ja sooooo daneben ist und auch ein Jason studieren kann. Aber man kann eben nicht wegleugnen, dass der erste Eindruck bei einem Jason Tiger eher in die andere Richtung geht. Tiger finde ich dazu noch richtig albern. Es würde doch wohl auch keiner auf die Idee kommen, sein Kind Affe, Elefant oder Rauhaardackel zu nennen.
Aber vielleicht Ape und Dog...hihi..
Sorry, aber ich finde beide Namen ziemlich schrecklich, wobei Serafine oder besser noch Serafina/ Seraphina ganz hübsch ist. LG
Scheußlich!!!... hier in D. Sorry, aber Du wolltest es ja wissen. Wenn die Namen in einem englischsprachigen Land vergeben werden, oder Dein Nachname englischsprachig ist, sind sie OK.
Jason Tiger? Ich sag nur: Schublade auf und den Namen rein! Ganz, ganz fürchterlich, sorry. Seraphine find ich ganz nett.
Beide furchtbar schrecklich, besonders Jason TIGER *schüttel*
Hallo Verena, wenn du möchtest, dass deine Kinder ihr Leben lang sofort in die "soziale Unterschicht"-Schublade gesteckt werden, dann nenn sie so. ;-) Was habt ihr denn für einen Nachnamen? Wenn ihr Delacroix, Vial oder LaFayette heisst, würde Charleen Serafine passen. Und wenn ihr Smith, Witherman oder Barker heisst würde Jason Tiger passen. Aber zu einem deutschen Nachnamen passen diese Vornamen absolut nicht. Meine ehrliche, schonungslose Meinung ist, dass es "Möchtegern-besonders-ausgefallen"-Namen sind, egal wie unpassend. Zumindest im deutschsprachigen Bereich. LG, Silke
Sagt mal, warum eigentlich immer französischer Nachname? Charleen hat doch die typisch irische Endung een, oder nicht?
Mädchenname schön. Jungenname gefällt mir gar nicht