Elternforum Vornamen

Wie findet ihr...

hipp-brandhub
Wie findet ihr...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu... Mensch ich hab die ganzen letzten Wochen gegrübelt und gegrübelt und jetzt ist mir durch puren Zufall ein ganz toller Name für unsere Erdnuss eingefallen (wenns denn ein Junge wird): Eladio und mit Zweitnamen Kilian Wie findet ihr das? Mein Mann meint Eladio hört sich zuuu spanisch an, finde ich jetzt aber gar nicht, klar schon aussergewöhnlich, ist ja auch Sinn der Sache aber jetzt besonders spanisch? Ansonsten stehen momentan noch die Namen Tiago und Zion auf meiner Auswahlliste, aber davon hört sich, finde ich Eladio am harmonischsten an, oder? Liebe Grüsse Joelina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, also mein Geschmack ist Eladio nicht ;) (muß leider an Lade und Radio denken *g*)... Elio würde ich aber nett finden, oder Emilio. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zion als Jungenname???? Isat das überhaupt ein erlaubter name? ist doch eine Stadt (ok, jetzt kommt bestimmt wieder die Statd-Namen-Diskussion). Ich denk dabei an das Lied "Tohochter Zion, freuheuheuheue dich..... http://de.wikipedia.org/wiki/Zion Ansonsten fänd ich Tiago schöner als Eladio (klingt für mich nach "Jodeln"), allerdings nur, wenn ihr spanische Wurzeln oder einen entsprechenden NN habt. Tiago Baumann oder Tiago van Wickeren fänd ich albern... Gruß, Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eladio ist nicht so mein Geschmack, Tiago oder Kilian sind okay...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mir gefällt von den genannten zion am besten. lg nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eladio klingt, als ob mein Aupair Radio sagt ;) (wenn ich ganz ehrlich bin..) ICH finde Tiago am harmonischsten. Oder wie wäre es mit Eliano? Elle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu... Vielen Dank erstmal für eure Antworten. :-) Ich wollte eigentlich wissen, ob Eladio für euch auch zu spanisch klingt? Mein Mann meint dann könnten wir gleich als Zweitname Juan oder so nehmen, find ich eigentlich nicht. Zion ist übrigens ein hebräischer Name, den man klar auch vergeben darf - war einer der Namen der Stadt Jerusalem. Tiago find ich auch schön, klingt für mich aber noch ein bissl zu hart und errinnert mich irgendwie an Santiago und ich hasse solche Städtenamen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ehrlich gesagt versteh ich das jetzt nicht ganz...Tiago lieber nicht, weil Städtename und Zion dann doch, obwohl Städtename??? Eladio hätt ich jetzt nicht als definitiv Spanisch erkannt, es hätte auch Portugiesisch oder Italienisch sein können. Da ist Juan schon eindeutiger. Aber fremdländisch auf jeden Fall... Ist doch aber auch egal, wenn er euch gefällt, dann nehmt ihn!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tut mir leid, aber Eladio klingt für mich gar nicht spanisch - eher wie eine Veräppelung des Wortes "Radio". Tiago klingt irgendwie gar nicht und Zion ist für mich kein Name und die Veräppelung mit dem Lied Tochter Zion ist vorprogrammiert. Kilian gefällt mir super!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Joelina! Eladio höre/lese ich hier zum ersten Mal. Ist das denn ein spanischer Name? Ich halte den Namen für gewöhnungsbedürftig. Vielleicht wäre es besser, wenn ihr euren Sohn Kilian Eladio nennt. Kilian ist nicht ganz so ungewöhnlich und in dieser Reihenfolge klingen die Namen melodischer. Habt ihr einen Bezug zu Spanien und passt Eladio zum Nachnamen? Liebe Grüße, Knopf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mmmh… wenn dir Zion gefällt, dann magst du vielleicht auch Zeno. Ich kenne einen Schweizer, der so heißt. Wäre Zeno Kilian etwas für euch? Liebe Grüße, Knopf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schreibe mal „seltenere“ Jungennamen auf, die mir spontan einfallen: Junis Kilian Livius Kilian Bennet Kilian Milo Kilian Ruben Kilian Silas Kilian Was dabei? Liebe Grüße, Knopf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich finde nicht, dass Eladio zu spanisch klingt, weil es in meinen Ohren gar nicht (!) spanisch klingt .... eher wie ein verunglückter Jodelversuch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe noch ein paar Ideen. Die Namen sind nocht sooo selten, aber sie passen gut (finde ich). Theo Kilian Justus Kilian Richard Kilian Moritz Kilian Mattis Kilian Hannes Kilian Timo Kilian Vincent Kilian Henning Kilian Jasper Kilian Liebe Grüße, Knopf Meinen Favoriten habe ich die Krone aufgesetzt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Von allen Namen gefällt mir nur Kilian


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde auch, dass Eladio nicht spanisch klingt... also ich muss da an dieses Fußballlied (oder was auch immer)denken "ladi ladi ladi ladiooooo ladiooooo ladio.." usw Und wie scho jemand schrieb, bei Zion wird das Kind mit diesem Kirchenlied veralbert... Tiago find ich okay Grüßchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eladio erinnert mich sofort an helado (spanisch für Eis), drum kommt er mir schon "spanisch" vor. Ich find ihn als Namen nicht so dolle, fänd Elino schöner. Tiago mag ich auch sehr gerne, find ich aber auch sehr spanisch. Oder Jago vielleicht? Eladio Kilian find ich etwas holprig, fänd Kilian Eladio auch stimmiger. Miron Kilian Jago Kilian Jolas Kilian Linus Kilian Junis Kilian Maris Kilian Tamio Kilian Leonis Kilian Laurin Kilian Tamino Kilian LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beim zweiten Lesen fiel mir zu Eladio jetzt leider der Gassenhauer "Scheiße auf der Kirchturmspitze, hela-di-ladi-ho..." ein, sorry LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu also mich erinnert Eladio auch an Holadriluhö oder so... sorry Kilian ist klasse lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo joelina, tut mir leid, aber ich muss montpelle diesmal echt recht geben. ich finde auch nicht, dass der name spanisch klingt und er hat wirklich was vom jodeln. und er erinnert mich an "helados", was "speiseeis" bedeutet. (man spricht das h nicht mit) woher hast du denn den namen??? lg celestine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

achja, Tiago finde ich sehr schön übrigens.