Elternforum Vornamen

wie findet ihr Name Karina????

wie findet ihr Name Karina????

mama-07-09

Beitrag melden

ist zu einfach und oft oder? lg


Glücksbärchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-07-09

Meine Freundin heißt so und im Bekanntenkreis kenne ich noch 3 weitere Karinas, wobei 2 davon mit C geschrieben werden, also: Carina


Glücksbärchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glücksbärchen

Mir gefällt der Name nicht so aber ist durchaus vergebbar


kleines.2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-07-09

nicht wirklich zu einfach und auch nicht oft... aber er gefällt mir einfach gar nicht! sorry aber LG Kleines


Laneybucks07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleines.2010

Mir gefällt er auch nicht. Aber oft finde ich ihn nicht. Ich kenne weder ein Kind, noch jemand in meinem Alter, die so heisst, obwohl er eher zu ner 30 oder 40jährigen passt. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laneybucks07

Ich finde den Namen Karina schön. Kann ihn mir gut bei einem kleinen Mädchen aber auch für eine erwachsene Frau vorstellen ;-) Sö häufig find ich den Namen gar nicht Ich habe eine Arbeitskollegin Namens Carin und kenne ein 3-jähriges Mädel die den Namen Karina trägt. Ich würde ihn aber mit - c - ,also Carin schreiben! Grüße.


Lafayette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-07-09

Ich finde den Namen schön. Er hat für mich eine ganz besondere Bedeutung, daher heisst meine eine Tochter mit ZN Karina und einer meiner Söhne mit ZN Karino. Obwohl ich ihn sehr schön finde würde ich den Namen aber nicht als Erstname vergeben, da ich ihn zu oft finde, aber vorallem da es im Freundes- und Familienkreis den Namen schon gibt. Aber er ist schön, die Bedeutung ist schön und einfach finde ich ihn nicht, eben nur oft. LG


Charly80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lafayette

Ich mag Darina gerne. Kenne Geschwister namens Leon und Carina.


Sally_98

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

Schöner Name. Ich glaube, daß im Osten eine Brause so hieß. Bin mir aber nicht 100% sicher.


elise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-07-09

Schön, kannte bisher nur eine, Ende 20, für jedes Alter geeignet. Häufig fin ich den gar nicht. Da gibt es hier viel mehr Lena, Helena, Hanna, Alina, Alicia, Chiara usw.


3sterne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elise

SCHÖÖN und alterslos, passt zu einem Kind wie zur Erwachsenen. Ist absolut nicht zu häufig. Und wenn wir hier eine KARINA BRAUSE hatten .hab ich es schon vergessen.LG


niva

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-07-09

ob Karina oder Carina - mir gefällt der Name. Wir haben uns selber für einen einfachen VN entschieden, weil der NN schon kompliziert genug ist. jep - absolut vergebbar Franziska


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-07-09

Ich kannte eine, die müsste jetzt so Anfang 30 sein. Ist auf jeden Fall vergebbar. Ich finde ihn auch mit C geschrieben besser.


Libelle74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-07-09

meine allerbeste schulfreundin heisst. so. ist 36 jahre alt und wurde tatsächlich wegen dem beknackten lied von roy black das mädchen karina so genannt. kenne sonst keine.


jori

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Libelle74

Hi, für mich ist das ein Name aus den 70ern, ich kenne keine kleine Karina mit RN. Mir persönlich gefällt der Name nicht gut. Dabei mag ich ähnliche Namen wie Kari, Karilene sehr sehr gerne, vielleicht weil sie etwas "frecher" klingen, aber doch schlicht und lautgetreu sind. Vergebbar finde ich Karina aber auf jeden Fall! Einfach finde ich grundsätzlich gut und oft finde ich wie gesagt NICHT.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-07-09

Inzwischen würde ich den Namen nicht mehr vergeben, obwohl er eigentlich einen sehr schönen Klang hat. Ich weiß auch nicht, warum er mir nimmer so gefällt. Auch Karin ist eigentlich ein sehr schönen Name, aber irgendwie geht er gar nicht. Vielleicht ist die Zeit noch nicht reif genug für diese Namen. Bzw Carina ist ja doch modernen, als Karin. Wenn er Euch gefällt, dann nehmt ihn. Ich denke, er gehört zu den Klassikern, wo man eigentlich nichts falsch machen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

blöde Rechtschreibfehler...