kleines.2010
Gesprochen mit J nicht "Dsch" LG Kleines
Nicht schön.
Gefällt mir auch nicht. Mit "J" noch weniger als mit "Dsch" - sorry! Lg
Doof.
eigentlich ist jessica gar nicht so schlecht...auch ziemlich zeitlos, finde ich!
Beide Varianten sind nicht meins. Für mich eher ein Katzenname.. die erste Jessica, die ich kannte, war eine Katze, daher...
Hier wohne ganz vielen Jessicas und auch meine Schwester heißt so. Es gab nie Probleme und es ist ein wohlklingender, zeitloser ganz normaler Name. Lass Dir nichts einreden....Kitty ist ein Name für eine Katze.... Gruss Katrin
Die Betonung lag auf "für MICH"... natürlich ist mir klar, dass es eine Menge menschliche Jessicas gibt. Aber Geschmäcker und Erfahrungen sind halt verschieden.
kevinistisch
gibt schlimmeres
Mir gefällt Jessica englisch gesprochen schon nicht, aber mit J finde ich ihn noch schrecklicher.
das schägt nur noch chantalle :-(
nich so dolle.gibt auch ein lied von juli.sehr hörenswert.tja,dann gibts noch diesen gruseligen schlager. sch..sse jetzt hab ich den im ohr. sie hiess jessica...einfach jehesicka.buah
Nicht schlecht, aber auch nicht so mein Geschmack. Dieser Name war ja mal total in Ende der 70er Jahre und in den 80er Jahren - und ich muss sagen, damals gefiel mir der Name auch noch richtig gut. Heute - wie gesagt - nicht mehr so und (m)eine Tochter würde ich jetzt nicht (mehr) so nennen. Aber das Lied von 1981 gefällt mir hingegen sehr gut - und zwar von Wolfgang Petry sowie das Original von Secret Service. Aber es gibt weitaus schlimmere Namen. Gruß M.
ohne