hubbabubba
Jonna Philine
![]()
Philine ist
; war bei uns geplant, sie wurde aber ein Junge!!
Jonna musste ich erst wirken lassen, aber muss zugeben gefällt mir ganz gut; so wie ich dich kenne, hast du auch sicher eine wunderschöne bedeutung dazu;
Jonna Philine ist also eine gelungene Kombi
(gefällt mir besser als Noa Malin....)
p.s.: würdest du einen namen, den du schon mal für dein Kind ausgesucht hast, und es anders-geschlechlich wurde, nochmals auf die Liste setzen??
lg erbs
Jonna Philine ist ein TRAUM
Beide Namen einzeln gefallen mir sehr gut (ich mag Jonna ja soooo gerne...steht ganz weit oben auf meine Liste, kann den aber leider nicht vergeben). Die Kombi klingt aber auch toll...
Die Bedeutung von Philine ist auch traumhaft
Ganz toll! Mein Favorit unter deinen Vorschlägen!!
Philine finde ich schön :-) Jonna Philine iss supi eine richtig gute Kombi Sprichst du Jonna so Dschona???? LG
Ne ne, bei NOA bliebe es auf jeden Fall ;-) Jonna gefällt mir grad SEHR, aber ich weiß nicht, wie das in ein paar Wochen/MOnaten ist. Aber sollten es (gleichgeschlechtliche) Zwillinge werden, dann muss man ja vorbereitet sein
Die Bedeutung ist gar nicht sooooo berauschend, wie bei meinen anderen Kombis...und ein Element fehlt auch, trotzdem eine tolle Kombi - Jonna ist die skandinavische Form von Johanna = "die geliebte Gnade Gottes".
Zu Deiner Frage: NATÜRLICH würde ich das, wenn ich den Namen immer noch toll finden würde! Warum denn nicht?????
Neeeee, nicht "Dschonna" ;-) Dieser Name klingt nur mit deutschem "J". Eine Jenna würde ich evtl noch "Dschenna" sprechen, aber auch da klingt das dt. "J" schöner.
Ahhhhhhhhhhh oki :-) Jonna Philine (deutsch gesprochen) finde ich auch viel schöner als englisch :-) Aber man muss ja mal fragen nääää *hihi*
Wär das denn kein Name für Euch? Philine würd doch super passen und Jonna (oder Jenna) ist mal was ganz Anderes!
Philine auf jedenfall den hab ich mir schon gemoppst für meine Liste *lach* Alisea Philine?!? ...... hmmmmmmmmm ma überlegen
zu P.S. wir haben es so gemacht und sind ganz glücklich damit. Haben die namen vorher nicht verraten, so dass sie für allen noch neu waren.
hätten wir ein Mädchen bekommen wäre es eine Jona Fabienne geworden
aber es wurden 3 Jungs
warum willst du Jona mit Doppel N?
lg mauschel
Jona ist doch die männliche Variante, oder
Jona würde ich auch mit langem "o" aussprechen, eben wie Jonah. Jonna mit doppel "N".
Wobei...Jona(h) den Ursprung mit der Taube hat und Jonna kommt von Johanna, oder????
nee männlich ist mit h aber man muss eben noch einen namen dazu nehmen da es nicht eindeutig weiblich/männlich ist ja Jona(h) kommt von Taube aus meiner Jona Fabienne ist nun ein Jamie Siron geworden :-) lg mauschel
klasse kombi! mein mann mag jonna leider nicht, aber ich sehr! und philine ist sowieso toll. wäre schön für ein schwesterchen von noa ;) lg