februar2007
Freue mich über Rückmeldung :)
naja, meine Katze hieß so deswegen würde ich ihn für mein Kind nicht wählen aber sonst ist er ganz ok!
An sich nett für ein Mädchen. Ist aber auch ein Jungenname, und Unisexnamen finde ich nicht so vorteilhaft.
Wir hatten mal eine türkische Familie in der Nachbarschaft, die hießen Kaya mit Nachnamen. Ich meine mich zu erinnern dass die Muter der Familie sagte, es sei ein relativ häufiger Nachname in der Türkei.
Kannte ebenfalls mal eine Türkin, die mit Nachnamen so hieß, aber das wäre mir vollkommen wurscht! Denn ich bin ja schließlich Deutsche und lebe auch hier! Und auch hierzulande gibt es ja jede Menge MÄNNLICHE(!) VORnamen, die auch gleichzeitig FAMILIENnamen sind. Also, schon allein von daher würde mich das überhaupt nicht stören.
Ne, stören würde mich das auch nicht, wenn ich den Namen schön finde. Richtig, hier gibt es auch viele Vornamen als Nachnamen, wie Thomas z.B.
Ich mag Katja lieber. Bei Kaya fehlt mir klanglich irgendwie was.
Katja finde ich auch sehr, sehr schön - obwohl dies ja "eher" ein Retro-Name ist. Aber super ist er trotzdem immer noch und weiterhin!
Denke ich immer sofort an Kaya Yanar!
Ich finde den Namen nicht so toll (im Gegensatz zu dem Typen )
Gruß
emresa
Super. Im KiGa meiner Tochter sind zwei kleine Kayas LG
Mir gefâllt er - zumindest als Mädchenname! Lg
Für eine Familie mit dem entsprechenden Hintergrund finde ich ihn nicht schlecht. Aber für eine deutsche Familie passt er nicht so... Vom Klang her aber schön.
lieber caja oder kaja...dann ist er nordischer und weiblich...und schön!
Hallo,
ganz, ganz toll!!!
(gleich 3mal "Enthusiasmus-Smilies", aber ich liebe diesen Namen total!) Und er käme bei mir sofort in die ENGSTE Wahl!
Kai als Jungennamen finde ich ja schon sehr gut - aber KayA als weiblicher Name ist genauso SUPER!
Von daher: SEHR GUTE WAHL und BITTE, BITTE UNBEDINGT NEHMEN! Denn damit machst Du garantiert nichts verkehrt!
Hier in Japan war vor einiger Zeit eine Amerikanerin , die mit einem Japaner verheiratet ist (war?) zimlich oft im TV zu sehen . Kaya Kawasaki , beruehmt fuer ihre grosse Klappe und kleine Skandale. Ist aber in letzter Zeit vom Fenster verschwunden
Kaja in der Schreibweise gefällt mir besser als Kaya. Beides aber absolut vergebbar, finde ich!
Finde ich ganz gut, kenne sogar eine Kaya Kaysa. Der Bruder heißt Kastor. Gruß maxikid
Ich finde den Namen nicht schlecht, würde aber wohl eher Kaja schreiben, da Kaya eben auch ein türkischer Jungenname ist.
Als Mädchenname? Find ich schön. Ist auch ein polnischer Mädchenname...ich mags
Danke für eure Rückmeldungen :)