FiJa
Hallo zusammen, die Frage steht schon im Betreff: Was haltet ihr vom Namen A.lva? Kennt ihr jemanden, der so heißt? Was verbindet ihr mit diesem Namen? Ich hab ihn kürzlich gehört und je mehr ich drüber nachdenke, desto besser gefällt er mir. Vielen Dank euch für eure Einschätzung
Ich hab einen anderen Geschmack. Mir würde wenn Ava oder Iva besser gefallen. Ich weiß nicht klingt für mich bisschen nach Alma (sorry Kuhnamen). Aber wenn er euch gefällt, dann nehmt ihn.
Ich habe seltsamerweise zuerst auch an eine Kuh denken müssen. Vielleicht, weil es so ähnlich wie "Alm" klingt. Aber das ist vermutlich eine subjektive Assoziation. Neutral betrachtet ist der Name gut vergebbar, also wenn er euch gefällt, nur zu.
Ich kenne eine Alma und eine Ava .. sind beste Freundinnen ... Alva klingt wie eine Mischung aus den Beiden (so wie Brangelina). Meines wäre es nicht.
Finde ich schön. Ich verbinde es mit einem kleinen Lockenkopf. Keine Ahnung, warum. Alva ist sprech- und schreibbar, selten, trotzdem nicht exotisch, klingt gebildet. Also für mich spricht nichts dagegen.
Für mich einer der schönsten Namen! Unsere zweite Tochter sollte so heißen, aber jetzt wird es doch ein Junge :D
Vielen Dank für eure Einschätzung. Das Thema "Kuh" habe ich jetzt schon öfter gehört. Das habe ich tatsächlich auch etwas beim Namen Alma. Mal schauen, welcher Name es dann wird...
Hallo, Ich findet den Namen schön und gut vergebbar. Kenne eine kleine Alva. Für mich ist es kein Hundename oder Kuhname.
Ich finde ihn gut vergebbar. Ich kenne nur eine Alma und 2 Avas. Ava finde ich persönlich noch schöner.
Hallo, ich kenne 2 Alva s. Eine Alva ist Anfang 20 Jahre alt und die andere ist 10 Jahre alt. Für mich ein sehr schöner Name. Verbinde ihn mit cleveren, aufgeweckten Mädchen. Sehr gut vergebbar.
Ich kenne eine ca 2,5 Jährige Alva und mag den Namen. Ich bräuchte auch einen Moment um mich daran zu gewöhnen, aber seitdem finde ich ihn total gut!
Kenne eine Alva, 10 J. Aufgewecktes, hellblondes Mädchen. Finde den Namen gut vergebbar, selten, aber nicht zu ungewöhnlich.