Mitglied inaktiv
Gestern war eine Schwangere im Fernsehen. Sie hat schon 2 Söhne, Tobias und Tim. Jetzt wirds wieder ein Junge und er soll Timon heißen. Wie findet Ihr das? Tobias, Tim und Timon. Ich finde es viel zu ähnlich.
Tobias & Tim finde ich nicht schlimm, aber einen Timon wenn man schon einen Tim hat? Sehr originell
Tim und Timon.. ach nö. Wenns schon mit "T" sein soll, dann vielleicht Till , Tino, Thilo oder so, aber die beiden Namen sind absolut unmöglich für Geschwister, finde ich. Aber wenn sie meint... LG-Sam
ja, ich finde auch dass Tim und Timon nicht wirklich zusammenpasst
Ich finde so gut ist echt nicht Tim und Timon aber es geht gerade noch so, da Tim und Timon eine sehr unterschiedliche aussprache haben. Aber ich finde es nicht gut, ich würde sowas nicht machen. ich finde es schöner wenn jedes kind einen namen hat der eigen ist.
ist doch praktisch, man kann dann beide einfach Timi nennen!
kenne eine Familie, die haben eine Kim und die Brüder heissen Tim, Nick und Nils....
machbar ist fast alles....
lg
Ich finde es auch zu ähnlich, aber Tim gefällt mir.
Ehrlich gesagt richtig cool, wird bei uns wahrscheinlich auch so sein, dass alle Kinder den gleichen Anfangsbuchstaben haben :-). Viell. auch denn einen dann von mir..... Aber ich finde es schön.....Z. B. mein Mann fängt mit T an und unser Sohn heisst Timon, ich fang mit C an und wenn wir nochmal ein Madel bekommen, viell. dann auch einen Namen mit C ? Mal schauen.... LG
bei diesem beispiel geht es ja nicht um gleiche anfangsbuchstaben, sondern darum, dass Tim wie eine abkürzung von Timon ist. das ist wie Elisa und Elisabeth oder Mari und Maria oder Ben und Benjamin. das sind jeweils die gleiche namen. die beiden jungen haben doch dann gar keine verschiedenen namen. cel. (mit drei töchtern, die alle mit M beginnen.)