Mitglied inaktiv
Also quasi als männliches Pendant zu Camilla oder Camille?
So hieß mein Kater. Ich finde ihn klanglich nicht schlecht, aber für ein Kind jetzt nicht so meins. LG
Klingt sehr schön! Gefällt mir gut.
cool und absolut selten. Muss allerdings immer an Don Camillo e Peppone denken, aber der war ja spitze!!!!
Ja, der Name ist mir grad so spontan eingefallen - mir gefällt er - und dann musste ich auch gleich an Don Camillo und Peppone denken ... Der Rufname steht eh'schon fest, Zeit- und Dritnamen, werden wohl aus der Familie genommen ...
Würde mir auch eher für ein Haustier als für ein Kind gefallen, vor allem auch wegen Don Camillo. (Und weil ich Namen die auf o enden meistens nicht mag)
und es gab einen bekannten Sänger und Moderator: Camillo Felgen. http://de.wikipedia.org/wiki/Camillo_Felgen
absolut nicht mein Fall
nicht schön
Ganz hübsch und vom Klang her nicht schlecht. Muss dabei auch an den früheren Sänger Camillo Felgen denken (wer den auch noch kennt und sich an ihn erinnert)- http://www.google.de/#hl=de&xhr=t&q=camillo+felgen&cp=8&pf=p&sclie nt=psy&site=&source=hp&aq=0&aqi=g5&aql=&oq=camillo+&pbx=1&bav=on.2,or.r_gc.r_pw. &fp=dd334bf254b4af38&biw=1024&bih=605
Sehr sehr unmännlich- gefällt mir gar nicht. Der NAme hat wie ich finde sehr grosses Hänselpotential... Ich möchte ja meine zukünftigen Hühner gerne Gunilla, Camilla und Gudrun nennen *gg*