Elternforum Vornamen

Wer kennt die weiblichen Vornamen...

Wer kennt die weiblichen Vornamen...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sjdonia Synthja Gönna? Hallo an alle, und kennt ihr jemanden, die so heißt und wie findet ihr die? Ich finde sie ganz gut, obwohl ich sie nicht vergeben würde - und Synthja finde ich am besten. Ich kenne bzw. kannte (persönlich) eine Sjdonia (genau SO geschrieben; nicht mit I, sondern mit J als 2. Buchstaben) und so hieß eine, die mit mir vor langer Zeit die Ausbildung absolvierte. Heute erzählte mir eine Arbeitskollegin meines Nebenjobs, sie hätte eine Bekannte namens Synthja (sagte mir, dass man den Namen SO schreibt). Ich habe ihn bislang noch nicht/nie gehört und wo der herkommt, weiß ich nicht und sie wusste es auch nicht. Und den Namen Gönna habe ich vor längerer Zeit mal in einer Zeitschrift gelesen; da war von einer die Rede, die diesen Namen trägt - die übrigens ganz weit oben in der BRD wohnt (Nordfriesland oder so; zumindest nahe der DK-Grenze und das wundert mich auch nicht, denn dieser Name klingt auch irgendwie TOTAL skandinavisch). Was diese Namen und die Suche danach betrifft - ich habe diese Namen mal bei www.firstname.de eingegeben, wo man ja wirklich die seltensten Namen und auch sehr, sehr ausgefallene Namen findet, aber da habe ich nur Sidonia (und in DIESER Schreibweise gefunden und nicht mit J - aber ich weiß noch genau, dass sich meine damalige Ausbildungs-Kameradin mit J schrieb) und Synthia mit I und nicht mit J, aber ohne irgendeine Erklärung dazu. Und Gönna habe ich überhaupt gar nicht gefunden - und zwar nirgendwo! Und überhaupt - warum findet man manche Namen auf bestimmten Vornamensseiten und in google - und manche überhaupt nicht??? Weiß das vielleicht zufällig jemand? - Denn das verstehe ich einfach überhaupt nicht, weil es diese Namen ja auch GIBT?! Gruß M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke mal, dass das individuelle Schreibweisen sind, und deshalb nicht auf Vornamensseiten zu finden sind. Wobei ich sagen muss, dass auf vielen Vornamenseiten auch viel Müll steht. Sjdonia ist sicher eine Form von Sidonia. Wie wurde der Name denn ausgesprochen? Synthja ebenso. Da kann ich nur sagen, warum kompliziert, wenns einfach auch geht? Diese Schreibweise verwirrt doch nur betreffend Aussprache.. Gönna kenne ich nicht. Die Namen gefallen mir nicht. Ausser Sidonia und nur als Sidonia lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich kenne alle so nicht, Synthja nur als Cynthia XD


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Sidonie kenne ich nur in der Form (aus einem Roman?) Cynthia kenne ich auch nur eben SO geschrieben GÖNNA ist in Schleswig-Holstein definitiv ein ganz normaler Name!!!!! Ich kenne zwei Gönnas persönlich und der ist insbesondere im Norden des Bundeslandes ganz und gar nicht ungewöhnlich!!!! (Und ganz nett übrigens :-)) LG aus dem Bundesland der Gönnas, Sünnes, Jannes und Toves :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für deine Antwort. Und JA, das habe ich auch schon gedacht und vermutet, dass auf vielen Vornamensseiten viel Müll steht. Da - und gerade auf www.firstname.de - schreibt ja halt jeder "x-beliebige" "Laie" irgendwas zu den Vornamen - ganz egal, ob sie/er nun Ahnung davon hat oder nicht. Und das, was ich da zu so ein paar Vornamen gelesen habe, kannte ich bislang SO nämlich nicht. Aber manches stimmt auch durchaus. Von daher ist es dann halt doch viel besser, wenn man sich ganz "altmodisch"(?) ein VornamensBUCH kauft, wo auch die Namen samt ihrer Bedeutung und die Herkunft selbiger RICHTIG(!) erklärt ist. Der Vorname Sj(i)donia wird/wurde - mehr oder minder - so gesprochen, wie man ihn schreibt; jedoch eine "Mischung" zwischen j und i; also ein ganz kurzes i. Und warum kompliziert, wenn es auch einfach geht? - Weil halt manche vom Guten das Besondere wollen und sie sich vom Rest der Welt; sprich, von den Normalsterblichen, abheben wollen - nur so erkläre ich mir das.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, auch dir danke für deine Antwort. Nun ja, mir - aus Süddeutschland stammend und mittlerweile in Mitteldeutschland lebend - war der Name Gönna bislang gänzlich unbekannt. Und dass ihr im Bundesland S-H - sooo nahe der DK-Grenze - zig, zig, zig friesische und skandinavische Vornamen habt, ist ja allgemein bekannt und auch nicht verwunderlich. WO genau in S-H lebst du denn? Auch unweit der DK-Grenze?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sag mal, was soll DAS denn - dieser idiotische smilie??? - Also wenn du nichts Besseres und Gescheiteres zu meinem Strang zu sagen hast, hättest es besser gleich bleiben lassen sollen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weil man den eigentlich Cynthia schreibt. Cynthia ist griech. und ein beiname der göttin Artemis. Sidonia mag ich, ist altrömisch. im moment ist ja gerade die englische version Sydney ziemlich mode. mit Gönna kann ich so gar nichts anfangen. lg cel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sjdonia Was soll denn diese seltsame Schreibweise ? Synthja dito Gönna? ganz schlimm, komme aus dem Norden und kenn auch Gönnas. Aber der Name gefällt mir so garnicht. Na immer noch besser als Gylla


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei firstname.de tragen irgendwelche leute die seltenen namen ein und wenn niemand, der lust hat, namen da einzutragen, eine synthja kennt, dann steht der name da halt auch nicht drinnen wenn du nun diesen namen da eintragen willst, dann tu das halt oder wende dich an die redaktion - dann steht er da und jeder kann ihn lesen und so gibt es dann halt bald mehr synthjas (der schätzungsweise eine "besondere" schreibweise von Cynthia ist). LG N.