Elternforum Vornamen

Wer hat Kinder mit Top 10 Namen

Wer hat Kinder mit Top 10 Namen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir stehen kurz vor der Geburt unseres Sohnes. Unsere Großen haben geläufige, aber dennoch Namen, die es nicht so häufig gibt. Jetzt gefallen uns aber nur Namen, die in den Statistiken auf den ersten Plätzen sind. z.B. Luis. Habt ihr es schon mal bereut, dass euer Kind einen Namen hat der so häufig ist? Nervt es eure Kinder? (im Schulalter) Wie oft kommt es vor,dass dann in der Klasse, im Kindergarten... der Name häufiger vorkommt? Ich möchte vermeiden, dass mein Kind von kleinauf mit Vor- und Nachnamen angesprochen wird. LG und tausend Dank schon mal!!!!


blackberry

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kids haben Top Ten Namen und ich habe es Nie bereut. Mein Großer heißt Niklas. Er war im KiGa das einzigste Kind das so hieß. In seiner Klasse ist kein weiterer Niklas un auch in seiner Fußballmannschaft heißt nur er so. Mein 2. heißt Lukas. In seiner Gruppe hieß ein weiterer Junge Lukas. Sein bester Freund. Die beiden fanden es cool gleich zu heißen. Meine Tochter heißt Emely. Ich kenne weit und breit keine weitere Emely. Mein Jüngster heißt Finn (ZN Luis ) auch da kenne ich keinen weiteren. diese Statistiken werden vollkommen überbewertet. Wir wohnen in einer Stadt mit über 200 000 Einwohnern. Es gibt viele Schulen und Kigas. Es verteilt sich. Es ist wirklich mehr als unwahrscheinlich, dass in einer Gruppe mehr als 2 Kinder den selben Namen haben. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

direkt kann ich das leider nicht beantworten, aber in meinem freundeskreis gibt es sehr viele michaels. wir haben uns damit abgeholfen, dass jeder einen anderen spitznamen bekam: michi, much, migo, mike, mitch, michel...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo.... wir bekommen im Okt unser zweites Kind. Wieder ein Junge. Unser erster heißt Lucas Joel. Bereut haben wir es noch nicht. Wir haben deshalb extra einen Doppelnamen, da es sich zusammen ja auch gut anhört. Luis ist ein schöner Name. LG bibu79


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Max und Luca Kein Problem,null,und außerdem wenn viele Kinder so heißen bestätigt das ja nur das es schöne Namen sind...


Heimat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kids haben auch Top10 Namen, die ich in unserer Umgebung so gut wir nie höre. Auffällig häufig finde ich bei Mädchen Marie. Mein Sohn hat 3 Maries in der Klasse. Das ist aber der einzige Name, der mir oft auffällt.


Miss USA

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Luis ist wunderschön, unbedingt NEHMEN! Ich würde mich von der Häufigkeit nicht abhalten lassen, das verteilt sich ohnehin wieder. 2 unserer Kinder haben Top-Namen, 3. Kind ist auch nicht weitab entfernt und trotzdem sind und waren sie bisher die einzigen mit ihrem Namen im KG, Klasse, Turnverein... Je schöner die Allgemeinheit gewisse Namen findet, desto häufiger. Ich sehe das als sehr positiv an. LG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miss USA

Es gab bei mir 3 Tanjas, 3 Nicoles, 3 Markus, und zwar in der Grundschule, und in der Realschule. Es waren aber dann immer neue Kinder mit den Namen. Gruß maxikid


96AlteLiebe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kann dir aber auch passieren wenn du keinen Top 10 Namen hast... Ich heiße Dorothee.... im KiGa noch die einzige, aber in der Klasse 2 Dorothees und eine Dorothea, an der Uni in meinem Semester (kleiner Studiengang mit pi mal daumen 50 Leuten /Semester) waren wir zu viert..... also von daher... nehmt Luis wenn der euch gefällt!!!


Loona85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 96AlteLiebe

meine tochter hat einen top 10 name.... sie heißt Leonie und in ihrem geburtsjahr 2005 war der in den top 10, was ich erst nach der geburt fest stellte, aber wenn ichs auch vor der geburt gesehen hätte, hätte ich den namen trotzdem genommen, der war es einfach wenn sie ien junge geworden wäre, wäre sie ein Lucas geworden, auch ein top 10 name in 2005..... mein sohn heißt Adrian, er hat keinen top 10 namen, aber wir haben auch nciht darauf geachtet ob häufig, in den top 10 oder nicht...wir suchen namen aus die für uns schön sind und zu den geschwistern passen..... Leonie hat eine beste freundin in ihrem kiga und die heißt auch Leonie, also im gesamten kiga gab es über 2 jahre lang nur 2 Leonies, in ihrem gardeverein gibt es auch nur eine weitere Leonie neben meine! lg jasmin


kleines.2010

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

2 davon Maximilian...


Missy27

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben bei der Namenswahl extra drauf geachtet, dass der Name nicht so häufig ist. Aber verhindern, dass evtl. ein Kind im Kiga genauso heißt kann man nicht. Auf dem Spielplatz habe ich ihren Namen auch schon gehört. Grds. wäre ich aber trotzdem vorsichtig mit L-Namen, wie Lara, Laura, Lilly, Luisa, Luis, Lenny, Lennox etc. sind doch recht häufig. Aber wem das nicht stört! Blöd finde ich wenn Eltern dann die Schreibweise ändern, damit der Name nicht so häufig ist. Das Kind hat dann nicht nur das Problem, dass der Name häufig ist, sondern dass es den dann auch ständig buchstabieren muss! Mein kleiner Bruder Max wird in seinem Fußballverein Erik genannt, damit es nicht zu Verwechslungen mit dem anderen Max kommt! Im Praktikum vor 14 Jahre wurde eine Eileen einfach Fine genannt, weil der Name doppelt war. Finde ich auch blöd, zumal Fine (Josefine) zu der Zeit auch recht häufig war. In einer anderen Gruppe gab es drei Michelle! Die wurden mit Vor-und Zunamen gerufen.


tanjamitteresa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Missy27

Meine Töchter haben keinen Top 10 Namen. Die Große war im gesamten Kiga (ca. 100 Kids) die einzige. Die Kleine ist zwar in ihrer Gruppe die Einzige, aber es gibt noch zwei weitere mit denselben Namen in den anderen Gruppen. Bei der Großen in der Klasse sind 5!!! Jungen mit dem Namen SEBASTIAN.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo und tausend Dank für die vielen Antworten. Hat mir sehr geholfen. Werde nach der Geburt berichten, wie unser Kleiner dann entgültig heißt. LG


jan08

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das selbst bei seltenen namen es mehrere im gleichen alter gibt. meine tochter hat einen eher seltenen namen, hatte diesen auch vorher noch in keiner anzeige gesehen und was soll ich sagen. am gleichen tag in der gleichen stadt nur in einem anderen KH ist ein mädel mit dem gleichen namen geboren. kann also immer passieren!!! bin gespannt wie ihr euch entscheiden werdet.


swimmadel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn es für mich DER Name ist, dann würde ich ihn nehmen, egal ob Top10 oder nicht. Nur so als Beispiel (habe meinen Geburtsjahrgang als Grundlage genommen): In meiner Grundschulklasse mit (ca 20 Mädchen, 7 Jungen, fast ausschließlich deutsche Kinder) gab es KEIN Mädchen mit einem Top10 Namen , 2 Mädchen hießen Nicole (Platz 12), nur weitere 3 Mädchen hatten einen Namen aus den Top25. Bei den jungen hatten 3 Stück einen Top 10 Namen Auf dem Gymnasium gab es in meiner Klasse 3x Sandra (Platz 8), 2 Michaels (Platz 3) und 2 x Andre (Platz ? Keine Ahnung, nicht unter der Top35.


filzpantoffel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn (7) hat in seiner Klasse 3 Jan. Logischerweise heisst unterdessen keiner mehr Jan, einer ist der Wurm, einer der Schuh und einer das Kaninchen (alles vom nn abgeleitet). Wenn man das Risiko eingehen will, steht einem Topnamen nichts im weg. Mir ist es zu kompliziert, wenn man immer nachfragen muss, welcher Jan, welche Nina, welche Sarah und welcher Elias nun gemeint ist. Andererseits sollte man seine Lieblingsnamen vergeben und nicht etwas wählen, was nur halbwegs gefällt. lg


jojoja-zauberzwerge

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

beim jüngsten wird es so sein, dass er mit noch einem weiteren elias in den kindergarten gehen wird. jonathan und leonard sind die einzigen ihres namens im kiga. lg n.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch einen Bub mit einem Top-Ten-Namen. Bisher habe ich nur um mehrere Ecken von Jungs mit diesem Namen gehört, sperre ja meine Ohren auf ;) (bin fast enttäuscht ;)) Daher hätten wir es echt bereut, den Namen nicht genommen zu haben wegen der angeblichen Häufigkeit. Ich selber habe einen eher seltenen Namen für mein Alter und trotzdem war ich zweimal mit noch einem Mädel desselben Namens in der Klasse und jetzt im Berufsleben auch wieder! So kann es gehen. Der Name ist Luis ;) wunderwunderschön, wie wir finden. Er hat auch so eine schöne Bedeutung, wenn man ihn von Alois ableitet: der Weise (Kurzform Luis) aber auch von Ludwig abgeleitet: kraft- und machtvoll. Passt super zu einem kleinen charmanten Frechdachs und Opa Luis passt auch wunderbar ;) Wie gesagt, ich kenne nur meinen Luis (unter 1 Jahr), dafür drei kleine Luisen... Also nehmen, obwohl lieber nicht sonst werden es doch noch zu viele