Elternforum Vornamen

Wenn Vorname und Nachname mit denselben Buchstaben beginnen...

hipp-brandhub
Wenn Vorname und Nachname mit denselben Buchstaben beginnen...

Coco_Jamboo

Beitrag melden

Hallo zusammen, aus gegebenen Anlass mache ich mir derzeit viele Gedanken um die Namensgebung :-). Ich habe meiner Freundin auch bereits den Favoriten-Namen verraten, seit dem versucht sie diesen mir auszureden, weil Vor- und Nachnamen denselben Buchstaben haben. Sie meint das Kind wäre damit zum Mobbing-Opfer verurteilt. Für mich klingt der Name aber sehr stimmig. Wir heißen Berg mit Nachnamen und würden das Kind ggf. Benedikt nennen. Was meint ihr?


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Coco_Jamboo

Hey, Mir ist beim Lesen aufgefallen, dass das bei meiner kleinen Tochter auch der Fall ist - finde ich absolut nicht schlimm. Ihh kenne tatsächlich auch recht viele, deren Vor- und Nachnamen mit dem selben Buchstaben beginnen. Ich glaube nicht, dass es bisher irgendwen von denen gestört hat Benedikt ist ein wirklich schöner Name! Ich würde es bedenkenlos si vergeben


Coco_Jamboo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Danke da mein Mann diesen "ausgesucht" hat und ich ihm das ehrlich gesagt nicht zugetraut hätte bin ich ganz erleichtert, dass er mir auch gut gefällt.


like1101

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Coco_Jamboo

Manche wählen extra diese Kombi, weil es ihnen gefällt. Ich versteh nicht, was da schlimm dran sein soll?


Coco_Jamboo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like1101

Ich verstehe es eben auch nicht. Ich dachte schon es liegt an meinem Verständnis Meine Freundin betonte nur immer, dass man nicht dieselben Buchstaben nimmt und das alle anderen das auch so sehen werden. Aber wir finden tatsächlich den Namen sehr schön (auch in Kombination mit den Nachnamen)


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Coco_Jamboo

So was gibt es ziemlich häufig. Bei meiner Tochter ist das auch so. Sie wurde noch nie Mobbing-Opfer.


Gustavina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Coco_Jamboo

Auch von mir ein „Go!“ für den Namen. Ist eine schöne Kombination und passt auch mit den Anfangsbuchstaben. Das Gerede mit identischen Anfangsbuchstaben kenne ich persönlich nur von H.H., S.S. und manchmal noch A.A. - kann man von halten, was man will. Aber bei B sehe ich da wirklich gar kein Problem. :)


Nahafensa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavina

Eine Freundin wurde von S.F. zu S.S. und mir persönlich fiel es gar nicht auf. Sie hat es selber leise erzählt, aber ihr Nachname war für sie aus Gründen keine Option mehr. Ich glaube ein bisschen hat sie sich schon „geschämt“ wegen der Initialen. Ich denke einfach, es sind nur Buchstaben Manche ungünstiger als andere, aber wenn der perfekte Name mit A beginnt und mein Nachname Hinterseher ist, dann würde ich wahrscheinlich auch den Namen mit A nehmen Zum Thread - Gleiche Anfangsbuchstaben sind häufiger als man denkt und ich sehe keine größere Mobbinggefahr wegen dem Namen Wer mobben will und sich ein Opfer aussucht, dem fällt auch was ein (Kleidung, Nase, iiiih was hast du als Pausenbrot dabei, ect). Ich denke eher gleich an Superhelden Peter Parker, Stephen Strange, Bruce Banner… da sind öfters beide Buchstaben gleich.


Coco_Jamboo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nahafensa

Witzig, an Superhelden hab ich auch gedacht!! Das Ding ist wahrscheinlich, dass ich es bisher einer einzigen Person verraten habe, daraus eine riesen Diskussion entstanden ist und ich es jetzt schon bereue es vor der Geburt gesagt zu haben. Die anderen Angehörigen werden es jetzt nach der Geburt erfahren.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Coco_Jamboo

Ist ei toller Name und passt zum Nachnamen,


jeck

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Coco_Jamboo

Ich habe noch nie gehört, dass Kinder deswegen zum Mobbingopfer werden, weil ihr Vor- und Nachname mit dem gleichen Buchstaben anfängt… so ein Quatsch. Benedikt ist ein toller Name. Benedikt Berg ist stimmig . Nehmt den Namen, der euch gefällt. Kleiner Tipp… ich würde meinen Wunschnamen nicht vor der Geburt verraten. Das führt nur zu unnötigen Diskussionen und Verunsicherungen.


Coco_Jamboo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jeck

Danke!!! & wie recht du hast. Einer Person verraten und schon bereut... der Rest bekommt es jetzt nach der Geburt mitgeteilt.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Coco_Jamboo

In den Klassen meiner Kinder fallen mir spontan 7 Kinder ein, bei denen das auch so ist. War nie Anlass zum Mobbing.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Coco_Jamboo

Finde ich jetzt nicht "tragisch". Benedikt Berg finde ich in Ordnung. Es ist ein längerer Name mit mehreren Silben, die gewissermaßen "dazwischen" liegen. Wenn es jetzt Ben Berg wäre würde es meiner Ansicht nach ungünstiger klingen (obwohl man ihn natürlich trotzdem mit Ben oder Benny abkürzen kann). Mir dem passenden Vornamen zum Nachnamen ist das aber sowieso eine Sache schon ist. Wenn ihr ihn jetzt anders nennt, zum Beispiel Felix, damit es nicht derselbe Nachname ist, hat sich die Sache vielleicht erledigt, sollte er sich entscheiden irgendwann den Namen seiner Frau anzunehmen. Die könnte dann Frings heißen. Felix Frings. Da wäre es wieder hinfällig. Im späteren Leben sagt sowieso kaum einer Benedikt Berg (vom wenigen Aufrufen in der Schule mal abgesehen). Entweder ist er der Herr Berg oder der Benedikt (oder Ben, je nachdem wie seine Freunde ihn nennen).


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Namen Benedikt übrigens auch, wollte ich noch erwähnen. Alles Gute für euch und den Kleinen (egal wie er jetzt heißen wird).


Chelli1406

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Coco_Jamboo

Ich finde, es auch nicht schlimm Bei uns wäre es SS gewesen, daher haben wir uns dagegen entschieden..


Tante_Erna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Coco_Jamboo

Finde ich in eurem Fall absolut in Ordnung, sogar recht schön. Dazu dann bitte in ein paar Jahren noch einen Bruder der Vincent heißt total toll! Unser Nachname beginnt mit Ro, da fanden wir viele Namen die auch mit Ro beginnen, nicht passend. Aber wie gesagt, in vielen Fällen ist das kein Problem, wie bei euch auch.


Godzilla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Coco_Jamboo

Passt wunderbar zusammen, find ich überhaupt kein Problem! Finde es viel wichtiger, dass der Vorname mehrsilbig ist mit dem einsilbigen Nachnamen. Mobbingopfer wird das Kind nicht wegen dem Namen. Ok, sowas wie Axel Schweiß oder Rosa Schwein sollte einfach niemand tun, aber das macht ihr ja nicht.


Öffne Privacy-Manager