Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, wenn eure Männer entscheiden dürften, wie würden eure Kinder dann heißen? Habt ihr einen ähnlichen Geschmack, habt ihr euch schnell geeinigt oder kommen da auch mal verrückte Ideen?? Bin gespannt. Gruß Nadja
mein mann wollte unseren sohn Roman nehnen .Da ich nur auf englische namen stehe heißt unser sohn jetzt jayden -- und wenn unser sohn mädchen geworden wär.wollte mein mann Naomi ,
Wir waren uns eigentlich immer gleich einig. Wir haben aber auch den selben Geschnack. Wir mögen beide klassische Namen. Etwas anderes kam für uns nicht in frage. Wir mussten uns immer höchstens 5 Minuten bereden und die Namen standen so gut wie fest. Gruß Maxikid
Verrate doch mal die von Euch gewählten Namen. Unsere Kinder haben übrigens auch klassische Namen, Simon und Constantin.
Ariane Abildgaard Florentine Maria Jungs hätten z. B. folgende Namen erhalten: Magnus Frederik Robert Frederik Constantin Frederik Magnus Alexander Markus Frederik Severin Frederik Markus Alexander Cornelius Sander Frederik Eduard Frederik Gruß Maxikid
unser sohn wäre ein Lübben
ansonsten haben wir aber einen ähnlichen geschmack. nicht bei allen namen, aber vielen.
bei unserer tochter haben wir uns schnell geeinigt. bei unseren sohn haben wir uns noch drei stunden vorm kaiserschnitt umentschieden.
lg
biggi
Hallo Biggi, was ist bitte ein Lübben? Bin übrigens auch 1971 geboren, im März. Gruß, Daniela
Da hänge ich mich auch gleich mit dran, denn ich habe den Namen Lübben nämlich auch noch nie gehört und/oder gelesen. Von daher - was ist das für ein Name und woher kommt er? Klingt zwar nicht schlecht, wenn auch sehr, sehr gewöhnungsbedürftig, aber vergeben würde ich ihn nicht. Gruß M.
hallo, ich hatte diesen namen auch noch nicht gehört. wir haben ein namensbuch in dem er steht. ansonsten gibt es wohl eine stadt mit dem namen lübben. bin froh, das wir uns auf einen anderen namen einigen konnten :-)) lg
Wir haben da einen sehr ähnlichen Geschmack was Namen angeht - zum Glück. Kurz muss er sein, klangvoll, nicht alltäglich und doch "international" und vor allem weich klingen. Als wir Mali endlich gefunden hatten, stand der Name felsenfest. Länger haben wir nach den Zunamen gesucht. Da hatte er u.a. India vorgeschlagen - eigentlich ganz schön aber zu Mali ein absolutes NoGo für mich. Beim jetzigen Baby hat er ganz am Anfang für einen Jungen "Milo" vorgeschlagen. An sich ein schöner Name, aber Mali und Milo war mir dann doch ein bißchen zu viel. Er fands besonders deshalb toll, weil man dazu immer hätte sagen können "Milo - Made In LOndon" ... Lange hatten wir auch den Namen Jono / Jonno (Kurzfrom von Jonathan) aber wir sind dann doch relativ schnell bei dem Namen gelandet, der es jetzt auch definitiv werden wird. Für ein Mädchen ist es dieses Mal wirklich schwer. Nicht weil wir uns nicht einigen können, sondern weil es lange keinen Namen gab, der uns richtig umgehauen hätte. Jetzt, denke ich, sind wir kurz vor dem Ziel. Am letzten Namen basteln wir noch - bzw. diskutieren... Aber im Großen und Ganzen ist das Thema Namen eines der wenigen wo wir doch sehr konform gehen ;-) LG
Sind noch nicht schwanger. Aber mein Liebster hätte gerne einen Lukas oder eine Lena. Lena finde ich auch ganz schön, aber Lukas mag ich nicht... ;) Wir mögen beide eher 'normale', klassische Namen und werden uns denke ich gut einigen können, wenn es denn soweit ist... im Moment "stehen" Emma und Jonas, aber bei uns is das ja alles noch nicht so ernst. Wenns richtig zur Sache geht (und meine Hormone fleißig sind) kann sich das sicher noch ändern...
die große wäre eine Corinna, Susanne oder etwas in der Richtung geworden...der mittlere IST ein Steen geworden (da hat mein Mann sich durchgesetzt) Und bei Paul war es von Anfang an klar (ein paar Monate nachdem der mittlere geboren war, stand schon fest, WENN es irgendwann noch einen Sohn gibt, dann einen PAUL! Wenn Paul ein Mädchen geworden wäre, dann hätte mein Mann gerne eine Dorothea gehabt. Ihm gefiel von meiner Liste aber auch Anouk, Ylva und Hannah.
Wir haben einen ähnlichen Geschmack, aber es gibt natürlich auch viele Namen die nur einem von uns gefallen. Mein Mann hätte gerne einen Konrad oder Leopold, was ich gaaar nicht mag. Dafür muss ich auf meine Greta verzichten. :( Aber glücklicherweise gibt es genug Überschneidungen, wir müssen keinen "Kompromiss-Namen" vergeben! LG Elena
unser sohn würde genauso heißen, wie er heißt ein zweiter sohn wäre kein levi nicholas, sondern ein paul friedrich. ein mädchen wäre nach ihm eine lina charlotte, nach mir eine runa charlotte ;)
Huhu, Leopold und Carl-Ludwig. LG, Jette
unsere Svenja Stella wäre einfach Svenja eine weitere Tochter Svetlana und ein Junge Ivan da mach ich überhaupt nicht mit. Wissen seit heute das wir wieder schwanger sind, für ein Mädchen haben wir uns jetzt auf Nova Luna geeinigt Neumond das hat doch was für einen Jungen wirds schon schwer
Mein Mann hätte gerne eine Finja gehabt. Der Name gefällt mir zwar, aber er passt wirklich "klanglich" nicht zum Familiennamen. Bei Jungsnamen haben wir einen ähnlichen Geschmack. Tom und Matti(s) sind unsere gemeinsamen Favoriten.
er durfte trotzdem entscheiden, aber nicht die 1. wahl von ihm ging nicht durch! ist ja schrecklich
nun hat er moritz adrian ausgesucht - find ich ok
lg