Mitglied inaktiv
Hey Leude! Ich bin echt am verzweifeln... Welchen von den folgenden Namen findet Ihr denn am besten??? Mädchen: Ashley Cady Cloe Lucy Hailey Sandy Junge: Angelo Bryan Collin Daryl Dean Justin Pryson
hallo, also mir persönlich gefallen die Namen Hailey, Lucy - Collin und Justin am besten. Viel Spaß noch LG Daniela mit Thies
Also mir gefallen Hailey und Justin am besten! Wieso eigentlich immer nur Justin? Unser Bubi wird DUSTIN heißen!!! LG
Hallo, also allgemein gesagt, treffen die Namen jetzt nicht mein persönlichen Geschmack aber ich bewerte jetzt einfach mal welche ich davon am Besten finde. Mädchen: Ashley (muss zum Nachnamen passen) Cady (hm...) Cloe (ja ganz ok) Lucy (lieber Luisa und dann das Kind Lucy nennen) Hailey (zu amerikanisch) Sandy (damit verbinde ich eine "Tussi") Junge: Angelo (ja ganz ok) Bryan (nee..) Collin (ja ganz gut) Daryl (nee) Dean (nee) Justin (ja ganz ok) Pryson (nee..) also wäre für Angelo und Lucy (Luisa) Gruß Stolze Mama mit Charlotte, Antonia und Juliane
mir gefallen Hailey und Bryan. wollte auch immer mal eine Cloe haben - allerdings erinnert das immer schnell an Klo :-(
bryan, dean, justin ashley, cady, sandy
Mir gefällt Lucy. Das wars aber auch schon. Von den Jungennamen gefällt mir Angelo, aber auch nicht soooo doll. Nix für ungut. Gruß, katinka
Luca ist der einzige Name, den ich überhaupt leiden mag von deiner Liste. Sorry, die anderen finde ich ziemlich furchtbar. Nix für ungut Lena
also ich finde nur Cloe gut, die anderen Namen sind überhaupt nicht mein Geschmack. Gruß Heldin04
hi, finde nur lucy gut. alles andere ist entweder fast unaussprechlich wegen dem "r" (für die meisten jedenfalls) oder einfach zu amerikanisch. ausserdem heissen so viele mädchen ashley und so viele jungs justin... lg melinda
..sorry, eindeutige geschmackskollision: von den mädchennnamen mag ich nur lucy und höchstens noch cloé, die jungennamen find ich durch die bank schrecklich - von einfach bis ganz furchtbar schrecklich. lg, gesa mit nick
Also die NAmen sind alle viel zu englisch/amerikanisch.Wenn sie zum Nachnamen paßen wäre es ja ok aber zu einem Nachnamen wie Müller,Meier,Schulze klingen die alle grauenhaft LG Nicole
find alle schrecklich!
Ashley und justin!
huhu Chloe (mit H) und Collin sind die schönsten lg
Cloe (war auch eine unserer Überlegungen bei unserer Tochter) und Dean finde ich klingt schön. LG.
Lucy ist ganz süß. Den Rest, sorry, finde ich ganz grauenhaft. Falls ihr euch für Colin entscheidet, bitte nur mit einem "L". Die Schreibweise Collin sieht aus, als hättet ihr nicht gewusst, wie man es richtig schreibt.
Hallo, sorry aber amerikanische Namen sind nicht so mein Fall! Ich würde am ehesten Chloe und Colin nehmen! Mädchen: Ashley (find ich etwas "kitschig") Cady (hört sich nicht wie ein Vorname an) Cloe (ganz okay) Lucy (geht so) Hailey (gibt es den auch als Jungennamen?) Sandy (finde ich furchbar, ist ein typischer Ex-DDR-Name) Junge: Angelo (geht so, finde Angelus besser) Bryan (wieviele Deutsche können das richtig aussprechen?) Collin (okay, aber besser wäre Colin) Daryl (zu kompliziert! Kann kein Deutscher schreiben!) Dean (geht so) Justin (zu häufig!) Pryson (kann niemand schreiben u. aussprechen!) LG Katrin
Hallo, von den Mädchennamen gefällt mir auch nur Cloe, erinnert mich aber leider auch ein bißchen an Klo. Die anderen Namen finde ich alle viel zu amerikanisch oder habt ihr einen Bezug? Als meine zweite Tochter geboren wurde, war auf der Station gerade auch ein Sandy geboren. Ich hatte auch gedacht, er sei ein Mädchen ;-) Gibts also auch als Jungennamen... Colin finde ich ganz o.k., aber dann bitte nur mit einen l, sonst sieht es falsch aus. Daryl klingt wie aus der Seifenoper und Bryan finde ich ganz süß, sofern es sich um ein amerikanisches Kind handelt... Bei Pryson mußte ich sofort an Prison denken, was meines Wissens nach Gefängnis bedeutet. Ich hoffe doch, das er anders ausgesprochen wird? Gruß Birgit
Wenn wir einen Jungen bekommen hätten, würde er Justin Lucas heißen. Nun bekommen wir aber eine kleine Jolina Marie. LG