Gänseblümchen321
Hallo, Welche Gedanken habt ihr zu den folgenden Jungennamen? Welcher gefällt euch am besten und warum? Mögt ihr mal bewerten? Theodor Vincent Julius Fritz Josef Florens/Florenz Viele Grüße und bleibt gesund.
Vincent mochte ich schon immer, habe auch keine Assoziationen (zumindest nicht, wenn ich den Namen einfach nur höre, ohne dass ich nach Assoziationen o.ä. gefragt werde). Theodor, hm, geht so, aber auch keine Assoziationen Julius - mag ich nicht. Ist einfach so, hat keinen weiteren Grund Fritz - ist mir zu altmodisch Josef - hat was, auch wenn er altmodisch ist Florens - mag ich, weil ich einen kleinen, süßen Jugnen mit diesem Namen kenne. Aber bitte nur mit s geschrieben, ansonsten denke ich an die Stadt und würde auch die zweite Silbe betonen
Theodor - schöner klassischer Name Vincent - kommt auf den Nachnamen an, ob der passt. Vincent ist vergebbar, aber nicht mein Fall Julius - ein sehr schöner und zeitloser Name! Fritz- als “richtigen” Namen würde ich Friedrich wählen oder Friedel Josef- ein schöner, zeitloser Name Florens/Florenz - gefällt mir nicht; alternativ finde ich Florian aber gut.
Theodor ... mag ich gern, war auch mal auf unserer Liste Vincent ... alle Kinder mit dem Namen, die ich kenne, werden Vinni gerufen, daher wäre das kein Name für mich Julius ... ist okay, schöner Name Fritz ... ist okay, mag ich irgendwie, hätte aber keine Lust auf Fritzchen-Witze (gerade bei Kindern sehr beliebt), besser Friedrich Josef ... sehr gern, einer meiner Favoriten Florens/Florenz ... mir zu blumig für einen Jungen-Namen, besser Lorenz
Theodor - gefällt mir nicht, sehr "hochgestochen" Vincent - finde ich sehr schön Julius - auch schön Fritz - gefällt mir gar nicht und ich denke immer an die Witze Josef - gefällt mir nicht, da denke ich entweder an einen sehr alten Mann oder an Josef und Maria Florens/Florenz - für mich eine Stadt in Italien und kein Name
Hallo Ich habe einen Theo- also das gefällt mir besser als Theodor Vincent- ist mir zu hochgestochen Josef- zu biblisch, Jakob finde ich besser Julius- besser als Julian, aber auch zu altbacken für mich Fritz- hab ich auch einen, daher toll Florenz- ist eine Stadt
Theodor, Vincent, Julius - ach nö...schon wieder? Langweilig.... Fritz - gewagt, und deshalb cool! Josef - hmm... nicht mein Geschmack aber warum nicht? Florens/z - zu weich für einen Jungen/Mann, daraus wird wahrscheinlich schnell ein Flo. Was ok wäre
Theodor gefällt mir gut, ich kann die wörtliche, religiöse Bedeutung allerdings nicht ausblenden Vincent auch schön, allerdings würde ich erwarten, dass manche Leute den mit "F" und manche mit "W" aussprechen, Verwechslungsgefahr mit Vincenz Julius nicht meins, mag diese römischen Geschlechternamen gar nicht Fritz als Koseform toll, als Vornamen würde ich Friedrich bevorzugen Josef gefällt mir, würde aber befürchten, dass das bei anderen eher weniger positiv ankommt und ist mir auch ein wenig zu biblisch / religiös Florens/Florenz finde ich leider ganz furchtbar. Zu blumig. ;)
Hallo, hier kommt meine Bewertung: Theodor= mag ich sehr gerne, auch Theo Vincent= mag ich nicht so gerne, ist mit irgendwie zu hart Julius= mag ich auch ganz gerne Fritz= ich kenne zwar einen ganz netten Fritz, aber irgendwie mag ich den Namen nicht, klanglich Josef= hm, weiß nicht, ist mir zu biblisch, aber noch ganz okay Florens/Florenz= erinnert mich an die Stadt, finde Laurenz besser demnach wären meine Favouriten Theodor und Julius! Lg Seerose
Hallo, ich bewerte, aber (überhaupt) nicht (gerne) in Noten, denn das mag ich einfach nicht, denn das ist mir einfach zu "absolut". Theodor - gefällt mir am besten von Deinen Vorschlägen - allerdings nur Theo. Aber Du hast ja gefragt. Vincent - ist leider überhaupt nicht mein Geschmack; sorry. Julius - auch gut, aber da gefällt mir JuliO doch um eine ganze Ecke besser. Wie gefällt Dir das? Mir gefallen halt nun mal Namen am allerbesten, die auf (einen) Vokal(e) enden. OK; erinnert zwar sehr und unwillkürlich an den allbekannten Sänger Julio Iglesias, aber das ist ja auch nicht die "schlechteste" Erinnerung und Assoziation. Ich höre ihn sogar sehr gerne. Und JuliO gehört - u.a. - sogar zu meinen Favoriten. Fritz - nö, ebenfalls überhaupt nicht meins. Gefällt mir schon so vom Klang her nicht, denn das klingt so hart. Ich mag normalerweise kurze Namen sehr, sehr gerne, aber dann müssen sie auch gut klingen. Von daher und stattdessen Frieder, Friedel oder Frederick. Die sind und klingen gleich viel schöner. Und außerdem finde ich auch, dass der Name Fritz Hänselpotental haben kann - wie einige schon gemutmaßt haben; wie z.B. diese - wenn auch älteren und früheren - Fritzchen-Witze sowie der Spruch "Onkel Fritz sitzt auf dem Nachttopf und spritzt!" Nicht gerade witzig und schmeichelhaft. Josef - ebenfalls nicht so ganz meins. Nicht schlecht zwar, aber vergeben würde ich ihn auch nicht. Florens/Florenz - ebenfalls überhaupt nicht; sprich; "so" schon nicht - ersterer ist grottenfalsch geschrieben mit S am Ende und letzterer ist für mich nur eine ital. Stadt - und kein Vorname.
Mir gefallen Florens/Florenz und Vincent am besten! Ich find es immer. schön, wenn ich mit dem Namen noch nichts assoziere außer den Namen meines Sohnes.