Elternforum Vornamen

Welcher Jungenname gefällt euch besser?

Welcher Jungenname gefällt euch besser?

mellimaus4

Beitrag melden

Leander Leandro Léan (wie würdet ihr den denn aussprechen?) Ich finde irgendwie alle drei schön - Léan spricht mich am meisten an, aber ich weiß nicht, wie man das aussricht?! Durch den Strich auf dem e. So wie Lee-Ann? Oder ganz normal Lean? Kennt sich jemand aus?


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellimaus4

Mir gefällt Leander am besten. Leandro gefällt mir nur mit südländischem Hintergrund und Lean gefällt mir als schöne Abkürzug/ Koseform, aber nicht als kompletter Name. Lian finde ich auch noch schön. Da ist dann auch die Aussprasche und die Schreibweise eindeutig.


Lene08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

vlG


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lene08

ich kenne einen Lean der wird so ausgesprochen wie geschrieben...wie Leon,nur eben das a statt dem o


jokama4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellimaus4

Leander! Der gefällt mir sehr gut. LG jokama4


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellimaus4

Gut dassdu die Frage stellt :-) Wir plagen uns nämlich mit der selben Frage Leander oder Leandro??? Leander gefällt mir sehr sehr gut-ist mein Fav. mein Mann hätte aber gerne einen Leandro weil ihn Leander an Oleander erinnert egal welcher der beiden, ich möchte mit Lenny abkürzen lg


Lafayette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellimaus4

Leander. Leandro ist mir zu südländisch, das muss passen. Léan spricht man wie in der Autowerbung den Seat Léon. Mit einer Betonung auf dem e, also Leeeean. LG


filzpantoffel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellimaus4

Leandro ist hier totaler Modename, stand auf Platz 3 im Jahr 2009 (für 2010 fehlen die Zahlen noch). Ich kann wenige anfangen mit dem Namen, bzw. nicht mehr, früher in Brasilien fand ich den Namen total schön, aber der ist mir zu ausgelutscht. Mag sein, dass Leandro in D nicht so boomt, dann kann man dagegen wenig einwenden. Ich fände Leander schöner. Léan würde ich wie Lean aussprechen und daher auch Lean schreiben und den Akzent weglassen, braucht es mMn nicht. Das Internationale Handbuch der Vornamen (danach richtigen sich die Standesämter zum Teil) gibt übrigens Léan als rein weiblichen Namen an. Hingegen geht Lean (der ist so tatsächlich drin) für Jungen und Mädchen. Ich fände Lean (oder Lian, der gefällt mir noch etwas besser) von all deinen Vorschlägen der schönste. lg


Slavonka86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellimaus4

Also ich denke, dadurch dass ich französisch und spanisch hate, dass das "é" betont wird...im fränzösischen würde man das e lang aussprechen....Leeeean....und im spanische kurz....aber das ist komisch das hier zu schreiben, das muss man hören um sich da ne Vorstellung von zu machen....mich persönlich spricht Leandro sehr an....