Elternforum Vornamen

Welche Schreibweise?

Welche Schreibweise?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wie würdet ihr diesen Namen schreiben? Rebecca - Rebekka - Rebeka Mir persönlich gefällt von die Schreibweise Rebecca eigentlich am besten, aber ich habe mir vorgenommen, dass ich keine Namen vergebe, die anders geschrieben sind als gelesen (das "cc" kommt mir so englisch vor). Findet ihr z.B. einfache Rebeka auch schön? Und noch ene Frage: Würdet ihr an meiner Stelle eueren Sohn Daniel nennen, wenn ich Daniela heiße? Danke für euere Antworten. LG Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Rebecca gefällt mir am besten, wobei das auch die häufigste Variante ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würd Rebecka wählen. das ist die klassische schreibweise. die am gängigsten ist, oder? Rebeka hab ich so noch nie gesehen. Rebekka kenne ich und Rebecca (engl.) auch. aber ck finde ich am normalsten. Daniel als sohn von Daniela finde ich gerade gut. aber falls du dir unsicher bist, nimm ihn doch als zn. lg cel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne eine Rebecca und würde es auch so schreiben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Rebecca oder Rebekka aber weder Rebeka noch Rebecka. Daniel wird doch bestimmt nie sagen und meine mam heißt daniela. bei geschwistern würd ichs lassen, aber bei eltern, why not?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auch Rebecca oder Rebekka nehmen.... Ich hätte an deiner Stelle kein Problem damit meinen Sohn Daniel zu nennen... lg andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde Rebekka schreiben, finde es mit CC zu englisch. Die Variante mit einem K kenne ich überhaupt nicht. Es würde dann auch deutsch nicht mit einem kurzen E ausgesprochen werden. Wenn ich daniela heißen würde würde ich meinen Sohn nicht Daniel nennen, obwohl ich den Namen toll finde. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde Rebecca schreiben, ist für mich die häufigste Schreibweise. Nur mit k oder mit ck sieht es irgendwie verkehrt aus. Mir persönlich gefällt der Name Daniel sehr gut, aber ich würde ihn an deiner Stelle nicht unbedingt als RN wählen. Kenne eine Nicole mit einem Nico und Marlene mit Marlon und finde das beides ein bisschen komisch (obwohl ich besonders auch Marlon richtig klasse finde).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wuerde Rebecca nehmen. Rebekka sieht irgendwie hart aus. Daniel ist ein schoener Name, aber ich glaube nicht, dass ich mein Sohn so nennen wuerde, wenn ich Daniela heissen wuerde. Vielleicht irgendein andere Name mit D: Dennis, Damian, David usw. LG Chiara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Rebecca am allerschönsten! Meine Schwester heißt so - der Name wurde also auch schon so geschrieben, als englische Namen nicht sehr verbreitet waren (vor über 30 Jahren). Rebeka würde ich eher mit einem langen e vor dem k sprechen - ganz fürchterlich. Und die Schreibweise mit zwei kk ist doch in Deutschland auch nicht üblich, dann müsstest du es konsequent mit ck schreiben - also Rebecka (was mir aber auch nicht gefällt). Ich würde meinen Sohn nicht Daniel nennen wenn ich Daniela hieße, aber das musst du selbst entscheiden, ob dir das gefällt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde immer die gängige Schreibweise wählen, das ist in D. Rebekka oder auch Rebecca (inzwischen kenne ich mehr Rebeccas und finde das auch schöner - ist aber Geschmacksache). Rebeka ist mir noch nie begegnet, sieht für mich nach einem Schreibfehler aus. Ich denke das führt auch immer zu Erklärungsbedarf. LG Elena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Daniel finde ich als ZN toll! Als RN würde ich ihn an deiner Stelle nicht vergeben. LG Elena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Halli-hallo, ich heiße auch aniela und liebe meinen Namen, obwohl wir damit in der Klasse zu dritt waren. Obwohl daniel mir in den Fingern gejuckt hat und der Name hervorragend mit unserem Nachnamen harmoniert, habe ich mich zusammen gerissen, und unsere Buben haben andere Namen. Es wäre mir einfach peinlich gewesen, weil es ausgesehen hätte, als wollte ich mich damit in den Vordergrund drängen. Meine Meinung! LG.