4malglück
Nun sind wir bei den Namen :
Leni Marie
Leni Mila
Angelangt ..
und für einen Jungen bei :
Lean Nelio
Lean Lio
ich habe für meine anderen 4 Kinder auch keine 0815 Namen.
Ich finde die Namen in deiner Auswahl aber ehrlich gesagt sehr 0815... Leni und Mila sind totale Modenamen, Marie (neben Sophie) der häufigste Zweitname überhaupt. Leni ist mir zu kleinkindhaft und unseriös. Mila finde ich ganz hübsch, wenn auch etwas zu sehr eine Abkürzung. Marie ist ganz nett, wäre mir persönlich als Zweitname aber zu langweilig. Leni Mila klingt aber extrem holprig... Wie wäre es mit Elena Mira? Elena wird deutlich seltener vergeben als Leni und ist für mich ein vollwertiger Name, bei dem man nicht mit 5 rauswächst. Mira ist für mich charakterstärker als Mila. Aber Elena Mila würde auch gut klingen. Mit den Jungennamen kann ich erst recht nichts anfangen. Sie klingen wir zu austauschbar. Lean und Lio assoziiere ich auch sehr mit einem bildungsfernen Elternhaus.
Ja Mila und Leni gibt es wirklich häufiger heutzutage. - das war auch eher auf Lean bezogen. Meine Cousine heißt Mira & es soll ein Namen mit L oder M sein. Am liebsten L & M halt zusammen als Doppel Namen. - ich finde man sollte sich der heutigen Namen auch etwas mehr anpassen, als immer auf die Namen von damals bestehen zu bleiben. Heutzutage ist es üblicher das Kinder Namen wie Lio, Mila, Leni, Liam und So weiter tragen. & ich finde nicht das ein Name etwas über das Elternhaus aussagt. Einen darauf zu reduzieren finde ich persönlich nicht gerade gebildet.
Leni Marie finde ich gut.
> Einen darauf zu reduzieren finde ich persönlich nicht gerade gebildet. Hä? Wer sagt denn, dass die Tatsache, dass man Assoziationen zu einem Vornamen hat (die erstens *jeder* hat, und die man sich zweitens ja nicht bewusst aussucht) auch heißt, dass man die Namensträger auf diese Assoziation reduziert? Ich bin sicherlich nicht die einzige, die Namen wie Johanna, Charlotte, Clara und Jonathan (die ja ebenso modern / im Trend sind) eben anders assoziiert als die tausenden Varianten Lion, Lilio, Lio, Leo, Lean, Liam, Lian, die man immer miteinander verwechselt. Lean ist übrigens eine Droge. Würde jetzt nicht unbedingt so heißen wollen. > ich finde man sollte sich der heutigen Namen auch etwas mehr anpassen, als immer auf die Namen von damals bestehen zu bleiben. Heutzutage ist es üblicher das Kinder Namen wie Lio, Mila, Leni, Liam und So weiter tragen Ich stimme dir nur bedingt zu. Es ist auf jeden Fall häufiger geworden, dass Eltern einen Namen vergeben, der eher nach einem Spitznamen klingt, aber in der Gesamtheit werden ja dennoch mehr "vollwertige" Namen vergeben. - -> auf "die Namen von damals bestehen zu bleiben" hat für mich nicht viel damit zu tun, nicht alle neumodischen Namen klingen ja nach Spitznamen beziehungsweise unseriös. Wie wäre es mit Mila Linnea? Kam mir gerade spontan in den Sinn.
Lean im englischen ausgesprochen vielleicht, aber ich kenne keine drohe die LE AN heißt. - müsste ich mal googeln. Ich meine die Aussage „ungebildetes Elternhaus“ .. das find ich totaler Quatsch! & ja die Namen sind halt heutzutage so modern geworden & ich finde es schade das sie nicht genauso akzeptiert werden wie „Ludwig, Johanna etc .. aber jeder nimmt ja das, was er am Ende schön findet. Ich danke für eure Meinungen.
Dankeschön
Ich glaube, man muss sich sowieso darauf einstellen, dass viele Leute den Namen unterschiedlich aussprechen werden. Manche Englisch, manche Deutsch, manche Betonung auf erster Silbe, manche Betonung auf zweiter Silbe... Aussprache hin oder her, die Droge ist das gleiche Schriftbild. > Ich meine die Aussage „ungebildetes Elternhaus“ .. das find ich totaler Quatsch! Was ist da jetzt der Unterschied? Ja, das ist die Assoziation. Aber eine Assoziation ist ja keine feste Annahme.
Ja, da hast du recht mit dem Schriftbild. Daher haben wir uns auch dagegen entschieden! Das wusste ich vorher nämlich nicht. Aus Lean wurde Leon. Ist häufiger der Name, aber gefällt mir sehr gut.
Ich empfinde alle genannten Namen sowohl als 0815 und auch bildungsfern. Deswegen kann ich sie nicht bewerten und finde es äußerst schwer etwas vorzuschlagen. Sorry. Leni Marie wäre wohl die 3 647 567zigste...
Leni Marie & Mila sind auch häufiger! Das bezog sich eher auf „lean“. Den Namen zb hab ich hier noch nie gehört & Leni hab ich hier auch noch nie Gehört. - und ich kenne sehr viele Menschen mit Kindern. Die Namen meiner anderen Kindern, bis auf bei der großen höre ich auch seltener. :) - bildungsfern finde ich keinen Namen. So eine Einstellung werde ich auch niemals haben! Vielen Dank für deine Meinung.
Leni Marie Leni Mila Alternativen: Leontina Maelle Leonora Mavie Lilani Malou Lean Nelio Lean Lio Als Alternative zu Lean: Leander Nelio / Leander Lio (und Lean als Rufname?)
Dankeschön. :) Für einen Jungen haben wir dann doch einen eher häufigeren Namen gewählt. Leon. & bei einem Mädchen schwanke ich zwischen Leni, Mila, Malina und Leona. :)
Ihr habt doch noch lange Zeit euch Namen zu überlegen. Ich drücke die Daumen, dass beim Arzttermin alles gut geht! Prinzipiell finde ich Leon deutlich besser als Lean :)
Ja haben wir definitiv. Jedoch hatte ich immer so Spaß an der Namenswahl. Und es lenkt mich grad auch etwas ab. - :) danke dir
Sorry, aber "Leni" finde ich ziemlich 08/15, was aber ja egal ist, wenn er Euch gefällt. Von Deinen Kombis gefällt mir Leni Marie besser - hört sich für mich geschmeidiger an -, ist aber noch gesteigert 08/15, was mir aber egal wäre (ich mag solche Namen, die hier gerne als 08/15 bezrichnet werden, während ich die sog. "Besonderen" meistens nicht so toll finde.). Die Kombis für einen Jungen gefallen mir beide nicht so. Es "läuft" bei beiden beim Sprechen irgendwie nicht ganz rund, finde ich.
Nur auf das AP geantwortet und die anderen Posts nicht gelesen. Das mit dem "nicht 08/15" bezog sich mehr auf die Jungennamen und speziell Lean. Ok, Lean habe ich tatsächlich noch nie gehört. Aber wie die anderen schon schrieben: Namen in der Art, die auch sehr ähnlich klingen, gibt es doch inzwischen zu Hauf (Liam, Elian ...). Für mich ist Lean irgendwie unvollständig. Da fehlt für mich etwas. Leander oder von mir aus Leandro würden mir besser gefallen.
Ich finde Deine hier vorgestellten Namen zwar nicht schlecht und sicherlich auch gut vergebbar, aber mein Geschmack ist ein KOMPLETT ANDERER. MIR gefallen nämlich DIE sehr gut bzw. DIE sind meine Favoriten: Ruth Lilith Liv Yuliet Britt Berit Beryl Turid Tiril Jill Veit Leif Ulf Raúl Paul David Art(h)ur Raphael Till Phil Philipp Gut, da sind zwar z.T. seltene und etwas extravagante Namen dabei, aber mir gefallen sie halt sehr, sehr gut. Mir gefallen (natürlich!) alle meiner aufgeführten Namen, aber sogar auch unter Favoriten gibt es noch Favoriten. Bedeutet hier, dass ich Ruth, Lilith, Liv und Yuliet sowie Veit, Leif und Till als allererstes und ohne mit der Wimper zu zucken vergeben würde. Die anderen natürlich auch alle, aber... siehe weiter oben. "ich habe für meine anderen 4 Kinder auch keine 0815 Namen." Und wie lauten die, wenn Du sie überhaupt verraten möchtest? Denn Deine weiblichen Favoriten SIND nun mal 0815-Namen. Nicht böse gemeint und nichts für ungut, aber die sind ja nicht ganz so selten - im Gegenteil.
Guten Abend.
Ich denke das ich vielleicht mit dem „0815“ etwas anderes ausgesagt habe, als ich im Endeffekt meinte. - ich kann nur von meiner Gegend sprechen & hier hört man die Namen „Leni, Mila“ so gut wie nie. - Lean find ich immer noch vom Klang her schön, würde ich aber niemals mehr vergeben wegen der „Droge“.
- Ich sag mal so, was ich damit sagen wollte ist.. ich habe eher Namen für meine kinder, die andere jetzt wahrscheinlich nicht vergeben würden oder wo viele auch sagen würden, ist nicht deren Fall.
Meine große hat wohl dazu gesagt einen namen, den es sehr oft gibt. Sie heißt Lia & der zweit Name Joanne. :)
Ich finde deine Vorschläge total nett & finde „Liv & Paul“ ganz toll.
Nur ich möchte gerne entweder M oder L & am liebsten Doppelname mit L & M
Zwei fangen bei mir mit L an
& die anderen beiden mit M. :)
Wünsche schönen Abend ![]()
(Ebenfalls) guten Abend, und danke ebenfalls für Deine wirklich nette Antwort! "Ich finde deine Vorschläge total nett..." Aber bitte, sehr gerne geschehen! "...& finde „Liv & Paul“ ganz toll." Freut mich, wenn Dir meine Vorschläge*Liste sowie diese beiden Namen gefallen. Und wie findest Du die anderen Namen so? Ja, Du hast geschrieben, dass Du Namen mit M und L möchtest, aber da sind ja auch Namen mit L dabei. Auch bei den männlichen Vornamen. Ich kann auch gut damit leben, wenn (manche meiner) Vorschläge nicht gefallen, denn damit muss man immer rechnen. Also muss man auch damit leben können, was ich auch kann. Ich selbst bin mit Buchstaben auch sehr komisch und seltsam und habe da auch so ganz meinen eigenen Vogel - und bei mir müssen es auch bestimmte Buchstaben sein - und eben unbedingt die, die in meinen Favoriten, die ich Dir genannt habe, enthalten sind. Dir ebenfalls einen schönen Abend
Rahel und Judith habe ich noch vergessen. Gehören auch noch - u. a. - zu meinen Favoriten.
Ich finde deine Namen alle gut vergebbar. Leni Mila finde ich etwas holprig, da klingt Leni Marie besser. Wobei ich den Namen Mila besser finde, als Marie.
Leni wäre mir auch etwas zu kindlich. Aber ich denke das sieht man später eh nicht mehr so, weil viele Erwachsene Leni heißen werden und es für einen dann normal ist.
Wie wäre es denn mit
Lara
Malia
Marina
Melanie
Mira
Mara
Maren
Maike
Malina
Lana
Lilly
Maila/Mayla
Lena
Lenja
Louisa/Luisa
Lisa
Larissa
Merle
Bei den Jungs finde ich Leon auch schön, allerdings auch ein sehr häufiger Name zur Zeit. Wobei man nach diesen Hit-Listen auch nicht gehen kann. Wir fanden Mila und Noah schön. Aber da beide Namen in den Top 10 waren, waren die für uns raus. Das war für uns ein k.o Kriterium. Wir haben uns für bekannte aber nicht überlaufene Namen entschieden. Und was ist passiert? Ich kenne weder einen Noah noch eine Mila. Außer im Internet ist mir der Name noch nicht begegnet. Dafür kenne ich aber schon Kinder, die die Namen unserer Kinder haben. Soviel also dazu.
Bei Jungen finde ich noch
Marco
Lukas
Luke
Luca
Matthias
Marius
Marvin
Linus
Lino
Lennard
Louis
Mats
Schön
Ich kann mit diesen Namen allesamt nichts anfangen. Lean Lio, das klingt irgendwie nach neuem smartem Toilettenpapier von dm – sorry
Zum Glück hat nicht jeder den selben Geschmack ![]()
"Zum Glück hat nicht jeder den selben Geschmack." Genau. Und ich wieder. Denn ich finde, es reicht auch vollkommen aus, wenn man nur schreibt, dass der eine oder andere Namen nicht dem eigenen Geschmack entspricht - und eben nicht, dieser Name klingt nach Toilettenpapier - und der andere Name ist ein Hundename. Z.B. Ist zwar eigentlich nichts Schlimmes, aber "uneigentlich" auch nicht gerade sehr höflich. Würde ich z.B. SO nicht sagen*schreiben. Und auch vermeiden zu sagen*schreiben, dass ich den Namen schrecklich*scheußlich finde - auch dann nicht, wenn es tatsächlich so ist und ich den Namen wirklich schrecklich*scheußlich finde (und NEIN, DEINE erwähnten Namen NICHT!). Da reicht dann einfach ein "Sorry und nichts für ungut, aber mir gefällt*gefallen diese*r Name*n überhaupt nicht" - und gut ist!
Huhu, Genauso sehe Ich es nämlich auch. - man muss nicht unhöflich schreiben. Keiner hat den selben Geschmack, es gibt immer mal wieder Gegensätze. Ich persönlich finde es immer total interessant sich über Namen „höflich“ auszutauschen. Nun liege ich ja leider im Krankenhaus, hab eine op gestern hinter mir ( Verdacht auf els) war keine! Ich warte gerade auf einen Ultraschall in der Hoffnung, man sieht endlich was.. heute soll ich nämlich laut Rechnung 5+3 ssw sein. Der hcg war Donnerstag auf 1.800 & Montag auf 4.300 soweit war alles damit in Ordnung. Nur leider hatte man Sonntag wieder nichts „ laut Arzt“ auf dem Ultraschall gesehen! Laut Ärztin war dort eine fruchthöhle & laut meiner Annahme auch! - habe bereits 4 Kinder & so ganz unerfahren ist man ja dann auch nicht! Aber statt sie Montag vor der op nochmal einen us gemacht haben, wurde ich direkt in den op geschoben. Erst heute wird wieder nachgeschaut. Habe totale Angst.. und wenn sich mein Baby nun zeigen sollte, dann hab ich Angst wegen der Auswirkungen von der Narkose. Wenn sich mein Baby nicht zeigt, wollen sie ausschaben. Werde ich nicht machen lassen, solange ich weder schmerzen noch Blutungen habe. Werde dann nochmals kontrollieren lassen und erst wenn mein FA dann auch sagt, es geht nicht anders.. muss ich durch.
Hallo, "Genauso sehe Ich es nämlich auch. - man muss nicht unhöflich schreiben. Keiner hat den selben Geschmack, es gibt immer mal wieder Gegensätze. Ich persönlich finde es immer total interessant sich über Namen „höflich“ auszutauschen." EBEN! Und ich muss gestehen * nachträglich noch ganz, ganz, ganz viel Asche auf mein Haupt * - ich war vor einigen Jahren auch nicht besser. Denn ich habe auch mal geschrieben, wie man nur auf diese Schnapsidee kommen kann, hierzulande ein Kind "so und so" zu nennen. Und bekam dafür natürlich - und das auch ZU RECHT(!!!!!) - verbale Klapse ab. Mache ich jedoch heute und schon lange nicht mehr, da dies einfach nicht in Ordnung ist. Und auch wenn man das schon mal geschrieben*gesagt hat, kann man sich doch auch zu seinem Vorteil (ver)ändern und dies halt in Zukunft NICHT MEHR tun. Wie bereits hier in diesem Strang geschrieben, "Gefällt mir (überhaupt) nicht!"*"Ist (überhaupt) nicht mein Geschmack!" genügt vollkommen. Übrigens und noch nebenbei: Der Sohn (m)eines früheren Bankberaters heißt übrigens auch Lean und dürfte inzwischen bereits 10 Jahre alt sein (ja, sooo schnell vergeht doch die Zeit!). Zu Deinem KH-Aufenthalt: Da wünsche ich Dir wirklich alles, alles Gute!!!!! LG
Warum so ein Doppel Ding Magdalena, dann kannst abkürzen.... Marlena Marlene Deine Buben Namen , gar nicht meins Leandro Leopold Leonhard dann abkürzen aber die ider haben einen Namen und keine Breandzeichen Sorry meine Meinung
Warum so ein doppelding. - meine Kinder haben alle Doppelnamen & ich finde es eben schön. Danke für deine Vorschläge