Mitglied inaktiv
Schönen guten Abend, habe vor ein paar Tagen schon bzgl. Namensfindung geschrieben. Habe jetzt einmal Elinor und Elisa vorgeschlagen. Elisa gefällt meinem Mann nicht, Elinor auch nicht so (wg. dem Beatles Lied, sagt er). Er hat dann Eleonora vorgeschlagen, was ich wiederum nicht so toll finde. Was wuerdet Ihr denn von einem Kompromiss halten: Elinora - kann mich noch nicht so richtig entscheiden, wie ich diese Idee selber finde. lg, Alexandra
Ich mag das E davor nicht so gern lieber Leonora oder Lionor aber sonst find ich Elinora gar nicht so schlecht als Kompromiß. Mein Mann (1/8 auf´m Kessel) Svetlana oder Mascha *grins*
Elinora hört sich so ausgedacht an. Wie wäre es mit Leonora? LG Elena
Schade! Elisa, Elinor und Eleonora gehören zu meinen Liebligsnamen. Bei den Beatles wird es allerdings Eleanor (Rigby) geschrieben, da ist ja Eleonora fast näher...das Lied ist sehr schön und schlussendlich gibt es ja von beinahe jedem Namen ein Lied, oder? (Joana, Anita, Josephine, Jolene, Mary, Roger fallen mir grad ein). Gefällt dir Eleonora wirklich gar nicht? Du könntest sie ja ansonsten auch Elea oder Nora rufen...ansonsten gäbe es noch die (allesamt sehr schönen) Alternativen Leonora, Leonor, Elanor. Elinora sieht ehrlich gesagt zu sehr nach Kompromiss aus, wirkt ein bisschen künstlich und zusammengesetzt. Gefällt mir am wenigsten von all den vorgeschlangenen Namen! LG Kikilotta
Ihr findet Eleonora also nicht zu abgehoben?
Elisa mag ich nicht. Elinora klingt wie ein aus den Namen El(l)i und Nora zusammengesetzter Name. Eleonora zieht sich so, anstonten recht schön. Elinor klingt mMn frecher (& kürzer) Ich würde Elinor nehmen.
Elisa mag ich nicht. Elinora klingt wie ein aus den Namen El(l)i und Nora zusammengesetzter Name. Eleonora zieht sich so, anstonten recht schön. Elinor klingt mMn frecher (& kürzer) Ich würde Elinor nehmen.