Elternforum Vornamen

Was würdet ihr tun?

hipp-brandhub
Was würdet ihr tun?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich wollte mal eure Meinung hören, obwohl ich echt selten hier etwas schreibe. Es geht um folgendes: Mein Mann und ich bekommen unser drittes Kind und eigentlich waren wir uns diesmal ziemlich schnell einig was den Namen des Kindes betrifft. Vor ca. einem Monat hat eine entfernte Verwandte ihr Baby bekommen und hat genau den gleichen Namen vergeben. Da es eigentlich "nur" eine entfernte Verwandte ist, werdet ihr wahrscheinlich jetzt sagen, daß ich dann trotzdem den Namen nehmen soll, aber irgendwie habe ich Bedenken, daß es dann wahrscheinlich heißen wird, schaut mal, denen ist kein besserer Name eingefallen als uns zu kopieren. Und diese oder ähnliche Sprüche werden bestimmt kommen, ich kenn doch meine Pappenheimer Irgendwie bin ich jetzt total hin und hergerissen, einerseits stand der Name schon ziemlich lange fest und ich habe keine Lust jetzt kurz vor Ende mich noch mit der Namenssuche zu beschäftigen aber andererseits zwei Babys in der Familie im Abstand von ca. 1,5 Monaten den gleichen Namen zu geben ist doch auch irgendwie doof, oder nicht? Was würdet ihr tun? LG Maja_76


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sie anrufen und fragen, was sie davon halten. erzähl ihnen, dass es EUER name ist und ihr ihn vergeben möchtet, obwohl ihr kind auch so heißt. die beste verteidigung ist machmal der "angriff", in diesem falle entwaffnende ehrlichkeit und freundlichkeit. freu dich über den gleichen geschmack und sag das der familie. und wenn sie sehr negativ reagieren, weißt du wenigstens wie es sich anfühlen wird, wenn euer kind erstmal so heißt und du hast einen guten test, ob du das aushälst oder nicht. aber vielleicht ist die reaktion ja auch positiv? wer weiß? welcher name wäre es denn???? lg cel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich ganz persönlich würde einen anderen Namen wählen, es würde mich stören. Wenn es aber wirklich Euer Traumname ist und ihr Euch keinen anderen Namen vorstellen könnt, würde ich bei dem Namen bleiben, wenn es Euch stört würde ich einen anderen Namen wählen. Ich denke es ist kein MUSS, entscheiden müsst ihr selbst. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz ehrlich? Vergib den Namen! Es ist nur eine entfernte Verwandte, so wie du es beschreibst, und wenn er euer absoluter Herzensname ist, solltet ihr ihn vergeben. Ignoriert die blöden Sprüche von den anderen und steht darüber. Blöde Sprüche kann es überall geben. Nicht nur in der Verwandtschaft. Riskiert nicht, dass ihr euch später mal grämt, diesen Namen nicht vergeben zu haben. Das ist es nicht wert. Außerdem, ich weiß ja nicht, um welchen Namen es geht, aber vielleicht könnt ihr die Schreibweise ändern, sodass es nicht ganz so ähnlich und "nachgemacht" wirkt. Oder es gibt eine Langform und ihr könnt dann zu eurem Wunschnamen abkürzen. Dann hat es sich halt "zufällig" so ergeben. lg und laß dich nicht aus dem Konzept bringen Meike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich persönlich würde einen anderen Namen wählen. Mich würde es schon stören, wenn es den Namen im Bekannten- oder Verwandtenkreis schon gibt. Bin da aber auch sehr eigen... Was ich mir u.U. noch vorstellen könnte wäre, den Namen als Zweitnamen zu vergeben (...und dann eventuell sogar als Rufnamen zu benutzen). Allerdings würde ich das auch davon abhängig machen, wie häufig der Name generell ist. Total unlogisch, ich weiß... Aber es würde mich weniger stören wenn es in der Familie bereits eine Sophie gibt und ich mein Kind XY-Sophie nenne als wenn es bereits eine Gwendolyn gäbe, und ich dann auch noch eine XY-Gwendolyn bekomme... Wirkt irgendwie "abgeguckter".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich persönlich würde den Namen nicht mehr vergeben. Aber ich wollte immer Namen, die nicht jeder hat und da störte es mich, wenn derselbe (oder ein ähnlicher) in der Verwandtschaft oder Bekanntschaft vorhanden war. Ausser ganz entfernte Bekannte, die haben wir nicht berücksichtigt. Ich hätte auch nie ein Problem gehabt einen andern Namen zu finden, hatte immer sehr viele Favoriten. ABER daraus würde ich jetzt keine Regel machen. Für mich kommt es auch etwas daraufan, was für ein Name es ist. Wenn es ein häufiger, bekannter Name ist, hätte ich gar keine Bedenken (auch Namen, die nicht gerade Top 10 sind, wie zb Samuel, Moritz...) Wenns ein spezieller, seltener Name ist, siehts eher nachgemacht aus, dann würde ich wohl eher nochmals suchen. Aber wenns wirklich euer Herzname ist, dann nehmt ihn trotzdem. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Uns ging es während meiner letzten Schwangerschaft genauso. Eine Freundin von mir war auch schwanger, allerdings hatte sie 7 Wochen vorher Termin. Unsere älteren Töchter sind gleich alt, wir kennen uns aus dem GVK und treffen uns seitdem fast wöchentlich, haben also recht viel Kontakt. Mich hat fast der Schlag getroffen, als ich hörte, dass ihr Baby unseren ausgewählten Namen bekam. Ich habe lange mit mir gerungen, habe auch mit der Freundin gesprochen und dann sind wir aber bei dem Namen geblieben. Ganz einfach, weil ich mir so kurz vor der Geburt keinen anderen mehr vorstellen konnte. Jetzt heißen eben beide Mädchen gleich und das stört kein Mensch. Bei meiner Cousine war es so ähnlich wie bei dir. Da hieß der Sohn einer enfernten Verwandten Mathis. Sie haben dann ihren Sohn einfach Mattis genannt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen! Danke für eure Antworten. Mein Mann ist der Ansicht, daß wir den Namen trotzdem nehmen sollen, während ich mir wirklich noch unschlüssig bin. Es handelt sich um den Namen DANIEL. Wir würden die slawische Schreibweise DANIJEL zwar nehmen, aber in der Aussprache ist da ja kaum ein Unterschied. Kennt ihr event. andere Varianten von Daniel? Ich kenne noch Danilo, Danislav. LG Maja_76


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde den Namen nicht nehmen, mich würde das stören ich bin halt so, aber das ist ja nur meine Meinung... LG Jessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, Daniel ist ja nun kein Name, der extrem selten ist - der kommt so oft vor, dass auch eure Verwandten da kein Besitzrecht haben! Mir gefällt der Name aber trotzdem! Eine andere slawische Abwandlung wäre Danilo - vielleicht gefällt der euch auch?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde bei Daniel bleiben. Erfahrungsgemäß ist es so, daß du den Namen täglich rufst und die Verwandschaft siehst du vielleicht alle Jubel Jahre mal. Ich würde auch anrufen und kurz davon erzählen und dann ist euer Daniel eben ein Daniel PUNKT.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde da kein Problem sehen - mit der entfernten Verwandtschaft hat man ja nun nicht täglich zu tun. Wenn jemand was sagt wegen des gleichen Namens, sagt einfach "ja, ist das nicht toll, dass wir den gleichen Geschmack haben? Da haben wir zufällig völlig unabhängig voneinander den gleichen Namen ausgewählt!" LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es eine entfernet Verwandte ist, würde ich den Namen trotzdem vergeben (ich gehe mal davon aus, ihr habt keinen engen Kontakt). Eine Freundin von mir hat das gemacht. Klar kamen am Anfang ein paar dumme Kommentare (v.a. von den Eltern/ Großeltern des anderen Kindes, zu denen aber eigentlich gar kein direkter Kontakt besteht). Aber inzwischen stört es keinen mehr. Ich weiß nichtmal, ob die Kinder sich überhaupt kennen. LG Elena