Elternforum Vornamen

Was würdet ihr machen?

hipp-brandhub
Was würdet ihr machen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hatte das ganze eigentlich schon verdrängt, aber als das Thema in den letzten Beiträgen wieder mal auftauchte, fing ich wieder zum Überlegen an. Wir sind uns beide total einig mit unserem Jungennamen: nämlich Linus, leider beginnt unser Nachname mit S. Ich weiß das ist nicht ideal, aber es ist nun mal der Name der uns beiden gefällt. Ach ja, es kommt noch ein ZN dazwischen, aber den spricht man ja im Alltag nicht mit. Was würdet ihr tun? Meine Freundin heißt übrigens seit ihrer Heirat Birgit T. und die zwei T´s sind ihr selber erst aufgefallen, als ich sie darauf angesprochen habe. Meine Schwägerin heißt seit ihrer Heirat Nicole Kol...und sie lebt auch gut damit. Gruß MinoMama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Normalerweise versucht man gleiche Endung-Anfangsbuchstaben ja zu vermeiden, und ihr macht euch ja auch Gedanken darüber. Wir hatten für unsere 2te Tocher 1N der mit A endet und der 2N mit A anfing, darauf haben wir den 2N geändert, ist jetzt halt nicht mehr die perfekte Bedeutung, aber trotzdem gut. Jetzt, da euch der Name Linus so gut gefällt, und noch ein Name dazwischen kommt, finde ich's nicht schlimm. Versucht beim 2N eine Vokal-Endung, dann klingts rund. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... unser Nachname beginnt auch mit S und genau deswegen haben wir keinen Jungennamen mit der Endung s oder z etc. genommen. Bei anderen Buchstaben wie Birgit T. finde ich es nicht so schlimm. Aber mit s - stell´ dir mal vor, dein Kind würde später lispeln... Viele Grüße!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab ganz vergessen, dass meine Mama auch S-S in ihren Namen hat, nähmlich Doris S..., und sie lebt damit seit über 50 Jahren (seit sie heiratete)... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, wenn ich die Wahl hätte, würde ich das vermeiden. Wir haben auch das Problem, wodurch viele schöne Namen wegfallen. Es gibt ja noch so viele andere. Für den Nachnamen nach der Hochzeit ist ja jeder selbst verantwortlich. Frau muss ja zum Glück nicht mehr den NN wechseln. LG Telli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo minomama, mir wäre das egal. es kommt etwas auf den buchstaben an, aber bei den meisten stört es mich nicht. kommt denn bei eurem nachnamen nach dem S ein vokal oder sowas wie St, Sp oder Sk ? celestine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich würde es auch vermeiden, gerade bei S-S bleib man hängen mit der Zunge. Eventuell ein Doppelname? lg dodo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Linus nehmen!!! Wann sagt man schon beide Namen?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmm ich würde sagen es kommt drauf an, wie das S gesprochen wird oder? Obs ein scharfes S ist... oder ein Sch... also Hans Sauer fänd ich schlimmer als Hans Schmidt.... weisst, wie ich das meine? Ich würd erst mal von dem Laut ausgehen und nicht vom Buchstaben allein :) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja leider ist der zweite Bustabe nach dem S ein A, also Sa, was die Sache nicht besser macht. Gruß MinoMama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wenn euch der name gefällt dann behaltet den... ist doch egal wie der nachname ist... das find ich echt zweitrangig!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sehe es wie lavilja ;)! Der Name unseres zweiten Sohnes endet mit s und unser NN beginnt mit S - man kann ihn trotzdem gut aussprechen. Der Name meines Schwiegervaters endet ebenfalls auf s und er lebt sehr gut damit *g*... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Diese Kriterien sind ja schön und gut, wenn man ohnehin noch planlos ist und somit etwas vorsortieren kann. Aber wenn Ihr EUREN Namen gefunden habt, finde ich solche Buchstabenspielereien eher belanglos. Ein paar wenige Kombis könnte ich mir ausmalen, in denen mich der doppelte S-Laut tatsächlich stören würde, z.B. Lars Stark (dort sticht das Doppel-S sehr ins Auge). Einen Lars Schneider hingegen fände ich vollkommen in Ordnung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo MinoMama, ich finde den Namen Linus auch total süss. Klingt es denn so unrund mit euren Nachnamen? Ausserdem hat man ja immer noch die Möglichkeit die Namensangabe = Ole Ebert >>>> Ebert Ole um zu drehen Also wenn es nicht total unrund ist würde ich den Namen nehmen LG Karen