kleines.2010
Tjark? LGKleines
Finde ich wunderschön!!! Ein starker, harter Name...gefällt mir für einen Jungen besser als ein weicher, sanfter Name. Nur könnte ich den wg. Dialekt leider nicht vergeben :( Liebe Grüsse, Kikilein
Ich kannte mal einen Tjark in meinem Alter, gebürtig aus Friesland, ein blonder, extrem lustiger, etwas chaotischer Kerl. Von daher gute Assoziationen, ich würde ihn aber in Süddeutschland zum Beispiel eher nicht vergeben, weil es für mich da nicht hinpassen würde.
![]()
Mag ich! LG sun
steht ganz oben auf meiner Liste!!! Neben Bjarne...
Und da ich ja in Norddeutschland wohne, ist er hier gar nicht so selten und sehr gut vergebbar!!! ![]()
Erinnert mich immer an eine He-Man-Figur. Aber hier an der Grenze zum "Norden" nicht ungewöhnlich.
Tjark find ich sehr gut, ich hatte noch Kjell in der auswahl, der gefällt aber meinem freund nicht
finde ich sehr schön. und obwohl ich in Norddeutschland lebe (Hamburg) kenne ich niemanden mit diesem Namen.
Ist nicht mein Fall, aber gut vergebbar. Meine erste Assoziation ist dark. lg
Absolut nicht mein Fall. Hier in Süden des Landes auch sehr schwer auszusprechen und auch nicht geläufig. Das klingt dann eher wie Tjahk und würde erst einmal ein großes Fragezeichen auf die meisten Gesichter zaubern. Deshalb würde ich von dem Namen eher Abstand nehmen. LG Amy
Mir gefällt der Name gut. Ich kenne auch einen Erwachsenen der stolzer Namensträger ist. Lg
hübsch
Hart, kernig, nordisch. Wenn er gut zu dem Kind passt - warum nicht.
Mag ich persönlich nicht.
Mein Neffe heißt Tjark Kilian, daher finde ich den Namen sehr schön! Das Problem bei dem Namen ist das "Tj", was unsere Eltern und Verwandten nicht wirklich aussprechen können. Sie sagen immer "Schark" Sein kleiner Bruder heißt im übrigen Ayk Halef... Lg